Bremen - Es gibt verschiedene Arten, auf den Elfmeterpfiff eines Schiedsrichters zu reagieren: Wut, Empörung, Entsetzen. Joachim Löw und Jürgen Klinsmann, die Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, schlugen gestern um neun Uhr die Hände vors Gesicht.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.09.2005 – Seite 4
Boxen für Amerika: Ron Howards „Comeback“ mit Russell Crowe und Renée Zellweger
Die Reform der Vereinten Nationen droht an hohen Zielen zu scheitern – und an den USA
Größe ist nicht alles. Die PRAgentur in der Klosterstraße liegt auf der Rangliste der deutschen Werber etwa auf Platz 70.
Die Ifa zeigt die Technik, mit der man besser fernsieht. Aber ohne TVHelden sind selbst die tollsten Geräte nur langweilige Flimmerkisten.
Görlitz - Der EU-Kommission steht offenbar ein Konflikt mit Deutschland bevor, sollten CDU und CSU die Wahl gewinnen. Vier Länderinnenminister der Union haben am Mittwoch in Görlitz aus Sorge vor wachsender Kriminalität entschiedenen Widerstand gegen den geplanten Wegfall von Ein- und Ausreisekontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien angekündigt.
Der Sieger wird wieder Hosni Mubarak heißen. Mit oder ohne Wahlfälschung.
Griechenland hofft nach mühevollem 2:1 wieder auf die WM – Portugal und Italien fast qualifiziert
Kieler Institut senkt Prognose auf 1,1 Prozent
Bei der Premiere des WimWenders- Films „Don’t Come Knocking“ kürzlich im International hatte der Regisseur noch ausgiebig vor dem mintgrünen Packard- Oldtimer posiert, in dem Sam Shepard durch den Film gekurvt war. Das historische Blechspielzeug gibt es an diesem Donnerstagabend zwar nicht im Original zu bestaunen, aber Wenders wird bei der Vorführung im Delphi an der Kantstraße, 20.
Herthas Rafael hat zwei Wochen nach seiner Einbürgerung für die U21 gespielt
Ex-Rennstall unterstützt die Comeback-Pläne
Wird zu viel für Berlin getan? Kulturpolitiker Norbert Lammert (CDU) und Theaterchef Matthias Lilienthal (HAU) im Gespräch