Alle Welt spricht von Jamaika. Kein Mensch redet von Bolivien.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.2005 – Seite 2
Seit wann ist bekannt, dass „Rechenschwäche“ etwas anderes ist als nur mit Mathematik auf Kriegsfuß zu stehen? Seit den 80er Jahren, 1993 habe ich das Zentrum für Rechenschwäche gegründet.
170 Funkstreifenwagen des Typs Touran auf Leasingbasis geordert. Polizeiführung erwartet weniger Unfälle und geringeren Spritverbrauch
und nimmt seinen Wahlkampfleiter Petke in Schutz
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Cornelia Pieper schließt eine Koalition mit den Grünen aus – wegen der Forschungspolitik. In der Stammzellforschung, der grünen Gentechnik und der Kernforschung seien die Grünen „sehr dogmatisch“, sagte Pieper gestern dem Tagesspiegel.
Der Mittelstreifen der Jannowitzbrücke wird seit Montag von fast sieben auf drei Meter Breite verengt, um Platz für breitere Gehwege zu schaffen. Deswegen werden die Fahrstreifen im Baustellenbereich anders angeordnet.
Nordkorea will Atomprogramm aufgeben und bekommt dafür Wirtschaftshilfe / Einigung in Peking
Die deutschen Basketballer kommen bei der EM in Form – dank Dirk Nowitzki
Noch ist ungewiss, wie sich das radikale Sparprogramm auf Berlin auswirkt. „Wir können noch nicht sagen, ob und inwieweit Berlin von den jüngsten Sparplänen betroffen ist“, sagte eine Sprecherin am Montag.
Berliner Union denkt nach dem Absturz auf 22 Prozent über Konsequenzen und Konzepte nach
Experten schütteln den Kopf über Schröder
Berlin - In der frisch gewählten FDP- Fraktion herrscht am Tag nach der Wahl noch Unübersichtlichkeit. Wofür Parteichef Guido Westerwelle um Verständnis warb, schließlich seien 40 Prozent der Abgeordneten Neulinge, darunter mancher, der überhaupt nicht mit einem so guten Abschneiden der Liberalen und seinem Einzug ins Parlament gerechnet habe.
Das Kniegelenk ist kompliziert. Forscher untersuchen, was der Verschleiß anrichtet
Der Titel MALE LAGO bezieht sich auf eine Westernstadt namens Lago, in der ein ClintEastwood-Film spielt. Für die obere Halle der Neuen Nationalgalerie hat der Düsseldorfer Künstler Jörg Immendorff eine eigene, blutrote Stadt entworfen, bestehend aus sechs Ausstellungspavillons (23.
Neuer Teilnehmerrekord beim Berlin-Marathon
Es geht auch um ihre Zukunft – was Schüler zum Koalitionspoker beisteuern
Allein in der Krisensparte SBS fallen in Deutschland 2400 Arbeitsplätze weg / Logistik wird aufgelöst
Adidas und Puma
Angela Merkel hatte dem wütenden Gerhard Schröder am Ende nichts mehr entgegenzusetzen
Experten: NPD ist in Ostdeutschlands politischem Alltag verwurzelt – in Sachsen bis zu 16,1 Prozent
Okay, RotRot-Grün hat die Mehrheit, kann damit aber nichts anfangen. Schröder wiederum will Kanzler bleiben – und vielleicht schafft er es sogar.
hält Ausschau nach neuen konservativen Meisterdenkern Als Helmut Kohl den Schulterschluss zwischen Geist und Macht suchte, fuhr er nach Wilflingen. Dort lebte Ernst Jünger, der konservative Geistesheros.
Berlin - Zwei Koalitionen sind nach dem Wahlergebnis vom Sonntag und den ersten Äußerungen der Parteien möglich: eine große Koalition von Union und SPD sowie ein schwarz-gelb-grünes Bündnis. Zwei Modelle sind rechnerisch ebenfalls drin.
Melek war verliebt in Ayhan, drei Wochen lang. Heute trägt die 18-Jährige unter ihrem Kapuzenpullover eine schusssichere Weste, drei Bodyguards begleiten das Mädchen mit den dunklen Augen ins Gericht.
Ein bizarrer Fußballstreit in Tschetschenien
Am Tag nach dem Platzverweis gegen Gilberto nahm sich Herthas Trainer Falko Götz den Brasilianer zur Seite. Gilberto blieb bei seiner Version , wonach er die erste Entscheidung des Schiedsrichters, ihm für ein Foul die Gelbe Karte zu zeigen, akzeptierte und deshalb applaudierte.
