zum Hauptinhalt

Der BUND Brandenburg hält Streckenstilllegungen infolge der Kürzungen der Bundeszuschüsse für den regionalen Bahnverkehr für unnötig. Die Defizite könnten durch Haushaltsumschichtungen und die steigende Mehrwertsteuer ausgeglichen werden.

Der Dax gewinnt nach schwachem Start beträchtlich. Schwache Vorgaben aus den USA belasteten den Handelsstart und die asiatischen Börsen. Der Euro legt gegenüber dem Dollar leicht zu.

Die Freilassung des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz steht womöglich kurz bevor. Der aus Bremen stammende Deutsch-Türke war im Herbst 2001 wegen angeblicher terroristischer Kontakte verhaftet worden.

Berlin hat nach Ansicht von Flughafenchef Rainer Schwarz eine "einzigartige Chance", in den Luftverkehrswettbewerb einzutreten. Besonders die Eröffnung des geplanten Großflughafens 2011 böte dazu beste Möglichkeiten.

Markus Merk will nun doch nicht die Pfeife an den Nagel hängen und steht der Bundesliga und den internationalen Wettbewerben wieder als Referee zur Verfügung. Das Feuer sei wieder in ihm aufgeflammt, sagt Merk.

Der von einem schwachen Geschäft gebeutelte Touristikkonzern denkt darüber nach, seine Fluggesellschaften loszuwerden. Die schlechten Zahlen bei Tui sorgten bereits für personelle Konsequenzen.

Verkehrte Welt in Washington: Ein Überlebender des Hurrikans Katrina hat bedauert, dass US-Präsident Bush keine dritte Amtszeit antreten kann. Dessen Vize-Sprecherin ist dagegen erleichtert.

Auch der zweite mutmaßliche Kofferbombenleger ist gefasst. Der mit internationalem Haftbefehl gesuchte Jihad H. stellte sich am Morgen in der libanischen Küstenstadt Tripoli der Polizei.

Eine US-Fernsehsendung lässt erstmals ethnische Gruppen auf einer Pazifikinsel gegeneinander antreten. Die Idee kam nach dem Vorwurf, dass "Survivor" nicht multikulturell genug sei.

Werder · Töplitz - Der Förderverein der Inselschule Töplitz plant den Bau einer Rutsche vom oberen zum unteren Schulhof sowie einer Rampe mit Seil. Die Kosten werden voraussichtlich 3000 Euro betragen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Für Essi Sainio, Turbine Potsdams neuer finnischer Nationalspielerin, ist die U20-Weltmeisterschaft in Russland bereits beendet und die Vorbereitung auf die deutsche Bundesliga-Saison vorerst gestoppt. Die 19-Jährige verlor in Moskau mit ihrer Nationalelf auch das zweite Gruppenspiel gegen Kanada (0:2) und brach sich in dieser Partie den rechten Mittelfuß.

Nach den Plänen des Landes sollen die Strecken Pritzwalk-Putlitz, Pritzwalk-Meyenburg, Neustadt/Dosse-Neuruppin, Templin-Eberswalde und Wensickendorf- Basdorf stillgelegt werden. Auf den Strecken Neuruppin-Herzberg und Hennigsdorf-Oranienburg werden der RE 6 und die Regionalbahn 20 abbestellt.

Auf der Sportanlage an der Templiner Straße jagt derzeit ein Höhepunkt den nächsten. Nachdem am vergangenen Wochenende die ostdeutsche Hockey-Elite der Damen und Herren auf dem Gelände der Potsdamer Sport-Union (PSU) um den Wanderpokal „Zum 04er“ spielte (PNN berichteten), treffen sich an diesem Wochenende nun Hockey-Seniorinnen und -Senioren aus der gesamten Bundesrepublik.

Kunden der Stadtwerke Potsdam müssen mit einer erneuten Strompreiserhöhung rechnen. Wie Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz gestern auf Anfrage erklärte, habe das Unternehmen Energie und Wasser Potsdam (EWP) als Tochter der Stadtwerke in der vergangenen Woche „fristgerecht einen Antrag auf Tariferhöhung beim Wirtschaftsministerium“ gestellt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })