Während die Mieten nur noch moderat steigen, werden die Betriebskosten immer teurer. Wer beim Verbrauch spart und dennoch immens hohe Wasser- oder Wärmerechnungen hat, sollte prüfen, ob der Zähler defekt sein könnte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.05.2005 – Seite 3
Berlin Der Unions-Fraktionsvize Arnold Vaatz ist kurz vor der Teilnahme an einem Dissidententreffen aus Kuba ausgewiesen worden. Der sächsische CDU- Bundestagsabgeordnete war am Montag als Privatperson nach Kuba gereist, um dort mit Mitgliedern der Opposition und Angehörigen politischer Gefangener zu reden sowie am Freitag an der „Versammlung zur Förderung der Zivilgesellschaft“ teilzunehmen.
In den 60er Jahren setzte Gelsenkirchen nur auf Bergbau – ein Beispiel für den verzögerten Strukturwandel
Preise für T-Shirts bleiben vermutlich stabil
Im Filmarchiv des ZDF wurde Feuer gelegt. Viele Zeitdokumente fielen den Flammen zum Opfer
Heute wird am Pariser Platz der Neubau der Akademie der Künste eröffnet
Vorbesichtigung zur Auktion bei Bassenge
Strafanzeigen können ab sofort per Computer gestellt werden. Die Polizei eröffnete gestern nach Brandenburger Vorbild die so genannte Internetwache.
Die Galerien Kicken Berlin und Thomas Schulte zeigen Fotoarbeiten von Dieter Appelt
Berlin Die EU-Kommission will die garantierten Preise für Weißzucker und Zuckerrüben um jeweils rund vierzig Prozent senken. Ein entsprechender Entwurf der Kommission solle am 22.
Vorstand verspricht höhere Dividende/ Derzeit keine Fusionsgespräche mit der Hypo-Vereinsbank
Berlin Der Kroate Ante S., mutmaßlicher Drahtzieher im Fußballwettskandal, hat nach Tagesspiegel-Informationen in seinem Geständnis zehn Regionalliga-Spieler belastet.
Jorge Pardo lotet bei neugerriemschneider Grenzen von Kunst und Design aus
Netzwerker Hans-Peter Bartels plädiert für eine neue Wirtschaftspolitik der SPD
Aylas Mörder hätte in der DDR viel länger gesessen
Was dem neuen Range Rover Sport recht ist, kann dem Klassiker Range Rover nur billig sein. Und so erhält dessen neuer Modelljahrgang, der an diesem Wochenende ebenfalls Premiere hat, die auch beim Sports Tourer SUV eingesetzten neuen V8Triebwerke .
Als Archimedes in die Badewanne stieg und dabei, heureka, das Prinzip der Verdrängung entdeckte, war Forschung noch eine Sache, die jeder begreifen konnte. Heute pieken die Wissenschaftler unter dem Mikroskop in irgendwelche Embryonalzellen, und niemand versteht mehr ohne Bundestagsdebatte, was das eigentlich soll.
Expertenpapier des Berliner Parteivorstands fordert mehr Aufgaben und politisches Gewicht. Landesbehörden sollen dafür abspecken
Vier Wochen vor dem SPDLandesparteitag „für eine demokratische und soziale Stadtpolitik“ kommt die innerparteiliche Diskussion auf Touren. In einem Antrag des Kreisverbands Neukölln wird festgestellt, dass sich „die Vision des Multikulturalismus nicht erfüllt hat“.
Land Rover hat einen Geländewagen und einen Sportwagen gemixt - entstanden ist daraus der Range Rover Sport
Carl Bernstein ist einer der berühmtesten Journalisten der Welt, seitdem er mit Bob Woodward in der „Washington Post“ die Watergate-Affäre enthüllte. Am Freitag war er anlässlich der Verleihung des Henri-Nannen-Preises zu Gast in Hamburg.
Generationenwechsel bei Schwimm-Meisterschaft
Regierungsberater Lauterbach verteidigt sein Bildungskonzept. Grüne bezweifeln die Realisierbarkeit
Von Armin Lehmann
Wie bremse ich richtig? Wie weicht man einem Hindernis aus?
Studien der Landesbausparkassen und des Gutachterausschusses stellen landesweit sinkende Preise fest. Dabei suchen verstärkt auch junge Familien Eigenheime. Doch das Geld reicht allenfalls fürs Reihenhaus
Die IG Bergbau, Chemie, Energie hat sechs Forderungen aufgestellt: 1. Mehr Geld : Die Gewerkschaft fordert keine konkrete Prozentzahl, sondern will einen Abschluss in Höhe der Inflationsrate und der Produktivitätssteigerung.
In einem überregionalen Vergleich der Miet und Kaufpreise von Immobilien hat das Magazin „Focus Money“ einen klaren Vorteil für Mieter in Berlin festgestellt. Nach Angaben des Magazins kostet die Miete für eine 70 Quadratmeter große Wohnung in der Hauptstadt rund 518 Euro.
Finanzkreise sorgen sich um die Zukunft der Deutschen Börse AG/Hauptversammlung am Mittwoch
Roger Boyes, The Times