zum Hauptinhalt

Im Jahr 2005 waren sechs Neonazis an einem brutalen Angriff auf linksgerichtete Jugendliche beteiligt. Die Täter wurden verurteilt, legten aber wiederholt Revision ein. Jetzt ist das Urteil rechtskräftig.

Eitelkeit ist die übertriebene Sorge um die eigene Schönheit, das Aussehen und die Attraktivität. Laut einer Umfrage kennen sich die Männer in Düsseldorf besonders gut mit dieser Sorge aus - aber auch den Berlinern ist sie nicht unbekannt.

Das aufsässige Country-Trio Dixie Chicks hat bei den diesjährigen Grammys besonders abgesahnt. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Preise, die in Los Angeles vergeben wurden.

Die Dallas Mavericks haben ihre Spitzenpositioin in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA ausgebaut. Beim Sieg gegen Philadelphia war Dirk Nowitzki wieder einmal bester Werfer.

Das Oberlandesgericht Stuttgart gibt heute bekannt, ob die frühere RAF-Terroristin Brigitte Mohnhaupt nach mehr als 24 Jahren Haft das Gefängnis verlassen darf. Die 57-Jährige könnte bereits am 26. März auf Bewährung entlassen werden.

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf / Teltow / Kleinmachnow ließen sich in eigener Halle auch von einem 0:13-Fehlstart nicht irritieren und bauten mit einem 83:74 (20:20, 26:12, 16:21, 21:21) gegen Verfolger Osnabrück ihren Vorsprung auf die drittplatzierten Teams aus. Somit bleibt der RSV einziger Verfolger von Spitzenreiter Aschersleben.

Berlin – Trotz einer anhängigen Unterlassungsklage hat der Architekt des neuen Berliner Hauptbahnhofs, Meinhard von Gerkan, seine Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn erneuert. Der Konzern habe absichtlich darauf verzichtet, die Stahlträger in der Fassade des Gebäudes zu sichern, sagte Gerkan gestern.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg mit Sitz in Babelsberg fördert Filmproduktionen und vermarktet den Medienstandort. Finanziert wird es von den Ländern Berlin (9 Millionen Euro) und Brandenburg (6 Millionen Euro).

Im Vergleich Landesklasse Mitte kontra West hatte Michendorf das Spiel gegen Ketzin/Falkenrehde fest im Griff. Die Gastgeber kamen mit den glattem Platz besser zurecht, ließen aber klare Chancen aus.

Beim Meeting in Karlsruhe scheiterte gestern Abend ein weiterer Versuch der Potsdamerin Claudia Hoffmann, die 400 m unter 52,40 s zu laufen und so die Norm für die Hallen-EM, die Anfang März in Birmingham stattfindet, zu erfüllen. Nach einer schnellen 200-m-Angangszeit von 24,66 s fehlte ihr am Schluss etwas das Stehvermögen.

Jan Brunzlow über den Ausbau von Straßen und die Folgen

Von Jan Brunzlow

„Ein Sieg, der neue Wunden schlägt“, 29. Januar 2007Zwar nicht schön gewonnen, aber auch nicht schlimm verloren.

„Klimatische Veränderung“, 20. Januar 2007Ich muss mich zum Waldzustandbericht und zum Lob der Bundeskanzlerin auf die Rede von George W.

Eigentlich müssen die Regionalligabasketballerinnen des USV Potsdam nicht mehr um den Klassenerhalt bangen, denn mit der Abmeldung des Teams aus Kröllwitz und den weit zurückliegenden TuS Neukölln und ASV Berlin stehen die drei Absteiger so gut wie fest.Dennoch wollte der USV beim Tabellennachbarn Friedenauer TSC durch einen Erfolg die Klasse auch rechnerisch sichern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })