Die Massenflucht vor dem Hurrikan "Rita" hat in den bedrohten US-Staaten Texas und Louisiana ein Verkehrschaos ausgelöst. In New Orleans brach ein gerade geflickter Deich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.09.2005
Das war Maßarbeit: Nach vorbildlichem Teamwork hat sich Regina Schleicher nach 126 Kilometern vor dem Bernabeu-Stadion in Madrid im Schlussspurt den Titel als Straßen-Weltmeisterin geholt.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft den großen Wurf verpasst, aber mit Platz zwei trotzdem einen Riesenerfolg geschafft. Die deutsche Mannschaft unterlag im Endspiel von Belgrad gegen Griechenland mit 62:78.
Das deutsche Daviscup-Team hat nach einem dramatischen Tennis-Wochenende in Tschechien das Tal der Tränen verlassen und den Wiederaufstieg in die Weltgruppe geschafft.
Nach der Bundestagswahl plädiert die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, für einen Überprüfung der neugewählten Parlamentarier auf eine frühere Geheimdiensttätigkeit. Allein in der Linkspartei säßen mindestens sieben bekannte IM.
Das Brandenburger Umweltministerium hat gegen die Betreiber der umstrittenen Recyclingdeponie in Bernau am am Freitag Strafanzeige erstattet.
Der Zigarettenkonzern Reemtsma streicht 200 Arbeitsplätze in seiner Berliner Fabrik und verlagert einen großen Teil der Produktion nach Polen und Langenhagen bei Hannover.
Rund zwei Millionen Menschen im Süden der USA sind auf der Flucht vor Hurrikan "Rita". Doch wer sich bis jetzt nicht in Sicherheit gebracht hat, kommt nicht mehr weg.
Der Bundesrat hat den von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zum Schutz vor permanenter Belästigung abgelehnt. Die Länderkammer verlangt schärfere Strafen für "Stalker".
Ledersitze aus gestohlenem Audi A 4 zu Spottpreis erworben / 1500 Euro Geldstrafe wegen Hehlerei
Michendorf · Wildenbruch - Die von vielen Seiten gelobte Ganztagsschule in Wilhelmshorst hat einen Impuls in die Nachbarschaft gegeben: Jetzt will auch die Grundschule Wildenbruch ihr Angebot erweitern und zur Ganztagsschule werden. Das wurde am Mittwochabend im Sozialausschuss bekannt.
Weniger Einnahmen aus Blitzern, Friedhofsgebühren, Kultur, Bildung, Sport – aber mehr Gewerbesteuer
Über 2600 Kinder werden erwartet
Landesklasse-Teams mit schweren Gegnern
In der Landeszentrale für politische Bildung dachte man über den modernen Rechtsextremismus nach
Der AStA Potsdam fordert nach der Wahl mehr Engagement der Parteien bei der Hochschulpolitik
Innovationsforum an der Filmhochschule
Die Gestaltung des Bahnhofs in Bergholz-Rehbrücke soll auch zum Umstieg auf den ÖPNV motivieren
Potsdam - In der Brandenburger CDU werden Rufe nach einem Sonderparteitag lauter, um Konsequenzen aus der Wahlniederlage am 18. September zu ziehen.
Potsdam-Mittelmark - Eine neue Freizeitkarte für den „Naturpark Nuthe-Nieplitz“ wurde jetzt vom Landesbetrieb „Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg" (LGB) vorgelegt. Sie enthält neben umfangreichen Informationen für Touristen, Wanderer und Radwanderer auch einige besondere Angebote in der Region: Eingetragen sind zum Beispiel das Nordic-Walking Zentrum in Kemnitz mit dem FlämingWalk Wegenetz, der neue Sitz der Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz in Dobbrikow sowie die BMX-Strecke und der Fläming-Hochseilgarten in Luckenwalde.
Sozialausschuss unterstützt neue Anlage für Kegler
Premiere von „Danny, König aus dem Keller“
Kunsthaus Potsdam zeigt die „Verkündigung“ in der zeitgenössischen Kunst
SV Babelsberg 03 empfängt Eberswalde und will die Niederlage gegen Türkiyemspor vergessen machen
Zentrum Ost - Die Lotte-Pulewka- Straße soll eine Asphaltdecke erhalten, auf der Autos weniger Lärm verursachen. Es sollen Fußgänger-Inseln eingerichtet und die Gehwege ausgebaut und ergänzt werden.
SPAREN NACH ZAHLEN Potsdams Stadtkasse hat ein 96-Millionen-Euro-Loch. Das soll nun gestopft werden – mit der Potsdamer „Agenda 2010“: In fünf Jahren will die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen können.
Verborgene Campus- Orte: „Das Lokal“ am Bahnhof in Griebnitzsee
Klaus Gareis nach 13 Jahren Vorsitz verabschiedet
Wegen sexuellen Kindesmissbrauchs in 155 Fällen
In den Frauen-Bundesligen muss man aufgrund der Zwölfer-Staffelstärken den Spielplan nicht ganz so eng gestalten. Punktspielpausen bergen zwar die Gefahr in sich, aus dem Rhythmus zu kommen, doch manchmal sind sie nötig.
Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben am vergangenen Montag 51 Studienanfänger, die zum Wintersemester ihr Studium des IT Systems Engineering aufnehmen werden, einen Vorkurs Mathematik begonnen. Durch Vorlesungen, Unterrichtsgespräche, Übungen und Selbststudium haben die neuen Studenten Gelegenheit, mögliche mathematische Wissens- und Fähigkeitslücken zu schließen.
Innenstadt - Das Ding erinnert an eine Kreuzung zwischen einem Ei und einem Motorrad, trägt den eigenwilligen Namen „Hypoxi-Trainer“ und soll bei der Behandlung von Zellulitis Wunder bewirken. Diesen Versprechungen konnte Oberbürgermeister Jann Jakobs nicht widerstehen, über die Gründe dafür kann man nur spekulieren.
CDU-Generalsekretär soll vor der Bundestagswahl einen Schulleiter verunglimpft haben
Ibsens „Frau vom Meer“ ab heute im T–Werk
An der Universität Potsdam führt der Bereich Beratungspsychologie ein Projekt zur Lebenssituation von Vorschulkindern durch. Untersucht wird unter anderem die Ernährung und gesunde Lebensweise von Kindern.
Kita, Schule, Vereinshaus: Geltows riesiger Investitionsstau soll ab nächstes Jahr abgebaut werden
Wie viel Abfall auf andere Deponien gebracht wurde, steht noch nicht fest
Berlin - Der Flughafen Tegel soll wenige Jahre vor der geplanten Aufgabe des Flugbetriebs doch noch erweitert werden. Für rund 12 Millionen Euro will die Flughafengesellschaft östlich des bisherigen Abfertigungsgebäudes ein Leichtbauterminal bauen, in dem vorwiegend die Passagiere der Billigfluglinien abgefertigt werden sollen.
SVB 03 II empfängt Neuling Strausberg bereits um 11 Uhr auf der Sandscholle
Polizei empfiehlt besondere Vorsicht
Die Fachhochschule Potsdam begrüßt am Montag, dem 26. September, um 10 Uhr, ihre Studienanfänger im „Schaufenster“ der FH.
Die Studentenkneipe „Pub à la Pub“ muss den altbekannte, mit Jeanshosen verkleideten Standort in der Breiten Straße 1 verlassen. Am vergangenen Samstag fand die Abschiedsparty statt.
Pflege-Einrichtung von Semmelhaack soll im Februar 2006 eröffnen / 60 neue Arbeitsplätze geplant
Teltow - Unter dem Motto „Wir- mit ihnen für andere“ beteiligt sich die AWO in der Region Teltow an dem bundesweiten Modellprojekt „pflegeBegleiter“. Dieses hat die Stärkung pflegender Angehöriger und ihre Vernetzung mit den Unterstützern vor Ort zum Ziel.
Mundmaler Thomas Kahlau begeisterte behinderte Jugendliche im Michendorfer St. Norbert Haus
Fortuna Babelsberg und Teltow auf Reisen
Die Lesung mit Musik „Brandenburgische Kirchen- und Ketzerhistorien“, die anlässlich des Symposiums „Religion als Relikt – christliche Traditionen im Werk Fontanes“ des Fontane-Archivs veranstaltet wird, findet am 24. September um 20 Uhr (nicht am 25.
Entscheidung über Bau des Bades wird nach Förderbescheid des Landes gefällt, bereits Millionen investiert