Fußball-Europameister Griechenland hat im Kampf um ein WM-Ticket in allerletzter Sekunde eine Blamage vermieden. Die Engländer erlebten dagegen einen herben Rückschlag.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.09.2005
In New Orleans sinkt der Wasserpegel, nicht aber die Gefahr: Seuchen sind kurz davor, sich auszubreiten. Bürgermeister Ray Nagin möchte die Stadt räumen - das Militär ist dagegen.
Der Dax hat am Mittwoch erstmals seit mehr als drei Jahren die Marke von 5000 Punkten geknackt. Am Vormittag notierte der deutsche Leitindex vorübergehend bei 5004 Punkten.
Der Bund und die Wertheim-Erben haben sich über eine Entschädigung für eines der Bundestags-Gebäude geeinigt. Es geht um das Grundstück, auf dem das Marie-Elisabeth- Lüders-Haus steht.
Die 1200 Aussteller sind mit der diesjährigen Funkausstellung zufrieden und erwarten einen deutlichen Wachstumsschub für die Branche. (07.09.2005, 14:49 Uhr)
Entsperrungskommission tagt ab Herbst
Rolf Kutzmutz (PDS) spürt als Kandidat ohne Listenplatz kein Mitleid – aber neue Kraft der Partei
25 Jahre in der Altstadt?
Spitzenreiter: Michendorf, Beelitz und Seddiner See
Gasteltern für die mehr als 80 Sängerknaben gesucht
„Die Kuh Rosmarie“ hat morgen im Kinder- und Jugendtheater Premiere
Skull-Bundestrainerin Jutta Lau zum Abschneiden ihrer Potsdamer Ruderinnen bei den WM in Gifu
Saal im Club 18 eingeweiht / Neues Förderprogramm
Dokumentation der Sitzungen aus dem Jahr 2004 vorgestellt / Jakobs: Wichtige Plattform
Brief aus dem Bauministerium zur Michendorfer Umgehungsstraße sorgt für Verärgerung
„Kombat Sechzehn“ - in der morgigen PNN-Filmnacht im Filmmuseum
Bis Juli wurden vier Ausländer Opfer rechter Gewalt / Meist sind die Täter nicht organisiert
Raiffeisenmarkt plant gemeinsam mit Supermarkt
Frankfurt (Oder) - Der Frankfurter CDU-Kreisverband fordert von der Linkspartei-Fraktionschefin Dagmar Enkelmann eine Entschuldigung. Die Union wirft ihr eine „verbale Entgleisung“ am Rande einer Wahlkampfveranstaltung am 1.
Kleinmachnow - Die Regionalgruppe des Bundes für Natur und Umwelt Deutschland (BUND) begrüßt den Vorschlag zur Gründung eines Planungsverbandes „Der Teltow“. Die Einrichtung eines solchen Verbandes soll auf der morgigen Sitzung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (KAT) beschlossen werden.
Entscheidung zu Jugendclub vertagt
45 Studenten aus verschiedenen Kunsthochschulen Europas experimentieren mit Kunst in den Heilstätten
Berliner Wohnungsbaugesellschaft Mitte hat massive Finanzprobleme / 400 Arbeitsplätze auf der Kippe
mit Verfassungsschutz
Der diesjährige 19. Nuthetal-Crosslauf in Bergholz-Rehbrücke findet am kommenden Sonnabend wiederum als Wertungslauf im Sparkassen- und Brandenburg- Cup statt.
An der Dortu-Grundschule sollen die Schüler Einheitskleidung tragen – Forscher wollen das beobachten
Studentische Jugendbetreuer im Stadthaus empfangen
Luckenwalde - Der CDU-Landesvorsitzende Jörg Schönbohm hat gestern vor rund 300 Teilnehmern in Luckenwalde die „Von Mensch zu Mensch“-Tour der CDU Brandenburg gestartet. Schönbohm sagte, der Regierungswechsel sei nötig, um Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen und damit junge Menschen auch in Brandenburg zu halten.
