Gewerkschaft Verdi kritisiert Konzernchef Zumwinkel und will notfalls auch streiken
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.2005 – Seite 3
Das deutsche Team will den dürftigen Auftritt in Holland vergessen machen
Die Fotografin Ricarda Roggan räumt auf
München - Der Chef der angeschlagenen Siemens-Kommunikationssparte (Com), Lothar Pauly, wechselt zur Deutschen Telekom. Pauly übernimmt zum 1.
Strausberg Ein Fernfahrer verschwindet, und sein 40-Tonnen-Sattelzug mit ihm: Seit einer Woche wird der aus Strausberg stammende 59-jährige Gerhard Bayer vermisst. Er war mit seinem Lastwagen unterwegs von England nach Frankreich.
Andreas Wehr (51) verließ 1998 die SPD, zwei Jahre später trat er der PDS bei. Der gebürtige Hermsdorfer war Landeschef der Jusos und Beisitzer im SPDLandesvorstand.
Mit einer Trauerfeier nahm Zehlendorf vom ermordeten Christian Abschied
Berlin Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl bessern sich die Umfragewerte der SPD. Im Stimmungstest des Politbarometers im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel kann die Partei von Kanzler Gerhard Schröder um vier Punkte auf 34 Prozent zulegen, die Union dagegen verliert zwei Punkte (42 Prozent) – ebenso wie die Grünen (6), während die FDP sich stabil bei 7 Prozent hält und die Linkspartei wieder einen Punkt zulegt (8).
Berlin Bis zum Ende des Schuljahres soll es in Deutschland 5000 zusätzliche Ganztagsschulen geben. Das sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) am Freitag in Berlin auf dem zweiten Ganztagsschulkongress.
Bundestrainer Brand kritisiert den hohen Ausländeranteil im Handball
Zurzeit ist oft „Angie“ im Radio zu hören. Aus naheliegenden Gründen.
Filmfestival Venedig: Neues von George Clooney, Kitano – und ein schwuler Western von Ang Lee
Oliver Schruoffeneger wurde 1962 in Hermsdorf geboren. Nach dem PolitologieStudium wurde er als Mitglied der Grünen 1985 Bezirksverordneter in seinem Heimatbezirk und war dort von 1989 bis 1999 Fraktionschef.
Mit der Ausstellung „SeeHistory“ endet unsere Sommerserie. Sie umfasste Hausbesuche bei amerikanischen Sammlern (23.
überzeugt der Berliner
Nürnberg - Eine geschlagene Viertelstunde muss Angela Merkel am Eingang der Messehalle warten, bevor sie auf dem CSU-Parteitag einmarschieren darf. Günther Beckstein, der bayerische Innenminister, hat sich warm geredet, über DNA- Analyse und Verbrechensbekämpfung, und findet einfach kein Ende.
Profiabteilung des Basketballklubs wird zur GmbH
Der Verband BerlinBrandenburgischer Wohnungsunternehmen hat Zahlen zu den Investitionen der Firmen in ihren Wohnungsbestand veröffentlicht. Für Instandhaltungen wurde zuletzt weniger ausgegeben.
Die Funkausstellung zeigt die Technik, wie man besser fernsieht. Aber ohne TVHelden sind selbst die tollsten Geräte nur langweilige Flimmerkisten.
Ein 1:1 enttäuscht Türkiyemspor und Union
Zehnkämpfer André Niklaus bestreitet am Sonntag beim Istaf im Olympiastadion einen Dreikampf
Deutsche und amerikanische Organisationen sind bereit, in New Orleans zu helfen
Berlin - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es erneut heftigen Streit zwischen der bayerischen Linkspartei/PDS und der Wahlalternative: Es geht um den Namen, mit dem das Bündnis auf den bereits gedruckten Stimmzetteln für sich wirbt. Dort steht die Linkspartei unter „Die Linke“ mit der kleingedruckten Unterzeile „Die Linkspartei/PDS“.
Es war einer der Abende, an denen man viele Leute zu kennen glaubt. Kein Wunder, feierten bei der „Absolut Berlin“Party am Donnerstag im „Café Moskau“ doch die Berliner Medienmacher und die, die in den Medien gemacht werden: So flanierten Schauspieler Jürgen Vogel , Autor Pepe Danquart , Moderatorin Caroline Beil ebenso durch die Hallen des 60er-Jahre-Baus wie die Entertainerinnen Sissi Perlinger und Desirée Nick .
