Neu-Münchner Lukas Podolski will beim FC Bayern seine bisherigen sportlichen Leistungen noch übertreffen. Zudem wolle er endlich einen Titel, erklärte der 21-Jährige.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.08.2006 – Seite 2
US-Außenministerin Condoleezza Rice hat es auf die Liste der zehn bestgekleideten Frauen der Welt geschafft. Bei den Männern erreichte Prinz Ernst August von Hannover eine Top-Ten-Platzierung.
Im Streit um die anti-israelische Demonstration von Hisbollah-Anhängern in Berlin hat der CDU-Spitzenkandidat für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus, Friedbert Pflüger, harte Strafen für die Verantwortlichen gefordert.
In einer türkischen Ferienanlage hat sich ein tragisches Unglück ereignet. Bei einem Unfall während einer Feuerschlucker-Vorführung ist ein sechsjähriges Mädchen aus Großbritannien tödlich verletzt worden.
Am Montag waren Teile des Dortmunder Hauptbahnhofs zeitweise gesperrt, nachdem ein verdächtiger Gegenstand entdeckt worden war. Inzwischen wird wegen versuchter Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion ermittelt.
Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften haben nach Jahren mit hohen Verlusten 2005 wieder einen Gewinn erwirtschaftet.
Ungeachtet der sich mehrenden Rufe nach einem Waffenstillstand hat das israelische Sicherheitskabinett in der Nacht zum Dienstag eine Ausweitung der Bodenoffensive im Süden des Libanon beschlossen.
Aufständische haben in Afghanistan drei britische Soldaten getötet. Am Dienstagmorgen geriet die Patrouille in der Provinz Helmand in einen Hinterhalt und wurde mit schweren Waffen beschossen.
Mehrere hundert Exil-Kubaner haben in den USA die Nachricht von der Erkrankung des kubanischen Staatschefs Fidel Castro gefeiert.
Die signierte WM-Krawatte von Franz Beckenbauer oder den WM-Trainingsanzug von Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann können Fußballfans in den kommenden Wochen ersteigern.
Zum ersten Mal seit 47 Jahren gibt der kubanische Staatschef Fidel Castro vorübergehend die Amtsgeschäfte ab. Er habe sich wegen eines akuten Darmleidens einem chirurgischen Eingriff unterziehen müssen, hieß es in einer Erklärung des 79-Jährigen.
Die Potsdamer Eheleute Alfred und Henny Sachse feierten ihren 65. Hochzeitstag in der Pirschheide
Der Vertrag für eine neue Kita und Hort ist geschlossen, doch die Denkmalpfleger haben das letzte Wort
Bekannter der Mutter sollte in deren Neuköllner Wohnung auf den Jungen aufpassen. Kindernotdienst beklagt immer mehr Fälle
VOLLE GLEICHSTELLUNGSpanien, die Niederlande und Belgien haben die Ehe für Homosexuelle geöffnet, das heißt das Rechtsinstitut gilt für alle, unabhängig von sexueller Orientierung, inklusive des vollen Adoptionsrechts.HOMO-EHERechtlich spezielle Konstruktionen für nicht-heterosexuelle Paare gibt es in den nordischen Ländern, in Grönland und Großbritannien.
Kulissenbauer von Studio Babelsberg haben im Dorf Marwitz Schliemanns Grabungsstätte nachgebaut. Mit den Händen kratzten sie 1000 Quadratmeter Steine in den Lehm. Ab heute steht dort Heino Ferch vor der Kamera
Das geplante Erschließungsgebäude soll die Besucherströme lenken und die Museen miteinander verbinden. Das ist jetzt gefährdet
Guido Berg über die Polizei-Aktion während des Gedenkens an Max Dortu
Nicht die Hitze, aber die Konkurrenz machte der Süßkirsche aus Werder in diesem Jahr zu schaffen
Potsdamer Kanunachwuchs räumte ab
Verdacht auf nicht angemeldete Demo nicht bestätigt / Beamten-Aktion scharf kritisiert / Kapuste für Denkmal des Revolutionärs
Die Zweitliga-Handballer des 1.VfL Potsdam treffen heute Abend in einem Testspiel auf den Regionalliga-Aufsteiger SV 63 Brandenburg (18.
Berlin - Es war eine rein romantische Entscheidung. Als Alexander Wippert mit seinem Freund zum Standesamt in Berlin-Schöneberg fuhr, um die als „Eingetragene Lebenspartnerschaft“ bezeichnete Homo-Ehe einzugehen, wollten die beiden vor allem einen schönen Tag mit den Familien und ihren Freunden verbringen.
