zum Hauptinhalt

Die Neuverschuldung in Deutschland liegt 2005 möglicherweise deutlich höher als angenommen. Die Europäische Statistikbehörde erkennt milliardenschwere Maßnahmen zur Haushaltssanierung nicht als defizitmindernd an.

Die Bilanz ist verheerend: Hurrikan "Rita" hat im Südosten der USA ganze Ortschaften dem Erdboden gleichgemacht. Insbesondere an der Grenze zwischen Louisiana und Texas wurden mehrere Gemeinden komplett zerstört.

42,195 Kilometer - und das bei sommerlichen Temperaturen. Wer das geschafft hat, darf sich mit Fug und Recht als Sieger bezeichnen, egal welche Zeit dabei heraussprang. Tagesspiegel Online und Radio Eins haben drei der rund 40.000 Helden beim Berlin-Marathon begleitet. (25.09.2005, 17:00 Uhr)

Das Bundeskartellamt und die deutschen Ferngasunternehmen haben sich nicht auf mehr Wettbewerb im Gasmarkt einigen können. Kartellamtspräsident Ulf Böge droht mit Verbot, die Versorger wollen klagen.

Die polnischen Parlamentswahlen haben den erwarteten Machtwechsel gebracht. Stärkste Partei wurde einer Prognose am späten Abend zufolge die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS).

Karnevalisten sind auch im Sommer ohne Rast und Ruh Wer meint, dass Narren ihrem Hobby, anderen Menschen durch Wort, Gesang oder Tanz Freude zu bereiten nur im Herbst und Winter nachgehen, konnte sich in Werder eines besseren belehren lassen. Das Mühlenfest lockte viele Schaulustige an und die wollten nicht nur kulinarisch betreut werden.

Im dritten Satz drei Matchbälle vergeben, den vierten Satz deutlich 18:25 verloren – und am Ende doch gesiegt! Die Regionalliga-Volleyballerinnen der WSG Waldstadt Potsdam gingen am Sonnabend beim VfK Südwest Berlin durch ein Wechselbad der Gefühle, ehe sie im Tiebreak mit 3:2 (25:22, 27:25, 26:28, 18:25, 15:12) ihren zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel gewonnen hatten.

Bernau - Der umstrittene Recyclinghof in Bernau bleibt auch am heutigen Montag von der Polizei abgeriegelt. Kein Müllfahrzeug darf auf das Gelände im Norden der zwölf Kilometer nordöstlich Berlins gelegenen Kleinstadt.

Am 28. September, 19 Uhr, setzt das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte seine DDR-Fernseh-Retrospektive zum Thema „Persönlichkeiten deutscher Geschichte“ fort.

ATLAS Kay Grimmer über eine friedliche Demonstration Einmal abgesehen von kleineren Rangeleien, es funktionierte am Sonnabendnachmittag zwischen linken Demonstranten und Polizei. Trotz des Protestaufrufes „gegen die Willkür von Polizei und Staatsanwaltschaft“ blieben Provokationen von beiden Seiten aus.

Von Kay Grimmer

2:0 besiegte der FSV Babelsberg 74 den BSV Mittenwalde. Erstmals in dieser Saison hielt die von Libero Raik Fangmann organisierte Abwehr gemeinsam mit den auch nach hinten gut arbeitenden Mittelfeldakteuren ein zu Null.

Mit dem TUS Jena stellte sich am Sonnabend ein ehemaliger Ringer-Erstligist in Potsdam vor. Für den RC Germania ging es darum, an die gute Leistung von vor einer Woche anzuknüpfen, wo sensationell Gelenau bezwungen wurde.

POTSDAM ERLEBEN Die vierte Wanderung der dritten Etappe der Jahresaktion 2005 der PNN „Potsdam erleben“ ist vorbei – damit ist nun erst einmal bis November Pause. Dann startet die letzte Etappe der PNN-Aktion „Potsdam erleben“ – wir werden an vier Wochenenden geheimnisvolle Orte auf Dächern, in Höfen und Kellern erkunden.

Nach seinem 3:0-Auftaktsieg beim TSV Rudow verlor Volleyball-Regionalliga- Aufsteiger WSG Waldstadt Potsdam am Sonnabend beim VfK Südwest Berlin mit 0:3 (21:25, 22:25, 19:25). „Der VfK ist eine ausgebuffte Truppe, dessen erfahrene Spieler schonungslos unsere Fehler aufdeckten“, sagte Waldstadt-Trainer Christoph Jahn dazu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })