Nach dem bayerischen Staatskanzleichef Erwin Huber hat auch Innenminister Günther Beckstein überraschend seine Kandidatur für die mögliche Nachfolge von Ministerpräsident Edmund Stoiber angekündigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.09.2005
Kaum ist der Hype um das Erscheinen des sechsten Bandes auf Englisch vorbei, kommt an diesem Samstag mit der deutschen Übersetzung die zweite Potter- Welle.
Die "New York-Times"-Journalistin Judith Miller ist nach fast dreimonatiger Beugehaft wieder frei gelassen worden. Zuvor hatte sie ihr Schweigen in der Affäre um die Enttarnung einer CIA-Agentin gebrochen.
Zwei scheinbar unvereinbare Welten verschmelzen bei der ersten "Europameisterschaft" im Schachboxen an diesem Sonnabend in Berlin.
Tragisches Ende einer Klassenfahrt: Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Lastwagen sind im baden-württembergischen Fichtenberg vermutlich mehr als 20 Menschen - darunter zahlreiche Kinder - teils schwer verletzt worden.
Die Algerier haben mit 97,36 Prozent der "Charta für Frieden" ihres Präsidenten zugestimmt. Abdelaziz Bouteflika strebt nach dem Bürgerkrieg zwischen Staat und islamistischen Terroristen einen Schlussstrich unter die Gewalt an.
Das Fußball-Pokalendspiel in der Berliner Kreisklasse A vom 20. Mai 2004 zwischen KSF Umutspor IV und SF Neukölln-Rudow III hat ein Nachspiel vor dem Strafrichter. Spieler, Betreuer und Fans waren aufeinander losgegangen.
In den westlichen Vororten von Los Angeles sind 3000 Feuerwehrleute im Einsatz, um zahlreiche Waldbrände zu bekämpfen. Mehr als 400 Kalifornier sind von näher rückenden Flammen aus ihren Häusern vertrieben worden.
Heike Straßburger-Siefert setzt auf Teamarbeit
Wer möchte einmal mit seinen Märchenhelden eine ganze Nacht verbringen? Eine begrenzte Anzahl von Kinder zwischen sieben und elf Jahren haben die einmalige Möglichkeit im mitgebrachten Schlafsack in der Ausstellung „Märchenland Babelsberg“ des Filmmuseums zu übernachten.
Im Spreewald öffnet eine Luxustherme – und verschärft den harten Wettbewerb
Verkehrskonzept setzt voll auf öffentliche Verkehrsmittel / Begrenzte Parkmöglichkeiten am Stadtrand und im Zentrum
Liquido live im Waschhaus / Romantisch und bombastisch / Große Begeisterung bei den Gästen
Achtzehn sehr unterschiedliche Gemälde von Jesus Christus schauen den Betrachter auf der Broschüre zu den beiden Potsdamer Vocalwochen an. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der musikalischen Manifestation des christlichen Glaubens im Wandel der Jahrhunderte - „ein total spannendes Thema“, wie Ud Joffe, der künstlerische Leiter, findet.
Nachdem sich bereits der Kreistag von Potsdam-Mittelmark für öffentliche Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft „Integriertes Verkehrskonzept Potsdam-Mittelmark – Potsdam“ aussprach, hat sich die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung nun ebenfalls für öffentliche Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft ausgesprochen. Einen entsprechenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen befürwortete sie mit großer Mehrheit.
Ratzdorf - Acht Jahre nach der Oderflut ist die Deichlücke von Ratzdorf (Oder-Spree) geschlossen. Brandenburgs Umwelt-Staatssekretär Dietmar Schulze und Landesumweltamtspräsident Matthias Freude wollen den 1046 Meter langen Schutzdamm am heutigen Freitag übergeben, wie das Umweltministerium ankündigte.
Bernau - Der Betreiber der umstrittenen Recyclinganlage in Bernau hat dem Landesumweltamt (LUA) ein Konzept zur Verringerung der Abfallmenge vorgelegt. In dem Papier mache die Gesellschaft für Abfallverwertung und Bodensanierung (Geab) Vorschläge, wie und in welchem Zeitraum sie die zu viel gelagerten Abfälle reduzieren wolle, sagte gestern der Leiter der Regionalabteilung Ost des Landesumweltamtes (LUA), Helmut Geißler.
Seddiner See - Die Gemeindevertretung von Seddiner See beschloss auf ihrer jüngsten Sitzung die geänderte Fassung des Flächennutzungsplans (FNP). Dadurch wolle man sich für die Bauplanung einen größeren Spielraum bewahren, sagte Bürgermeister Axel Zinke den PNN.
Bronzeskulpturen von Christian Daniel Rauch schmücken künftig die Tierklinik
ATLAS Guido Berg über die aktuelle Arbeitslosenstatistik Offenbar hat die Potsdamer Agentur für Grundsicherung und Arbeitsintegration (Paga) Fuß gefasst. Nach etlichen Anlaufschwierigkeiten scheint sie nun Erfolge verbuchen zu können.
Zu einer Musiknacht mit Gebet zum „Tag der Einheit“ unter dem Titel „Gott sei Dank ..
Teltow – Die Grundschule im Teltower Ortsteil Ruhlsdorf soll eine Ganztagsschule werden. Seit einem Jahr feilen Eltern, Lehrer, der Hort und die Stadtverwaltung an einem Konzept, das im jüngsten Sozialausschuss einstimmig empfohlen wurde.
Krankenstand im Landkreis liegt über dem Bundesdurchschnitt
Fortuna empfängt den Tabellenletzten – Teltow will gegen Nauen punkten
Theaterschiff Potsdam, An der Alten Fahrt; Theater Deutschland“, Theaterabend: 15 Uhr Programm für Familie und Kinder; 19 Uhr: „Draußen vor der Tür“ – Wolfgang Borchert; 21 Uhr: „Wer jetzt ne dünne Schädeldecke hat“ - Ein musikalischer Erich Kästner-Abend; 23 Uhr: S.G.
Aus dem GERICHTSSAAL Die Sitzordnung bei dieser Verhandlung ist außergewöhnlich. Weil die Angeklagte hochgradig schwerhörig ist, darf sie ihren Stuhl unmittelbar vor den Richtertisch stellen.
Folge des Wachstums: Der Ruf nach sicheren Schulwegen wird in Kleinmachnow immer lauter
Parteien und Experten kritisieren Mauergedenkkonzept / Neues Mahnmal eingeweiht
Strecken- und Fahrplanänderungen bei Öffentlichen / Ausweich-Parkplätze für Anwohner
Mit Sorge registriert: Geschichte der NS-Zwangsarbeiter interessiert Jugendliche kaum
Michendorf gastiert in Zeuthen – FSV Babelsberg 74 in Teupitz
Zweimal standen Brandenburgs junge Fußballerinnen bisher im Finale des U21-Länderpokals: 1999 und 2001; bei- de Endspiele verloren sie gegen Hessens Auswahl. Und die gehört wie Brandenburg zur Gruppe B des diesjährigen Länderpokals, der heute mit insgesamt 21 Landesverbänden und der U17 des DFB in der Sportschule Duisburg-Wedau beginnt.
Berlin - Der aus dem Bundestag scheidende Grünen-Politiker Werner Schulz will schon im kommenden Jahr in die aktive Politik zurückkehren – und zwar in Berlin. „Das ist eine Herausforderung, über die ich nachdenke“, sagte Schulz gestern dieser Zeitung.
Eltern der Beschuldigten gehen in die Offensive, selbst Telefonate mit der Mutter seien abgelehnt worden
Berlin verlost Fußball-WM-Tickets / Wowereit verteidigt Verzicht auf eigenes Programm
Ab 4. Oktober gibt es neue Kfz-Zulassungen / Alte bleiben aber weiter gültig
Im Neuruppiner Volksparkstadion empfängt der MSV heute Babelsberg 03 zum Oberliga-Spitzenspiel
Heute Abend wird im Filmmuseum die Ausstellung über den Filmregisseur Konrad Wolf eröffnet
Stahnsdorf - Es war lange angekündigt, dass Bäume in der Anni-Krauss-Straße gefällt werden müssen. Die Straße wird erneuert und 38 Weg-Gefährten des Viertels müssen weichen.
Innenstadt - Der Stadtkanal wird teilweise bis zum Rand mit Wasser gefüllt. Dabei fließen insgesamt 3200 Kubikmeter Trinkwasser – das sind 3,2 Millionen Liter Wasser – für das sportliche Event zum Tag der Deutschen Einheit in das aufgemauerte Kanalstück.
Anwohner von Maßnahmen zur Regenwasserbeseitigung überrascht
Falko Behrendt zeigt farbige Grafiken und Gouachen in der SperlGalerie
Leek-Elf will beim Tabellennachbarn Neustadt punkten
Potsdam hat den Neukauf von 19 Straßenbahnen auf Eis gelegt. Darauf hat sich der Aufsichtsrat der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) gestern in einer außerordentlichen Sitzung geeinigt.
Frankfurt (Oder) - Nach dem Brandanschlag auf eine Lehrerin in der Uckermark im Frühjahr hat gestern der Prozess vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) begonnen. Angeklagt sind drei 16-jährige Schüler.
Ausgerechnet vor den beiden schweren Spielen im DFB-Pokal beim Liga-Konkurrenten SG Essen-Schönebeck am kommenden Mittwoch und im UEFA-Cup- Viertelfinale bei Valur Reykjavik am 9. Oktober muss Frauenfußball-Bundesligist FFC Turbine Potsdam um den Einsatz seiner Allrounderin Jennifer Zietz bangen.
Jörg Rosomkiewicz ist seinen Titelambitionen einen Schritt näher gekommen: Bei den 83. Deutschen Amateurbox-Meisterschaften in Mülheim/Ruhr hat der Mittelgewichtler von Motor Babelsberg gestern den Kampf gegen Nico Schöpf vom TSV 1860 München für sich entschieden.
Landeshauptstadt: Weniger Arbeitslose in Stadt Potsdam Arbeitslosen-Quote in Potsdam: 12., 2 Prozent
Die Herbstkonjunktur hat sich auch auf dem Potsdamer Arbeitsmarkt positiv ausgewirkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Potsdam ging im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 664 auf insgesamt 9625 zurück.