Die SPD hat nach der jüngsten Forsa-Hochrechnung vom Sonntagabend im neu gewählten Bundestag genau so viele Sitze wie die CDU/CSU. Bei dieser Berechnung sind mehrere Überhangmandate berücksichtigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2005
Mit Klipfolio lassen sich ganz einfach dutzende RSS-Feeds übersichtlich und einfach verwalten.
Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat erneut ein Direktmandat gewonnen. Auch Gregor Gysi gewann seinen Wahlkreis. Berlins früherer Regierender Bürgermeister, Eberhard Diepgen scheiterte dagegen in Neukölln. (18.09.2005, 20:54 Uhr)
Der Spitzenkandidat der Linkspartei, Gregor Gysi, zieht direkt in den Bundestag ein. (18.05.2005, 20:26 Uhr)
Die Deutsche Post übernimmt den britischen Logistiker Exel für rund 5,5 Milliarden Euro. Damit steigt das Unternehmen zum weltweit führenden Logistikunternehmen auf.
Überschattet von Gewalt haben die Afghanen erstmals seit fast vier Jahrzehnten wieder ein Parlament gewählt. Der afghanische Präsident Hamid Karsai nannte die Wahl nach 23 Jahren Krieg und Bürgerkrieg einen "Wendepunkt".
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will wieder Astronauten auf den Mond schicken. Im Jahr 2018 soll eine vierköpfige Crew eine Woche lang auf dem Erdtrabanten bleiben.
An der ersten Parlamentswahl in Afghanistan seit knapp vier Jahrzehnten hat sich nach Hochrechnungen nur rund die Hälfte aller Wahlberechtigten beteiligt. Etwa sechs Millionen Afghanen gaben ihre Stimme ab.
Werner Petermann erzählt die Geschichten der Ethnologie
„Der Hirte der Sündenböcke“ vom 11. September 2005 Ich bin eine Berlinerin und lebe jetzt in Dallas, Texas.
Der 16jährige Ken M. (Name geändert), der als mutmaßlicher Mörder des siebenjährigen Christian seit Anfang September in U-Haft sitzt, soll in der Jugendstrafanstalt versucht haben, einen Aufseher mit einem Stuhl anzugreifen.
Auffallen durch Abweichen: Wer im Wahlkampf die Strategien der Parteien besonders gut durchkreuzt hat
Wie der Dortmunder das Spiel in Bremen erlebte
Hu Jintao hat endlich seine 60 Minuten mit George W. Bush bekommen.
Es wirkte ein wenig wie eine grünrote Wahlkampftour. Viele 2500 Radfahrer, die gestern Nachmittag bei der traditionellen „Kreisfahrt“ des ADFC quer durch die Stadt radelten, hatten Luftballons der Grünen und teilweise auch der PDS an ihren Fahrrädern befestigt – zum Leidwesen des ADFC-Vorsitzenden Benno Koch.
hat Angst, sein Fahrrad zu verlieren Es ist schon vorgekommen, dass einer die Bettwäsche der Familie hergab, um wieder ein Rad zu besitzen. Solch ein Gefährt bedeutete für Antonio Arbeit als Plakatkleber, es war existenziell in Zeiten wuchernder Arbeitslosigkeit.
„Annan rügt UN für Mangel an Reformwillen“ vom 15. September 2005 Solange sich die USA und andere Staaten nicht als ein Mitglied mit gleichen Rechten und Pflichten in eine Gemeinschaft einfügen wollen, die den Namen „Vereinte Nationen“ verdient, bleibt diese eine lächerliche Organisation ohne wirkliche Macht und Durchsetzungskraft, die sich vom „Recht des Stärkeren“ für dessen jeweilige Zwecke beherrschen, benutzen und missbrauchen lässt.
Hertha BSC wünscht sich eine neue Rolle für Marcelinho – doch dem fällt es schwer, Verantwortung abzugeben
Darf ein Kind mit in dieKabine? HierdieAntworten
Ende und Anfang am Freitag am Gendarmenmarkt: Während draußen auf dem Platz die SPD ihre Abschlusskundgebung mit Kanzler Gerhard Schröder feiert, eröffnet im Konzerthaus die Junge Deutsche Philharmonie ihre Herbsttournee – mit Neuer Musik und einem neuem Konzept: Die jüngeren Besucher sollen nach dem Konzert nicht gleich in den nächsten Club gehen, sondern können im zur Lounge umgebauten Beethoven-Saal erst mal chillen und auf einer After-Show-Party im Musikclub die Musiker kennen lernen. Das Violinkonzert von Jörg Widmann, das an diesem Abend uraufgeführt werden sollte, wurde nicht rechtzeitig fertig.
Piepsen in der Morgenstille: Asien-Pazifik-Wochen widmen sich der Kultur Südkoreas
Juli Zeh ist eine der gefragtesten jungen Autorinnen Deutschlands – jetzt lässt sie ihren Hund sprechen
Bushs Versprechen, den Hurrikan-Opfern im großen Stil zu helfen, ruft dessen Parteifreunde auf den Plan
Aus der bayerischen Provinz schaffte es Claus Strunz in Rekordzeit an die Spitze der „Bild am Sonntag“
Die Gladbacher scheitern im Derby beim 1. FC Köln an ihren eigenen Mängeln und verlieren 1:2
Der Amerikaner John Robert Holden spielt bei der Basketball-EM für Russland
„Die Söhne sind sozusagen die Ordnungsmacht der Familie“ und „Der jüngste Bruder gesteht die Schüsse auf Hatun Sürücü“ vom 15. September 2005 Die Aussagen von Necla Kelek zum Geständnis des jüngsten Bruders sind ungenau: In diesen Familienstrukturen, deren archaisches Wertesystem übrigens nur teilweise mit dem islamischen Recht korreliert, ist neben der „Ehre“ (türkisch: namus), welche die Funktion hat, den Frauenbereich der Familie vor fremden Männern abzuschirmen, noch ein weiterer WerteFaktor aktiv.
Diese Woche auf Platz 50 mit: „American Made World Played“
„Heuchler in der ersten Reihe“ vom 13. September 2005 Ich möchte dem Autor nicht die Freude an seiner Empörung nehmen, aber es hätte nicht geschadet, wenn er sich dabei an die Fakten gehalten hätte.
Abstimmen ist heutzutage eine nüchterne Sache: Die Berliner Kneipe stirbt als Wahllokal aus
Vor 25 Jahren wollte der Senat Lehrer aus Westdeutschland nach Berlin locken
Bielefeld – Kaiserslautern 0:0
Deutsche Basketballer besiegen die Ukraine 84:58
Bayern München verwaltet beim 1:0 gegen Hannover den 14.Bundesligasieg in Serie
Auf wenige Errungenschaften sind Regierung, Juristen und Menschenrechtsgruppen in der Türkei so stolz wie auf die demokratischen Reformen der vergangenen Jahre. Im Zuge der EU-Kandidatur erweiterte die Türkei die Meinungsfreiheit und verstärkte die Kontrolle über die Sicherheitsbehörden.
Zehn Direktmandate sind zu vergeben
Fahrräder können unter Vorlage des Kaufvertrages codiert werden. Dabei wird in das Rohr unter dem Sattel ein Code eingefräst.
Der DFB klärt seine Rolle im NS-Regime auf – nun muss er seine Geschichtspolitik nach 1945 hinterfragen
Der Wiederaufbau von New Orleans stockt: Stadt, Bundesstaat und Washington behindern sich gegenseitig
Über den Schuldenerlass für die ärmsten Länder bahnt sich Streit an – denn die Finanzierung ist noch unklar
Die ersten Neugierigen kamen schon vor der offiziellen Eröffnung. Am Schluss waren mehrere Tausend zum „Tag für die Fahrgäste“ auf den Vorplatz des Bahnhofs Friedrichstraße gekommen.
Wieso erfährt die Öffentlichkeit erst durch die Pressemeldung eines Opferhilfeverbandes von einem schweren schwulenfeindlichen Vorfall? Angezeigt wurde eine „leichte Körperverletzung“.
Berlin - In den Ländern hat Rot-Grün nichts mehr zu melden. In allen Landtagswahlen seit Herbst 2002 fuhr die SPD Verluste ein, ohne Ausnahme.
Berlin ist ein Paradies für Fahrraddiebe: große Auswahl, kleine Aufklärungsquote. In Potsdam ist die Polizei erfolgreicher
Beschlossen wurde die Gründung im Juli 1944 auf einer Konferenz in Bretton Woods/USA. Das Gründungsabkommen wurde dann am 27.
Marktführer Tui schließt Zuschläge in der kommenden Saison nicht aus – trotz guter Geschäftszahlen
Über 300 Kollegen und Freunde nahmen Abschied vom Schauspieler Ekkehard Schall auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof
Manchmal möchte man vor Erleichterung laut seufzen. So, wie bei der Entscheidung der rot-roten Koalition, ein kostenfreies Kitajahr einzuführen.