zum Hauptinhalt

DIVIDENDE Unter dem Strich hat Bayer im vergangenen Jahr 1,683 Milliarden Euro verdient. Gegenüber dem Vorjahr war dies eine Steigerung von 5,4 Prozent.

Berlin - Für das Kulturprogramm zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat das Bundesinnenministerium offenbar 24 Millionen Euro ausgegeben, ohne dass es zu einer ordnungsgemäßen Kontrolle gekommen ist. Das moniert der Bundesrechnungshof in einem Bericht an den Haushaltsausschuss, der dem Tagesspiegel vorliegt.

Du hast mir ewige Freundschaft geschworen, Doch nun hast du mich endgültig verloren. Ich habe dir deine Fehler immer vergeben, Konnte sogar ganz gut damit leben.

Berlin - Einer ehemaligen Berliner Krankenschwester, die wegen fünffachen Mordes und eines Versuchs angeklagt ist, legt die Staatsanwaltschaft zwei weitere Fälle zur Last: Der Frau wird ein weiterer „heimtückischer Mord“ sowie ein Mordversuch vorgeworfen. Die 54-jährige Irene B.

Wenn Menschen und Pferde verschmelzen: Das Théâtre du Centaure gastiert im Admiralspalast

Von Sonja Álvarez

Er liebte Tiere und Paraden, porträtierte gewitzt den Hof und die Gesellschaft Im Schloss Charlottenburg wird in Kürze an ein Berliner Original erinnert

Die letzte Braunkohlegrube aus DDR-Zeiten wird seit gestern geflutet In Südbrandenburg soll die größte künstliche Seenplatte Europas entstehen

Von Claus-Dieter Steyer

Es gab einmal eine Zeit, da wähnte sich Borussia Dortmund in derselben Gewichtsklasse wie Bayern München. Dieses Gefühl der Satisfaktion war auf Pump gekauft.

Von Sven Goldmann

Es dürfte sich inzwischen weitgehend herumgesprochen haben, dass Schalke 04 in dieser Saison nicht Deutscher Meister wird, auch wenn die ganze Diskussion nicht frei von Verlogenheit ist. Da hat Schalke gerade eine scheinbar endlose Serie ohne Niederlage hinter sich gebracht, verliert mal wieder – und schon bricht eine Grundsatzdebatte über Schalkes generelle Untauglichkeit zum Meisterwerden aus.

Von Stefan Hermanns

Die FDP-Fraktion schlägt vor, kriminellen jugendlichen Ersttätern die „gelbe Karte“ zur Verwarnung zu zeigen. Damit könnten Ersttäter davon abgehalten werden, in die Kriminalität abzugleiten, erklärt Björn Jotzo, der innenpolitische Sprecher der Fraktion.

SONNE MEIDEN Das oberste Gebot gegen Faltenbildung ist das Meiden von Sonne – da sind sich alle Forscher einig. Nichts schadet der Haut mehr als UV-Strahlen.

Berlin - Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die aktuelle Klimadebatte lösen einen Wettlauf um die führenden Hersteller der Branche aus. Der französische Atomtechnikkonzern Areva hat deshalb sein Angebot an die Aktionäre von Repower, einem der größten deutschen Hersteller für Windkraftanlagen, am Donnerstag deutlich aufgestockt.

Das ist doch erschreckend, wie viele Mitglieder die sogenannten Volksparteien in kurzer Zeit verlieren. Zehntausende sind’s, mehr als 10 000 zum Beispiel bei der CDU seit Beginn der großen Koalition.

DAS TESTURTEIL 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Wer einmal den Totalabsturz seines Computers erlebt hat, kennt den furchtbaren Moment: Plötzlich wird dem PC-Nutzer bewusst, wie fahrlässig das Vertrauen in eine höchst unzuverlässige Maschine war. Die in Jahren gesammelten Passwörter und Weblinks, das ganze Text- und E-Mail-Archiv – verschwunden für immer.

Von Harald Schumann

München - Deutschlands größter Autovermieter verspricht nach einem kräftigen Wachstum im vergangenen Jahr für 2007 eine weiteres Plus. Im Kerngeschäft Vermietung und Leasing legte der Umsatz 2006 um 13 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro zu.

SO FINDEN SIE HIN Der Fläming wies unter allen Brandenburger Reiseregionen im Vorjahr die meisten Übernachtungen auf. Das lag zu einem gewichtigen Teil auch an der Anziehungskraft der Steintherme in Belzig sowie der Flämingtherme und des Vier-Sterne-Hotels Vierseithof in Luckenwalde.

Die Flämingtherme in Luckenwalde bringt nicht nur Profisportler wie die Ringer in Form. Sie bietet auch Freizeitspaß für die Familie

Berlin - Der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts, Thomas Straubhaar, hält Ausbau und schärfere Überwachung der EU-Außengrenzen für ungeeignet, illegale Migration zu verhindern: „Alles, was sich an der Grenze abspielt, ist rein symbolisch“, sagte Straubhaar auf der 3. Jahrestagung „Illegalität“ der Katholischen Akademie Berlin, des Rats für Migration und des katholischen Forums „Leben in der Illegalität“.

Von Andrea Dernbach

Atouba vom HSV: Opfer und Täter Thimothee Atouba vom HSV zeigte nach miesem Spiel viermal den Stinkefinger. „Bild“ titelte: „Skandal!

Legendär: Stefan „Stinkefinger“ Effenberg Natürlich darf Stefan Effenberg nicht vergessen werden und sein legendärer Stinkefinger 1994 bei der WM in den USA. Er streckte ihn grinsend den schimpfenden deutschen Fans entgegen – und durfte prompt nach Hause fahren.

Wer symbolische Hakenkreuze in einen Mülleimer befördert, macht sich nicht strafbar. Wer ein symbolisches Hakenkreuz mit dem Stiefel zermalmt, bleibt ebenfalls ohne Strafe.

Diese Woche auf Platz 28 mit: „Hellblau“

Von Kai Müller

Radfahrer sind wohl die einzigen Geschöpfe, die allein durch ihre Existenz zum Klimaschutz beitragen. Sie haben mit der Rettung der Welt schon begonnen, als an Beistand durch Uno, Al Gore und Friedbert Pflüger längst nicht zu denken war.

Von Stefan Jacobs

Wie sich ein Italiener ins Abseits beleidigte Auf dem rechten Arm trägt er die Tätowierung „Dux“. Das ist lateinisch für „Führer“.

Bei Ferrari kämpfen der emotionale Massa und der schweigsame Räikkönen um Schumachers Nachfolge

Von Karin Sturm

Kiez-Projekte machen vor, wie erfolgreich Gewaltprävention bei Jugendlichen sein kann. Geldmangel aber gefährdet die Projekte

Von Tanja Buntrock

Cerberus : Zusammen mit dem Whitehall-Fonds erwarb der„Höllenhund“ vom Land Berlin die GSW und 65 000 Wohnungen für 405 Millionen Euro. Dabei übernahm er auch Schulden von 1,56 Milliarden Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })