zum Hauptinhalt

PETER STEPMAN Gerade haben wir einen deutschen Film gesehen. Das Ende war ziemlich hart und unversöhnlich – typisch europäisch eben.

Maria Riesch ärgert sich über Platz neun bei der WM-Abfahrt – ein gutes Zeichen

Von Frank Bachner

Die militante Linke ruft zur Randale gegen das Weltwirtschaftstreffen auf. Experten rechnen mit Brandanschlägen in Berlin

Von Jörn Hasselmann

Die größte deutsche Privatuniversität in Witten-Herdecke befindet sich weiterhin in Schwierigkeiten. Nachdem im vorigen Jahr nur knapp das Aus für die Medizinerausbildung, das Herzstück der Uni, vermieden werden konnte, hat der Präsident Wolfgang Glatthaar jetzt eingestanden, das Geschäftsmodell der Uni sei „nicht mehr tragfähig“.

Von Tilmann Warnecke

Deutschland sucht den Superdichter: Poetry Slam goes TV im WDR

Von Jenni Roth

Frankreichs sozialistische Kandidatin sagt jetzt, was sie will – und hofft, wieder Umfragen zu gewinnen

Von Hans-Hagen Bremer

FRIEDLICHER PROTEST Unabhängig von den militanten Plänen linksradikaler Gruppen gibt es ein wachsendes Bündnis linker und globalisierungskritischer Gruppen, die derzeit friedliche Protestveranstaltungen gegen den G-8-Gipfel der führenden Industrienationen vorbereiten. Das Bündnis reicht von der Linkspartei über die Grünen und die WASG bis hin zu kirchlichen und gewerkschaftlichen Gruppen.

Matinee in der American Academy: Robert De Niro, Matt Damon und Volker Schlöndorff über „The Good Shepherd“, die Kunst des Schauspielens und das Geheimnis der Regie

Um ganz vorne dabei zu sein, fehlt Hertha BSC meist nur ein kleines Stück – aber das fehlt immer wieder

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Vorige Woche waren drei sehr wichtige Damen zu Besuch in Dubai. Alle drei waren das erste Mal hier, alle drei wurden viel fotografiert, alle drei hatten ein strammes Besuchsprogramm.

Von Tewe Pannier

FORUM „A Walk into the Sea“ entdeckt die Abgründe in Warhols Factory

Von Nicola Kuhn

Apartheidsdrama für die ganze Familie: Bille Augusts „Goodbye Bafana“ im WETTBEWERB

Von Jan Schulz-Ojala

Belgische Wissenschaftler haben erstmals eine Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen dem Einsatz von Antibiotika und der Häufigkeit resistenter Bakterien nachgewiesen. Die Einnahme von Antibiotika aus der Gruppe der Makrolide erzeugte bei gesunden Probanden verschiedene Typen resistenter Rachenkeime, darunter auch mehrfachresistente.

Um dem für viel Geld frisch aus Madrid eingekauften Superstar Ronaldo eine Premiere vor leeren Rängen zu ersparen, haben die Stadt Mailand und der AC Milan in zwei Tagen geschafft, was sie in den zwei Jahren zuvor nicht zuwege gebracht hatten. Sie ließen das Meazza-Stadion in Mailand über Nacht mit 28 Zugangsschleusen und Metalldetektoren ausrüsten, wie das Gesetz es verlangt – und so wurde am Sonntagnachmittag das Serie-A-Spiel gegen Livorno doch noch für das Publikum geöffnet.

Berlin - Kurz vor dem Einführungsgottesdienst für die neuen Gefängnisseelsorger in Tegel starb am Sonntag ein Häftling. Augenzeugen berichteten, dass der wegen Betruges Einsitzende kurz nach 10 Uhr in der Gefängniskirche zusammengebrochen ist.

Mathias Döpfner, der Vorstandschef der Axel Springer AG, treibt den Ausbau des Internet-Geschäfts im Medienkonzern massiv voran. „Die Digitalisierung ist von existenzieller Bedeutung für die Zukunft und hat daher Priorität“, sagte Döpfner im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).

Der Architekt Karl Johaentges ist Berlin mit der Kamera aufs Dach gestiegen. Sein Bildband zeigt das Gesicht der Stadt aus den oberen Etagen

Von Lothar Heinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })