Box-Weltmeister Markus Beyer ist mit Hilfe eines Psychologen gereift – heute will er den Titel verteidigen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.2005 – Seite 4
Pascale Hugues, Le Point
Den Berliner Philharmonikern werden ab 2006 möglicherweise knapp 1,2 Millionen Euro in der Kasse fehlen. Denn die Haushälter und Kulturpolitiker von SPD und PDS fühlen sich nicht an die Zusage des Senats gebunden, dem Orchester weiterhin 14,7 Millionen Euro jährliche Zuschüsse zu zahlen.
Zum Showdown zwischen Merkel und Schröder veranstaltet die SPD sieben Parties mit Großbildleinwand, die Union nur eine
Berlin - „Jetzt soll ich auch noch in einen Mini steigen“, brummelt Wolfgang Clement. Ein kurzes „Au“ kann der Bundeswirtschaftsminister nicht unterdrücken, als er sich auf den hellen Ledersitz des Mini Cooper Cabrio zwängt.
Partei fordert von Mehdorn kostengünstige Planung
Nach dem Hurrikan „Katrina“ erfahren die USA Solidarität aus aller Welt. UN: Hilfskoordinator Egeland verspricht alle zur Verfügung stehenden Mittel – so UNHilfsmannschaften für Krisenmanagement.
Benzin und Diesel kann man oft durch günstigere Kraftstoffe ersetzen – teilweise sogar ohne teure Umrüstung
im Tagesspiegel
Berlin - Eigentlich war die Richtung klar: In der Energiepolitik wollte die Union im Wahlkampf vor allem Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) attackieren. Doch nun ist in den eigenen Reihen Streit entbrannt: Das „Schwarzbuch grün-roter Energiepolitik“, das die CDU erst am Dienstag vorgestellt hatte, ist am Donnerstagnachmittag plötzlich wieder von der Homepage der Partei verschwunden.