DAS PROGRAMM Auf dem überdachten Kundenparkplatz des Segros-Marktes in Stahnsdorf (Ruhlsdorfer Straße 76) präsentieren sich am Samstag, 10. September, von 12 bis 20 Uhr mehr als 40 Unternehmen bei der Regionalen Wirtschaftsschau.
„OXYMORON goes Dublin“ ist der Titel einer Benefizveranstaltung, die morgen ab 21 Uhr im Waschhaus stattfindet. Der Eintritt geht direkt in die Reisekasse der jungen Tänzer.
Der bekannte englischen Mathematiker Sir Roger Penrose weilt derzeit zu einem Arbeitsaufenthalt am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm. Penrose hat zur mathematischen Physik eine Vielzahl von Schlüsselideen beigetragen.
Die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Waldstadt stehen vor einer schwierigen Saison
Der SV Saestum will an große Vergangenheit anknüpfen
Kartusche am Alten Rathaus war „akut absturzgefährdet“ – für 72 000 Euro wurde sie restauriert
Urania: Bauantrag für Planetarium im Dach des neuen Gebäudes im Oktober
In der ehemaligen Truman-Villa in Babelsberg werden ab morgen die Ergebnisse des diesjährigen Kunstworkshops der Kunstschule Potsdam gezeigt. Unter dem Titel „Signo-Collectione Presente et Perfecte“ arbeiteten Jugendliche aus Dänemark, Deutschland und Polen mit christlichen Symbolen aus der Vergangenheit, die sie in Beziehung zu Signets des heutigen Lebens setzten.
Der studierendenpolitische Sprecher der PDS-Fraktion im Landtag Brandenburg mahnt eine Änderung des Bildungssystems an
Heinz Lanfermann (FDP) glaubt an den Wechsel – gerade wegen der Programmatik der Liberalen
Am GFZ trainieren Seismologen aus aller Welt derzeit Erdbebenanalyse und Gefahreneinschätzung
Eine Potsdamer Betrügerbande soll EC-Karten gestohlen und Opfer mit K.o.-Tropfen betäubt haben
Nur Körper, Blicke und Gesten zeigen, nur Lachen und Stimmen, die nicht sprechen, hören. Auf diese Weise nähert sich Jérome Bonnell in seinem Film „Les yeux clairs“ der psychisch gestörten Fanny.
ATLAS Sabine Schicketanz befürwortet das Uniform-Projekt Die Argumente für und wider Schuluniform sind hinreichend ausgetauscht – immer wieder heißt es, die einheitliche Kleidung würde helfen, soziale Unterschiede auszugleichen, dem Markenzwang einen Riegel vorschieben. Und immer wieder melden sich Zweifler zu Wort, die teilweise auch persönliche Freiräume der Schüler eingeschränkt sehen.
Kammerakademie, Hotels und Stiftung in einem Boot
Künstleraustausch mit Jyväskylä in der Galerie „M“
Leistungsschau regionaler Unternehmer als Bewerbung und Nachweis als Wachstumskern
Die Erdölvorräte der Welt reichen noch rund 50 Jahre. Steigt der Verbrauch weiter so stark an, wie in den letzten Jahren, könnte Benzin für die meisten Deutschen schon in drei bis sieben Jahren unerschwinglich werden.
Berliner Vorstadt - Die Lear Verwaltungs- und Bauträgergesellschaft, die mit der städtischen Bauverwaltung über eine Bebauung des Areals an der Villa Schöningen verhandelt, besitzt keine Vollmacht des Eigentümers. Es gebe lediglich Abstimmungen mit diesem, teilte die Verwaltung auf eine Kleine Anfrage des Stadtverordneten Götz Th.
Stadt beginnt Potsdamer Vogelhalter über Maßnahmenkatalog zu informieren