Berlin Bis zum Ende des Schuljahres soll es in Deutschland 5000 zusätzliche Ganztagsschulen geben. Das sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) am Freitag in Berlin auf dem zweiten Ganztagsschulkongress.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.2005 – Seite 4
Andreas Wehr (51) verließ 1998 die SPD, zwei Jahre später trat er der PDS bei. Der gebürtige Hermsdorfer war Landeschef der Jusos und Beisitzer im SPDLandesvorstand.
Mit einer Trauerfeier nahm Zehlendorf vom ermordeten Christian Abschied
Berlin Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl bessern sich die Umfragewerte der SPD. Im Stimmungstest des Politbarometers im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel kann die Partei von Kanzler Gerhard Schröder um vier Punkte auf 34 Prozent zulegen, die Union dagegen verliert zwei Punkte (42 Prozent) – ebenso wie die Grünen (6), während die FDP sich stabil bei 7 Prozent hält und die Linkspartei wieder einen Punkt zulegt (8).
Berlin Der Kursanstieg des Euro hat zum Wochenschluss die Kauflaune der Anleger etwas gedämpft und vor allem die Aktien der stark vom Export abhängigen deutschen Autobauer belastet. Der Dax schloss nach zwei Handelstagen mit Kursgewinnen am Freitag 0,1 Prozent tiefer bei 4837,8 Punkten.
„Ungefähr 100 Einwohner sind immer noch in Point, und sie verteidigen sich vor dem Pöbel, der aus dem Versammlungszentrum kommt. Sie mussten vier Menschen töten, um ihr Eigentum und ihr Leben zu schützen.
Contofalsky (St. Petersburg) – Zabavnik (Sofia), Valachovic (Rapid Wien), Kratochvil (Denizlispor), Had (Brünn) – Kisel (Sparta Prag), Karhan (Wolfsburg), Hlinka (Rapid Wien), Gresko (Blackburn Rovers) – Mintal (Nürnberg) – Vittek (Nürnberg).
Das wäre doch was: Ein Landhaus in der Toskana, der Bretagne oder auf Mallorca kaufen, in den Ferien selbst nutzen, den Rest des Jahres vermieten und aus den Einnahmen Zins und Tilgung bezahlen. Was am Urlaubsort oder in einem Verkaufsgespräch zunächst verlockend klingt, entpuppt sich meist als Milchmädchenrechnung.
Wer als Bauherr den Kauf eines Fertighauses plant, sollte sich unbedingt vorab Informationen über den Hersteller beschaffen. Unternehmen, die in einem Verband organisiert sind, halten in der Regel die wichtigsten Standards ein.
Berlin - Eigentlich war die Richtung klar: In der Energiepolitik wollte die Union im Wahlkampf vor allem Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) attackieren. Doch nun ist in den eigenen Reihen Streit entbrannt: Das „Schwarzbuch grün-roter Energiepolitik“, das die CDU erst am Dienstag vorgestellt hatte, ist am Donnerstagnachmittag plötzlich wieder von der Homepage der Partei verschwunden.