Kunstschüler der Marzahner Virchow-Schule gestalten einen Kirchenraum
Frankfurt am Main – Nach der Deutschen Börse könnte jetzt auch die Vierländerbörse Euronext zum Spielball eines HedgeFonds werden. Die grenzüberschreitende Börse (Belgien, Niederlande, Frankreich, Portugal) soll mit der Deutschen Börse fusionieren, sagte David Herro, Chief Investment Officer des Hedge-Fonds Harris Associates aus Chicago, dem „Wall Street Journal“.
Brandenburg stellt 21 Abgeordnete im Bundestag – fünf mehr als bisher
Ausstellungseröffnung zum 60-jährigen Bestehen des Tagesspiegels
Die Demoskopen lagen mit ihren Voraussagen gründlich daneben – aber warum, weiß keiner genau
ZDF-Chefredakteur Brender zum Kanzler-Auftritt in der „Berliner Runde“
Ehrung für Pioniere der Medizinforschung
Nach ersten Verlusten erholen sich die Märkte wieder / Experten sehen weiter Potenzial nach oben / Energiekonzerne im Minus
nennt sich die Neupräsentation der FlickCollection , nachdem die opulente Premiere vor einem Jahr die Besucher des Hamburger Bahnhofs geradezu überwältigt hatte. Die neue Bescheidenheit ist beim Schweizer Sammler zwar nicht ausgebrochen, aber seine neue Ausstellung beschränkt sich auf Werke des Minimalismus seit den Sechzigern, die schließlich einer gewissen Strenge und Reduktion verpflichtet sind.
Berlin - Vor 13 Jahren hat Günther Oettinger, der heutige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, in Stuttgart schon einmal mit den Grünen verhandelt. Nach der Landtagswahl im Frühjahr 1992 sondierte die CDU in zwei Runden von je vier Stunden, ob womöglich auch mit den Grünen eine Koalition möglich wäre.
Merkel und Stoiber wollen in dieser Woche sondieren / Schwarz-Gelb-Grün debattiert über Schwarz-Gelb-Grün
Die Deutsche VerlagsAnstalt (DVA) hat den Vertrieb ihrer Hildegard-Knef-Biografie gestoppt. Auch die Buch-Premiere, bei der Autor Jürgen Trimborn am 22.
Nur die SPD liegt in Ost und West gleichauf. FDP und CDU bleiben Westparteien
Der britisch-dänische Anbieter Easymobile kooperiert mit T-Mobile / Experten erwarten Preiskampf
Man kann über Schule diskutieren, streiten – und man kann sie fühlen. Wie bei der Verleihung der Förderpreise für praktisches Lernen von „Plus e.
Wie Schwedens Königin Silvia für ausgebeutete und missbrauchte Kinder kämpft – ihre Stiftung hat jetzt einen Sitz in Berlin
Pablo Picasso gilt als Frauenheld. Fernande Olivier, Olga Khokhlowa, MarieThérèse Walter, Dora Maar, Francoise Gilot und Jacqueline Roque waren die bekanntesten seiner Geliebten.
Sie gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen des Iran und lebt doch seit Jahren in den USA. Kein Buch über den Nahen Osten, in dem nicht eine Abbildung von Shirin Neshat zu sehen wäre, die mit ihrem Fotozyklus „Women of Allah“ Mitte der Neunziger schlagartig bekannt wurde.
Berlin - Nach der Sitzung des Grünen-Parteirates am Montag brachte ein Mitglied des Führungsgremiums die Botschaft des Tages auf eine plastische Formel: Bei Gesprächen mit anderen Parteien über mögliche Koalitionen, da sei sich die Runde einig gewesen, müsse die Linie „Inhalte vor Dienstwagen“ lauten. Parteichef Reinhard Bütikofer formulierte das Ziel etwas zurückhaltender: „Inhaltsfragen kommen vor Machtfragen.
Die Sozialdemokraten sind mit ihrem Berlin-Ergebnis rundum glücklich und sehen der Abgeordnetenhauswahl 2006 gelassen entgegen
Die Linke.PDS Kirsten Tackmann Wissenschaftliche Mitarbeiterin über Liste gewählt SPD Angelika Krüger-Leißner MdB direkt gewählt CDU Jens Koeppen Geschäftsführer über Liste gewählt CDU Katherina Reiche Chemikerin, MdB über Liste gewählt FDP Heinz Lanfermann Rechtsanwalt über Liste gewählt Bündnis 90/Grüne Cornelia Behm Dipl.
Reggae bei der Regierungsbildung: Was bringt uns Jamaika?