zum Hauptinhalt

Der jüdische Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal, der als "Nazi-Jäger" bekannt wurde, ist tot. Wiesenthal starb im Alter von 96 Jahren in seiner Wohnung in Wien.

Herbstsalon bei Motter und Kattner Ein Herbstsalon findet wieder bei Manuela Motter und Max Kattner in der Babelsberger Karl-Marx-Straße 4 statt. Gezeigt werden Skulpturen von Richard Hess und Gemälde von Walter Wellenstein.

StandPUNKTE Der Souverän hat sich nicht klar für eine Regierungspartei entschieden. Mit diesem Patt-Wahlergebnis kann die Wirtschaft nicht zufrieden sein, da der Weg zum klaren Handeln nicht frei ist.

ATLAS Jan Brunzlow über politische Werbung in eigener Sache Sieger sind streng genommen die, die als erste durchs Ziel kommen. Aber auch die, die sich angestrengt und alles gegeben haben sind pädagogisch gesehen Sieger.

Von Jan Brunzlow

Auf diesen beiden Seiten der Potsdamer Neuesten Nachrichten finden Sie alle Wahlergebnisse aus den Wahlbezirken in Potsdam. Sie sind nach Stadtgebieten geordnet – die Reihenfolge entspricht der des städtischen Wahlleiters.

Im Frühjahr stellte Konstantin Wecker sein neuestes Werk - Am Flußufer - auf seiner großen Tournee vor und kommt am 3. Oktober nach Brandenburg an der Havel, und zwar um 20 Uhr ins Große Haus des Brandenburger Theaters.

Über einen außerplanmäßig spielfreien Montag konnten sich gestern die VfL-Handballer freuen. Anstatt im Stahnsdorfer Fit 2000 Gewichte zu stemmen und auf dem Sportplatz dahinter ihre Runden zu drehen, um die Strapazen des Auswärtsspiels beim VfL Bad Schwartau aus den müden Knochen zu schütteln, hatte Christoph Pawlazyk die Mitspieler zur „Pullerparty“ eingeladen.

Das Kinder- und Jugendtheater des Hans Otto Theaters präsentiert seine zweite Produktion in der Spielzeit 2005/2006: „Danny, König aus dem Keller“ (Agent im Spiel) von David S. Craig, für junge Zuschauer ab 8 Jahre, wird am Hans Otto Theater – bereits vor der offiziellen deutschsprachigen Erstaufführung des Stücks – seine „try out“-Premiere erleben.

Potsdam-Mittelmark - Das Verwaltungsgericht Potsdam wird wahrscheinlich Anfang Oktober eine Entscheidung zur umstrittenen Wahl des Vize-Landrates in Potsdam-Mittelmark treffen, sagte Gerichtssprecher Jes Möller gestern den PNN auf Anfrage. Die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen hatte Anfang vergangener Woche die Rechtmäßigkeit des Auswahlverfahrens angezweifelt und einen Antrag auf einstweilige Verfügung beim Verwaltungsgericht gestellt.

WAHL-SPITZEN Die Veröffentlichungen der vorläufigen Ergebnisse von Landeswahlleiter und Kreiswahlleiter auf den Internetseiten der Stadt Potsdam und des Landes Brandenburg differieren teilweise um bis zu einen Prozentpunkt. Das ist nach PNN-Information auf eine unvollständige Statistik auf den Internetseiten des Landes zurückzuführen, die für die Landeshauptstadt eine Wahlbeteiligung von 66 Prozent ausweist (Stand Montag, 11 Uhr).

Beim Unentschieden gegen Schalke finden die Berliner zu ihren Stärken aus der vorigen Saison zurück

Von Stefan Hermanns

CSU-Chef Stoiber ist nach dem Verlust von zehn Prozentpunkten in Bayern nicht mehr unantastbar. Er selbst sieht das ganz anders

Von Mirko Weber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })