Erster Auswärtssieg von Turbine II bei TeBe Berlin
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.09.2005 – Seite 2
Das 6. Potsdamer Jazzfestival geht auf die Straße und der Purist grummelt „Etikettenschwindel“
Bürgermeister Große legt Etatentwurf für 2006 vor: 6,3 Millionen Euro für öffentliche Investitionen
Wie der FDP-Spitzenkandidat Heinz Lanfermann Wahlkampf macht
Zu: Angie, Angie, Angie!“, 2.
Zu: „Beifall für Merkel“, 2.9.
Nur einen kurzen Halt gab es am Pomonatempel. Das Erstlingswerk Karl Friedrich Schinkels ist die erste Baulichkeit, die der Pfingstbergverein vor dem Verfall retten konnte.
Löscharbeiten gehen nur langsam voran, weil Wasser und Schaum fehlen. Auch der Regen half nicht
Das Festival für Komposition und Improvisation „Off the Record“
Unheilig und unsichtbar: Kunst in den Heilstätten
Der Grund für die 15:23-Niederlage des Zweitligisten RC Germania Potsdam beim AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis, war „letztlich das Ergebnis einer zu hohen Anzahl von individuellen Stockfehlern vieler Athleten auf der Matte“, bilanzierte Trainer Reiner Leffler den Ausgang dieses Auswärtskampfes. „Da war wesentlich mehr drin“.
Potsdam ist für das bevorstehende Qualifikationsturnier des UEFA Women“s Cups gerüstet. Dank eines 13:0 (3:0) beim FSV Frankfurt – einem neuen Rekordergebniss in der eingleisigen Frauenfußball-Bundesliga – schob sich der FFC Turbine erstmals in dieser Saison auf Tabellenplatz zwei hinter Titelverteidiger FFC Frankfurt vor.
62. INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE VENEDIG Den Goldenen Löwen gewinnt der Film „Brokeback Mountain“ des chiniesisch-amerikanischen Regisseurs Ang Lee.
ATLAS Erhart Hohenstein über den Denkmaltag Krieg und Frieden – so war der diesjährige Tag des offenen Denkmals überschrieben. Kaum zu glauben, aber Potsdam brachte es nicht fertig, aus diesem Anlass auch nur eine der zahlreichen geschichtsträchtigen Kasernen zu öffnen.
Spendenaktion für die Bastion zum Denkmaltag
„Streitpunkt“ in der Posthofstraße eröffnet
Zweite Tour „Potsdam erleben“ führte von der Glienicker Brücke über den Neuen Garten zur Lennéschen Feldflur: Herrliche Weitblicke vom Park und von der Lindenallee zum Belvedere – bunte Spätsommerblüte auf den
Nach "Nia" und "Blazing Arrow" zünden Blackalicious mit "The Craft" eine weitere Rakete.
Bis Ende Oktober wird in der Waldschulallee zwischen Cordesstraße und Lötzener Allee in vier Bauabschnitten die Fahrbahn saniert (siehe Grafik). Begonnen wird heute mit dem Abschnitt Cordesstraße bis Zikadenweg.
Hart und ohne Kommerz: das exzentrische Festival „Burning Man“ in der Wüste von Nevada
Tausende kamen zur Feier der Staatsoper – in den Palast der Republik und ins Haus Unter den Linden
Berlin - Der Energieversorger RWE, die Post und der Pharmakonzern Bayer unterstützen die Imagekampagne „Deutschland – Land der Ideen“ zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006. „Mit weiteren vier Großunternehmen sind wir in abschließenden Verhandlungen“, sagte Mike de Vries, Geschäftsführer der FC Deutschland GmbH, dem Tagesspiegel.
Die Eisbären feiern beim 5:3 gegen Krefeld nach 0:2-Rückstand doch noch den ersten Saisonsieg
Alonso wird hinter Räikkönen Zweiter und verpasst die Chance, in Spa Formel-1-Weltmeister zu werden
Berlin - Wenn Politiker und Lobbyisten schlecht über das deutsche Steuersystem reden, kommen sie früher oder später mit großer Sicherheit auf die Literatur dazu zu sprechen. Von den weltweit verfügbaren Fachbüchern seien die meisten in deutscher Sprache verfasst – manche sagen 60 Prozent, einige 70, wieder andere 80 Prozent.
Löscharbeiten gehen nur langsam voran, weil Wasser und Schaum fehlen. Auch der Regen half nicht
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Berlin Das Konzept des KaDeWe soll in bis zu 20 Metropolen in aller Welt exportiert werden. „2007 können wir beginnen, unsere Weltstadthäuser wie das KaDeWe, das Alsterhaus in Hamburg oder den Oberpollinger in München zu internationalisieren“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Karstadt-Quelle, Thomas Middelhoff, im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Eine Woche vor der Wahl ist die Sorge auf dem Parteitag der FDP groß, dass es am Ende zum Regieren nicht reichen könnte
Der Nachfolger des scheidenden Chefs des landeseigenen Klinikkonzerns Vivantes, Wolfgang Schäfer, steht fest. Nach Tagesspiegelinformationen hat man sich im Senat am Freitag auf einen Kandidaten geeinigt.
Bei der SBahn gehen die Bauarbeiten und damit auch die Einschränkungen im Betrieb weiter. Vom heutigen Montag an fahren zwischen Zoo und Spandau die Züge nur noch alle zehn Minuten, die Züge aus Wannsee enden bereits in Westkreuz.
Beim VfB Stuttgart scheint sich die Verpflichtung von Giovanni Trapattoni als Missverständnis zu erweisen
Kim Clijsters schlägt Mary Pierce und gewinnt bei den US Open erstmals ein Grand-Slam-Turnier
Breite Wege, jede Menge Grünflächen und ein herrliches Uferpanorama: Im Treptower Park zu joggen, macht Spaß. Welche Strecke Sie am besten nehmen, verrät Teil2 unserer Laufserie – morgen, im Berlinteil.
für die Opfer des 11. September
Mit Grillwürstchen, Bier und anderen Magenfreuden wurde am Samstagabend in AltMoabit 48 schon mal ein „Ministerwechsel“ gefeiert. Dem Ergebnis der Bundestagswahl wollte Theaterclubvorsitzender Otfried Laur damit nicht vorgreifen, als er seine Klubmitglieder und Ehrengäste wie die Schauspielerinnen Ingeborg Krabbe, Evelyn Gressmann und Edith Teichmann ins Hansa-Theater lud.
Der Mann, der einmal ein Gott war, hat wieder einmal ein Album aufgenommen, aber keinen interessiert das. Heute kommt „Chaos and Creation in the Backyard“ heraus, das Solowerk eines 63-jährigen, sagenhaft reichen Musikers, der trotzdem nur ein Schatten seiner selbst ist.
Seit Monaten heißt es im Buchungscomputer für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch: „Kein Zimmer verfügbar“. Denn die Nato hat an diesen beiden Tagen die 584 Zimmer des FünfSterne-Hotels Interconti einfach komplett gebucht.
Ailton hat bei Besiktas Istanbul Großes angekündigt, doch inzwischen entwickelt er sich zum Problemfall
Von Andrea Nüsse
über den gar nicht überraschenden Weg der Mainzer Es sind erfreuliche Signale, die zurzeit aus Mainz zu vernehmen sind: Selbst in schwerer Zeit hat Jürgen Klopp seinen Humor nicht verloren, und auch seine Sprache ist weiterhin, sagen wir, unkonventionell. Doch anders als im Vorjahr, als bei Klopp eine überproportionale Häufung des Ausdrucks geil zu verzeichnen war, tendiert er in dieser Saison eher zu Scheiße – was die aktuelle Situation von Mainz 05 sehr treffend umschreibt.
Haben Oskar Lafontaine und das ZDF am vergangenen Donnerstag Gebührengelder der Fernsehzuschauer verschwendet, weil der Spitzenpolitiker der Linkspartei zur Sendung mit Maybrit Illner mit einem Privatflugzeug statt mit einer Linienmaschine von Stuttgart nach Berlin flog? Diese Frage warf gestern die „Bild am Sonntag“ auf, nachdem die Zeitung bereits zu anderer Gelegenheit über eine angebliche „PrivatjetAffäre“ Lafontaines geschrieben hatte, die jetzt die Gerichte beschäftigt.
Bremen - Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion, die 78. Minute.
Dortmund – Bei Borussia Dortmund ist es Brauch, dass die Gäste vor Heimspielen vom Präsidenten im Vorwort des Stadionheftes mit salbungsvollen Worten begrüßt worden. Und so hat Reinhard Rauball vor der gestrigen Begegnung gegen den 1.
Karlsruhe - Boxer erscheinen oft mit Sonnenbrillen über den blauen Augen zur Pressekonferenz, nachdem sie sich zehn Runden lang im Ring geprügelt haben. Regina Halmich und Maria Jesus Rosa aber kamen nach ihrem Kampf geschminkt daher wie von einem Schönheitswettbewerb.
Die Anwohner des Recyclinghofs hoffen, dass der Brand ihre Probleme löst
Adoption auch von Volljährigen
In Friedrichshain-Kreuzberg kämpfen der grüne Christian Ströbele und PDS-Bürgermeisterin Cornelia Reinauer um das Mandat