Auch die zweite Berliner Popkomm ist ein Brennglas der Popkultur: Vom 14. bis 16.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.09.2005 – Seite 3
Benefiz mit Daniel Barenboim und Lang Lang
Acht baugleiche Fahrzeuge der Feuerwehr, des DRK und der DLRG haben gestern Nachmittag im Berliner Stadtgebiet die Luft auf Schadstoffe kontrolliert, erklärten gestern die Behörden. Die Wagen wurden nach den Terroranschlägen von New York vom Bundesinnenministerium angeschafft.
Wer am Sonntag bei Google die Begriffe „Kirchhof“ und „Streichliste“ eingab, erhielt 129 000 Treffer. Irgendwas muss da in der Wahlkampfzentrale der Union während der vergangenen Woche aus dem Ruder gelaufen sein.
erklärt, ob Michael Ballack im Abseits traf 60.Minute im Nürnberger Frankenstadion.
Beim VfB Stuttgart scheint sich die Verpflichtung von Giovanni Trapattoni als Missverständnis zu erweisen
Kim Clijsters schlägt Mary Pierce und gewinnt bei den US Open erstmals ein Grand-Slam-Turnier
Breite Wege, jede Menge Grünflächen und ein herrliches Uferpanorama: Im Treptower Park zu joggen, macht Spaß. Welche Strecke Sie am besten nehmen, verrät Teil2 unserer Laufserie – morgen, im Berlinteil.
für die Opfer des 11. September
Der Nachfolger des scheidenden Chefs des landeseigenen Klinikkonzerns Vivantes, Wolfgang Schäfer, steht fest. Nach Tagesspiegelinformationen hat man sich im Senat am Freitag auf einen Kandidaten geeinigt.
Bei der SBahn gehen die Bauarbeiten und damit auch die Einschränkungen im Betrieb weiter. Vom heutigen Montag an fahren zwischen Zoo und Spandau die Züge nur noch alle zehn Minuten, die Züge aus Wannsee enden bereits in Westkreuz.
Berlin Das Konzept des KaDeWe soll in bis zu 20 Metropolen in aller Welt exportiert werden. „2007 können wir beginnen, unsere Weltstadthäuser wie das KaDeWe, das Alsterhaus in Hamburg oder den Oberpollinger in München zu internationalisieren“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Karstadt-Quelle, Thomas Middelhoff, im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Mit Grillwürstchen, Bier und anderen Magenfreuden wurde am Samstagabend in AltMoabit 48 schon mal ein „Ministerwechsel“ gefeiert. Dem Ergebnis der Bundestagswahl wollte Theaterclubvorsitzender Otfried Laur damit nicht vorgreifen, als er seine Klubmitglieder und Ehrengäste wie die Schauspielerinnen Ingeborg Krabbe, Evelyn Gressmann und Edith Teichmann ins Hansa-Theater lud.
Eine Woche vor der Wahl ist die Sorge auf dem Parteitag der FDP groß, dass es am Ende zum Regieren nicht reichen könnte
An sich ist das lebhafte Pro und Kontra zum Thema „große Koalition“ müßig. Man kann zwar dafür sein – oder dagegen.
Japans Premier Koizumi machte es wie Schröder – und dann ganz anders
Bremen - Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion, die 78. Minute.
Der Mann, der einmal ein Gott war, hat wieder einmal ein Album aufgenommen, aber keinen interessiert das. Heute kommt „Chaos and Creation in the Backyard“ heraus, das Solowerk eines 63-jährigen, sagenhaft reichen Musikers, der trotzdem nur ein Schatten seiner selbst ist.
Seit Monaten heißt es im Buchungscomputer für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch: „Kein Zimmer verfügbar“. Denn die Nato hat an diesen beiden Tagen die 584 Zimmer des FünfSterne-Hotels Interconti einfach komplett gebucht.
Ailton hat bei Besiktas Istanbul Großes angekündigt, doch inzwischen entwickelt er sich zum Problemfall
Von Andrea Nüsse
über den gar nicht überraschenden Weg der Mainzer Es sind erfreuliche Signale, die zurzeit aus Mainz zu vernehmen sind: Selbst in schwerer Zeit hat Jürgen Klopp seinen Humor nicht verloren, und auch seine Sprache ist weiterhin, sagen wir, unkonventionell. Doch anders als im Vorjahr, als bei Klopp eine überproportionale Häufung des Ausdrucks geil zu verzeichnen war, tendiert er in dieser Saison eher zu Scheiße – was die aktuelle Situation von Mainz 05 sehr treffend umschreibt.
Karlsruhe - Boxer erscheinen oft mit Sonnenbrillen über den blauen Augen zur Pressekonferenz, nachdem sie sich zehn Runden lang im Ring geprügelt haben. Regina Halmich und Maria Jesus Rosa aber kamen nach ihrem Kampf geschminkt daher wie von einem Schönheitswettbewerb.
Die Anwohner des Recyclinghofs hoffen, dass der Brand ihre Probleme löst
Adoption auch von Volljährigen
In Friedrichshain-Kreuzberg kämpfen der grüne Christian Ströbele und PDS-Bürgermeisterin Cornelia Reinauer um das Mandat
Was bedeuten die Konzepte der Parteien für die Bürger? In unserer fünfteiligen Serie haben wir Ihnen die Unterschiede zwischen Union, SPD, Grünen, FDP und Linkspartei vorgestellt.
Dortmund – Bei Borussia Dortmund ist es Brauch, dass die Gäste vor Heimspielen vom Präsidenten im Vorwort des Stadionheftes mit salbungsvollen Worten begrüßt worden. Und so hat Reinhard Rauball vor der gestrigen Begegnung gegen den 1.
Wie türkische Blätter über Schilys Verbot einer Kurden-Zeitung berichten
Haben Oskar Lafontaine und das ZDF am vergangenen Donnerstag Gebührengelder der Fernsehzuschauer verschwendet, weil der Spitzenpolitiker der Linkspartei zur Sendung mit Maybrit Illner mit einem Privatflugzeug statt mit einer Linienmaschine von Stuttgart nach Berlin flog? Diese Frage warf gestern die „Bild am Sonntag“ auf, nachdem die Zeitung bereits zu anderer Gelegenheit über eine angebliche „PrivatjetAffäre“ Lafontaines geschrieben hatte, die jetzt die Gerichte beschäftigt.
Vor 25 Jahren startete der erste britische Fernsehsender in Berlin
Wie die Bundestagswahl die politische Landkarte verändern könnte / Teil 4: Der Osten
100000 Berliner werden Testpatienten: Nächstes Jahr startet der Modellversuch für eine elektronische Gesundheitskarte
Eine Berliner Schau zum Werk des Architekten Kisho Kurokawa
Berlin Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Kündigung der Tarifgemeinschaft seitens der Klinikärzte bedauert. Es handle sich um „eine Entscheidung, die es zu respektieren gilt“, sagte Verdi-Sprecher Harald Reutter dem Tagesspiegel.
Gute Stimmung der Norweger ohne Einfluss auf Wahl
Silvia Zichner, 40, Klaus Berger, 61 Beruf Zichner und Berger leiten die Hörberatungsstelle des Bezirks Neukölln und das private Cochlear-Implant-Centrum ( 609716 11) nebenan. Sie ist Diplom-Sprechwissenschaftlerin, er Hörgeschädigtenpädagoge.
Versicherungskonzern wird Gesellschaft europäischen Rechts und gründet eine Deutschland-Holding
„SommerHundeSöhne“ von Cyril Tuschi
Man kann auch so weltberühmt werden: Die Berlinerin Ilse Middendorf unterrichtet seit 40 Jahren das gesunde Atmen. Jetzt ist sie 95, und ihre Ideen werden sogar in der Schweiz und in den USA gelehrt