Mit dem Super Eight kehrt Daimler als künftiges Spitzenmodell von Jaguar zurück
Ein Republikaner entfacht die Debatte – die Stadt versinkt jedes Jahr um mehrere Zentimeter, ihr Schutz wird immer schwieriger
Zum Abschluss der Tagesspiegel-Serie: Wirtschaftsinstitute ziehen negatives Fazit
+ – Liebe Leser, künftig finden Sie auf den Mobilseiten des Tagesspiegels in loser Folge diese neue Rubrik. Sie soll Ihnen Tipps zum Gebrauchtwagenkauf geben.
Klaus Wowereit, die Sado-Maso-Szene und die Toleranz einer Metropole
Einige Hybriden von Moossteinbrech-Gewächsen sind leicht zu kultivieren
Das Mitreißende an großen Geistern sind zweifellos ihre scharfsinnigen Analysen. Paul Kirchhof, redegewandter Professor und Erdenker eines 25Prozent-Einfachsteuersystems, darf man getrost in einen solchen Geister-Olymp platzieren.
Wer zahlt für die Waschküche?
Bundesliga auch am Freitag? Viele Klubs sind dafür
Berlin Die Pläne von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel und ihres Wirtschaftsberaters Heinrich von Pierer zur Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken auf bis zu 60 Jahre sind aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) juristisch zum Scheitern verurteilt. Zu diesem Ergebnis kommt der Berliner Atomrechtsexperte Reiner Geulen in einem am Freitag in Berlin vorgestellten Gutachten für die DUH.
Frank Steffel (39) leitet einen mittelständischen Dienstleistungsbetrieb und möchte als Präsident der Reinickendorfer Füchse deren Handballer in die Bundesliga führen. Der amtierende Kreischef der Reinickendorfer CDU gehört der Partei seit 1983 an.
„A Bigger Bang“: Die Rolling Stones verblüffen mit einem Blues-Manifest
Sind Sammler die besseren Kuratoren? Die Kunsthalle Kiel lässt ihre Kollektion neu einrichten
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine unwirksame Kündigung
Nach den schlechten Erfahrungen der 70er Jahre hat Deutschland vorgesorgt und eine Notreserve an Öl und Ölprodukten angelegt. Zuständig für die Verwaltung ist der Erdölbevorratungsverband (EBV) in Hamburg.
Öffentliche Verkehrsmittel könnten in Berlin teurer werden, Taxifahren nicht
Herr Diesselhorst, die Nachricht vom Streit um den PhilharmonikerEtat erreicht Sie bei einem Gastspiel in Luzern. Ich bin ziemlich fassungslos, wenn es jetzt einen Rückzieher in der Finanzierungsfrage geben sollte.
Berlin Die Berliner und Brandenburger sind bewegt von den Folgen der Hurrikan-Katastrophe: In der Botschaft der Vereinigten Staaten in Mitte sind bereits hunderte Mails, Briefe und Anrufe eingegangen. „Die Menschen bekunden Solidarität und wollen helfen“, sagt Botschafts-Presseattaché Robert Wood.
Berlin - Auch wenn die Forderung an sich nicht überrascht, Experten sind alles andere als glücklich darüber. Washingtons UN-Botschafter John Bolton hat in seinen Änderungsvorschlägen für das Schlussdokument des Reformgipfels der Vereinten Nationen Mitte September alle Verweise auf Abrüstung streichen lassen.
rechnet nicht mit der Wiedereinführung der Freitagsspiele Wenn ein Bayer als Vordenker auftritt, werden fortschrittlich denkende Menschen, die nördlich des Freistaates leben, manchmal schon etwas stutzig. Karl-Heinz Rummenigge hat nun einen dieser kühnen Vorstöße gewagt, die aus dem Gestern stammen.
Mit dem Spiel zwischen Wilhelmshaven und TBV Lemgo (25:34) begann gestern die 29. Saison der HandballBundesliga .
Das Geschäft von Fertighaus-Anbietern wächst, trotz der Rezession in der Bauwirtschaft. Im Angebot sind Öko- oder Passivhäuser. Und dem Gestaltungswillen sind keine Grenzen mehr gesetzt
Immer mehr Immobilienkäufer suchen nach einer Eigentumswohnung in der Stadt. Zwar bleibt das klassische freistehende Einfamilienhaus nach wie vor das beliebteste Objekt potenzieller Käufer.