In der Geschichte europäischer Rosengärten bilden die Anlagen im Park Charlottenhof und auf der Pfaueninsel bedeutende Marksteine: Hier finden sich die frühesten Rosengärten Preußens, geschaffen von dem königlichen Gartenkünstler Peter Joseph Lenné. Alljährlich blühen und duften in diesen Gärten mehr als 1000 historische Rosen in etwa 400 verschiedenen Sorten und sind deshalb für die Besucher eine besondere Attraktion.
Keramische Objekte und Bilder von Birgit Krenkel im Pavillon auf der Freundschaftsinsel
„Ornamente“ aus verschiedenen Kulturkreisen in der Kunstschule Potsdam
Künstler der Region Teltow mit „Denkpause“
„Der Ton einer guten Orgel muß dick, schneidend und alldurchdringend seyn“, fordert Daniel Schubart in seiner Musikästhetik. Wenn sie nicht so klingt, ist sie dann schlecht?
Der Langerwischer Musiker Axel Kottmann will alte Volkslieder zum Leben erwecken
„Wow, endlich kann ich meinen Stars einmal ganz nah sein“ – mit glänzenden Augen ist die 14-jährige Ann-Kathrin Adolph als einer der ersten Fans live am neuen, ständigen Außenset der RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (GZSZ) dabei. „In Deutschland, wenn nicht gar in Europa einmalig, können hier Fans während der Dreharbeiten einen Blick auf Stars, Szene und Set werfen“, sagt der Leiter des Babelsberger Filmparks, Matthias Voß.
Im Turbine Girls Camp treffen 15 Potsdamerinnen auf Fußballerinnen aus der Stadt des polnischen Meisters
Am Donnerstag findet nach der 19 Uhr Vorstellung von „Man muss mich nicht lieben“ eine kleine Tangoshow im Kinofoyer des Thalias statt. Präsentieren wird sich an dieser Stelle das Duo Sentimento.
Drei Tage vor dem Start in die neue Saison 2006/07 bestreitet der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 heute sein letztes Testspiel. Im Stadion Luftschiffhafen treffen die Nulldreier auf die Kreisauswahl Havelland Mitte, die nach einem Sichtungstraining zusammengestellt wurde.
Berliner Polizisten zur Spende aufgerufen / Brandenburg plant ähnliche Aktion
Mit zahllosen Plakaten kämpfen Berlins Parteien jetzt um Wähler. Werbepsychologe Alexander Schimansky analysierte eine Auswahl
Potsdam-Mittelmark - Der Teltower Verein „Kleine Welt“ hat den diesjährigen Preis Agenda-21-Preises des Landkreises Potsdam-Mittelmark gewonnen. Der Verein engagiert sich für das Miteinander in Nord und Süd mit einem Projekt zur kommunalen Partnerschaft zwischen den Städten Teltow und Otjiwarongo in Namibia.
Michendorf - Streit um Geld für die Vereine soll es zwischen den Michendorfer Ortsteilen künftig nicht mehr geben. Zu dieser Auffassung gelangte der Ortsbeirat Michendorf am Donnerstagabend.
Potsdam/Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm fordert Brandenburgs Landesregierung auf, dem Energie-Unternehmen Vattenfall bei der Braunkohlegewinnung keine finanziellen Vergünstigungen mehr zu gewähren. Der Konzern müsse für die Braunkohleförderung zukünftig das volle Wasserentgelt von zehn Cent pro Kubikmeter Grundwasser zahlen, sagte die Brandenburger Abgeordnete gestern in Berlin.
Analyse: Potsdam hat 1,16 Millionen Quadratmeter Bürofläche in 1200 Gebäuden
1. Halbserie1.
Eine Lehrerin und ein Tischler eröffneten in Teltow eine „Kinderoase“
Die Degenfechter des OSC Potsdam haben sich in der deutschen Juniorenspitze etabliert. Nach Stefan Rinkau in der Saison 2005/2006 haben die Musketiere aus dem Luftschiffhafen für die Saison 2006/2007 mit Felix Eichler wiederholt einen Bundeskader in ihren Reihen.
Der 2. Filmabend mit Werken des Filmemachers und Malers Jürgen Böttcher/ Strawalde findet am kommenden Donnerstag um 22 Uhr in der Villa Kellermann statt.
Troja ist eine Stadt des Altertums in der Landschaft Troas im Nordwesten der Türkei. Als Entdecker Trojas ging der Mecklenburger Heinrich Schliemann in die Geschichte ein.
Mit dem Hochsommer kommen die Schiffe / Schleusen arbeiten fast rund um die Uhr
19 Weichen werden erneuert / Anwohner zogen während der Bauarbeiten aus
Mit neun Athleten geht die Potsdamer Ruder-Gesellschaft bei den Junioren-WM an den Start
Touristische Friedensfahrt geht wieder an den Start