Die SPD hat nach der jüngsten Forsa-Hochrechnung vom Sonntagabend im neu gewählten Bundestag genau so viele Sitze wie die CDU/CSU. Bei dieser Berechnung sind mehrere Überhangmandate berücksichtigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2005
Mit Klipfolio lassen sich ganz einfach dutzende RSS-Feeds übersichtlich und einfach verwalten.
Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat erneut ein Direktmandat gewonnen. Auch Gregor Gysi gewann seinen Wahlkreis. Berlins früherer Regierender Bürgermeister, Eberhard Diepgen scheiterte dagegen in Neukölln. (18.09.2005, 20:54 Uhr)
Der Spitzenkandidat der Linkspartei, Gregor Gysi, zieht direkt in den Bundestag ein. (18.05.2005, 20:26 Uhr)
Die Deutsche Post übernimmt den britischen Logistiker Exel für rund 5,5 Milliarden Euro. Damit steigt das Unternehmen zum weltweit führenden Logistikunternehmen auf.
Überschattet von Gewalt haben die Afghanen erstmals seit fast vier Jahrzehnten wieder ein Parlament gewählt. Der afghanische Präsident Hamid Karsai nannte die Wahl nach 23 Jahren Krieg und Bürgerkrieg einen "Wendepunkt".
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will wieder Astronauten auf den Mond schicken. Im Jahr 2018 soll eine vierköpfige Crew eine Woche lang auf dem Erdtrabanten bleiben.
An der ersten Parlamentswahl in Afghanistan seit knapp vier Jahrzehnten hat sich nach Hochrechnungen nur rund die Hälfte aller Wahlberechtigten beteiligt. Etwa sechs Millionen Afghanen gaben ihre Stimme ab.
Werner Petermann erzählt die Geschichten der Ethnologie
Diese Woche auf Platz 50 mit: „American Made World Played“
„Heuchler in der ersten Reihe“ vom 13. September 2005 Ich möchte dem Autor nicht die Freude an seiner Empörung nehmen, aber es hätte nicht geschadet, wenn er sich dabei an die Fakten gehalten hätte.
Abstimmen ist heutzutage eine nüchterne Sache: Die Berliner Kneipe stirbt als Wahllokal aus
Aus der bayerischen Provinz schaffte es Claus Strunz in Rekordzeit an die Spitze der „Bild am Sonntag“
Der Amerikaner John Robert Holden spielt bei der Basketball-EM für Russland
„Die Söhne sind sozusagen die Ordnungsmacht der Familie“ und „Der jüngste Bruder gesteht die Schüsse auf Hatun Sürücü“ vom 15. September 2005 Die Aussagen von Necla Kelek zum Geständnis des jüngsten Bruders sind ungenau: In diesen Familienstrukturen, deren archaisches Wertesystem übrigens nur teilweise mit dem islamischen Recht korreliert, ist neben der „Ehre“ (türkisch: namus), welche die Funktion hat, den Frauenbereich der Familie vor fremden Männern abzuschirmen, noch ein weiterer WerteFaktor aktiv.
Die Gladbacher scheitern im Derby beim 1. FC Köln an ihren eigenen Mängeln und verlieren 1:2
Marktführer Tui schließt Zuschläge in der kommenden Saison nicht aus – trotz guter Geschäftszahlen
Über 300 Kollegen und Freunde nahmen Abschied vom Schauspieler Ekkehard Schall auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof
Fahrräder können unter Vorlage des Kaufvertrages codiert werden. Dabei wird in das Rohr unter dem Sattel ein Code eingefräst.
Vor 25 Jahren wollte der Senat Lehrer aus Westdeutschland nach Berlin locken
Bielefeld – Kaiserslautern 0:0
Bayern München verwaltet beim 1:0 gegen Hannover den 14.Bundesligasieg in Serie
Deutsche Basketballer besiegen die Ukraine 84:58
Auf wenige Errungenschaften sind Regierung, Juristen und Menschenrechtsgruppen in der Türkei so stolz wie auf die demokratischen Reformen der vergangenen Jahre. Im Zuge der EU-Kandidatur erweiterte die Türkei die Meinungsfreiheit und verstärkte die Kontrolle über die Sicherheitsbehörden.
Zehn Direktmandate sind zu vergeben
Der DFB klärt seine Rolle im NS-Regime auf – nun muss er seine Geschichtspolitik nach 1945 hinterfragen
Der Wiederaufbau von New Orleans stockt: Stadt, Bundesstaat und Washington behindern sich gegenseitig
Über den Schuldenerlass für die ärmsten Länder bahnt sich Streit an – denn die Finanzierung ist noch unklar
Die ersten Neugierigen kamen schon vor der offiziellen Eröffnung. Am Schluss waren mehrere Tausend zum „Tag für die Fahrgäste“ auf den Vorplatz des Bahnhofs Friedrichstraße gekommen.
Wieso erfährt die Öffentlichkeit erst durch die Pressemeldung eines Opferhilfeverbandes von einem schweren schwulenfeindlichen Vorfall? Angezeigt wurde eine „leichte Körperverletzung“.
Berlin - In den Ländern hat Rot-Grün nichts mehr zu melden. In allen Landtagswahlen seit Herbst 2002 fuhr die SPD Verluste ein, ohne Ausnahme.
Berlin ist ein Paradies für Fahrraddiebe: große Auswahl, kleine Aufklärungsquote. In Potsdam ist die Polizei erfolgreicher
Beschlossen wurde die Gründung im Juli 1944 auf einer Konferenz in Bretton Woods/USA. Das Gründungsabkommen wurde dann am 27.
Martin Walser beim Berliner Literaturfestival
Eisbären-Gegner Freezers sucht noch nach Stars
Manchmal möchte man vor Erleichterung laut seufzen. So, wie bei der Entscheidung der rot-roten Koalition, ein kostenfreies Kitajahr einzuführen.
„Mitarbeiter der Woche – Die KinderohrenExperten“ vom 12. September 2005 Auf der Seite „Gesundheit“ stellen Sie die Hörberatungsstelle des Bezirksamtes Neukölln vor.
Paul Spiegel, Präsident des Zentralrates der Juden, über Wahlen, Deutschland – und den Büßer Michel Friedman
erklärt, warum das süße Frankreich zum Problem für die niederländische Politik wird Süßes Frankreich“ – was wie der Beginn eines poetischen Gedichts klingt, dürfte dem niederländischen Landwirtschaftsminister zurzeit einige schlaflose Nächte bereiten. „Douce France“ heißt nämlich die Holding, die Cees Veerman in Frankreich und in den Niederlanden betreibt.
Es ist ärgerlich, immer wieder im Wahlkampf mit unsinnigen Aussagen von Politikern und deren Experten konfrontiert zu werden. Ein gutes Beispiel ist die Behauptung, es sei unverantwortlich, jedes neugeborene Kind mit einer Staatsschuld von mehr als 18000 Euro zu belasten.
Von Richard Schröder
IWF und Weltbank wollen im Gegenzug für Kredite liberale Reformen
„Die BVG will auch 2006 die Preise erhöhen“ vom 14. September 2005 Nach dem zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben und dem Senat geschlossenen Unternehmensvertrag soll die durchschnittliche jährliche Einnahmeerhöhung „durch Tariferhöhungen und mit mehr Fahrgästen“ erreicht werden.
Pro und Contra: Soll der Senat ein kostenfreies Kitajahr einführen? Viele bezweifeln, dass der Plan zu finanzieren – und sinnvoll ist
Heras steht vor dem vierten Sieg bei der Vuelta, deren Ansehen weiter sinkt
Berlin - Anna Bessonowa mag Berlin. Zum einen hat sie hier vor einem Jahr den Mehrkampf des Grand Prix „Berlin Masters“ der Rhythmischen Sportgymnastik gewonnen, zum anderen wählte das Berliner Publikum sie aufgrund ihrer eleganten Ausstrahlung im gleichen Jahr zur „Miss Turnier“.
In Österreich fällt schon der erste Schnee
Menschen am Sonntag: Lach- und Sachgeschichten zum Tag der Entscheidung