zum Hauptinhalt

In einer türkischen Ferienanlage hat sich ein tragisches Unglück ereignet. Bei einem Unfall während einer Feuerschlucker-Vorführung ist ein sechsjähriges Mädchen aus Großbritannien tödlich verletzt worden.

Am Montag waren Teile des Dortmunder Hauptbahnhofs zeitweise gesperrt, nachdem ein verdächtiger Gegenstand entdeckt worden war. Inzwischen wird wegen versuchter Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion ermittelt.

Zum ersten Mal seit 47 Jahren gibt der kubanische Staatschef Fidel Castro vorübergehend die Amtsgeschäfte ab. Er habe sich wegen eines akuten Darmleidens einem chirurgischen Eingriff unterziehen müssen, hieß es in einer Erklärung des 79-Jährigen.

VOLLE GLEICHSTELLUNGSpanien, die Niederlande und Belgien haben die Ehe für Homosexuelle geöffnet, das heißt das Rechtsinstitut gilt für alle, unabhängig von sexueller Orientierung, inklusive des vollen Adoptionsrechts.HOMO-EHERechtlich spezielle Konstruktionen für nicht-heterosexuelle Paare gibt es in den nordischen Ländern, in Grönland und Großbritannien.

Kulissenbauer von Studio Babelsberg haben im Dorf Marwitz Schliemanns Grabungsstätte nachgebaut. Mit den Händen kratzten sie 1000 Quadratmeter Steine in den Lehm. Ab heute steht dort Heino Ferch vor der Kamera

Guido Berg über die Polizei-Aktion während des Gedenkens an Max Dortu

Von Guido Berg

In der Geschichte europäischer Rosengärten bilden die Anlagen im Park Charlottenhof und auf der Pfaueninsel bedeutende Marksteine: Hier finden sich die frühesten Rosengärten Preußens, geschaffen von dem königlichen Gartenkünstler Peter Joseph Lenné. Alljährlich blühen und duften in diesen Gärten mehr als 1000 historische Rosen in etwa 400 verschiedenen Sorten und sind deshalb für die Besucher eine besondere Attraktion.

„Wow, endlich kann ich meinen Stars einmal ganz nah sein“ – mit glänzenden Augen ist die 14-jährige Ann-Kathrin Adolph als einer der ersten Fans live am neuen, ständigen Außenset der RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (GZSZ) dabei. „In Deutschland, wenn nicht gar in Europa einmalig, können hier Fans während der Dreharbeiten einen Blick auf Stars, Szene und Set werfen“, sagt der Leiter des Babelsberger Filmparks, Matthias Voß.

Am Donnerstag findet nach der 19 Uhr Vorstellung von „Man muss mich nicht lieben“ eine kleine Tangoshow im Kinofoyer des Thalias statt. Präsentieren wird sich an dieser Stelle das Duo Sentimento.

Drei Tage vor dem Start in die neue Saison 2006/07 bestreitet der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 heute sein letztes Testspiel. Im Stadion Luftschiffhafen treffen die Nulldreier auf die Kreisauswahl Havelland Mitte, die nach einem Sichtungstraining zusammengestellt wurde.

Potsdam-Mittelmark - Der Teltower Verein „Kleine Welt“ hat den diesjährigen Preis Agenda-21-Preises des Landkreises Potsdam-Mittelmark gewonnen. Der Verein engagiert sich für das Miteinander in Nord und Süd mit einem Projekt zur kommunalen Partnerschaft zwischen den Städten Teltow und Otjiwarongo in Namibia.

Potsdam/Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm fordert Brandenburgs Landesregierung auf, dem Energie-Unternehmen Vattenfall bei der Braunkohlegewinnung keine finanziellen Vergünstigungen mehr zu gewähren. Der Konzern müsse für die Braunkohleförderung zukünftig das volle Wasserentgelt von zehn Cent pro Kubikmeter Grundwasser zahlen, sagte die Brandenburger Abgeordnete gestern in Berlin.

Troja ist eine Stadt des Altertums in der Landschaft Troas im Nordwesten der Türkei. Als Entdecker Trojas ging der Mecklenburger Heinrich Schliemann in die Geschichte ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })