zum Hauptinhalt

Sabine Schicketanz findet Jauchs klare Worte gut und nötig

Von Sabine Schicketanz

Der RBB sendete in „Brandenburg Aktuell“ unter anderem diese Ausschnitte der Rede von Jauch:„Das Potsdamer Aschenputtel ist insofern auch eine Kunstfigur, als in Potsdam im Moment Altes und Neues oft völlig unkorrespondierend nebeneinander und zuweilen auch gegeneinander stehen.“ ()„Das Leben mit der städtischen Verwaltung und ihren Genehmigungsbehörden war und ist nicht immer ein ungetrübtes und das freundliche Aschenputtel mutiert da zwischenzeitlich mal zu einer Mischung aus missgünstiger Fee und bösem Wolf.

Cannes- Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberbürgermeister Jann Jakobs nutzte gestern zahlreiche zahlreichen Einzelgespräche mit potenziellen Investoren geführt. Schwerpunkte waren dabei Potsdamer Großprojekte wie die Speicherstadt oder die Entwicklung der Potsdamer Mitte.

Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.

Teltow - Die Wohnungsbaugesellschaft Teltow (WGT) habe die eingestürzte Kaufhalle und das Grundstück an der Gustl-Sandtner-Straße gekauft, informierte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) auf der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten.Die Halle war nach zweijährigem Leerstand im August vergangenen Jahres zusammen gebrochen.

SO FINDEN SIE HINDer Fläming wies unter allen Brandenburger Reiseregionen im Vorjahr die meisten Übernachtungen auf. Das lag zu einem gewichtigen Teil auch an der Anziehungskraft der Steintherme in Belzig sowie der Flämingtherme und des Vier-Sterne-Hotels Vierseithof in Luckenwalde.

Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hat zu einer Aktionswoche aufgerufen: Auch beim morgigen Heimspiel des SVB wird daher ein Transparent mit der Aufschrift „Für Fairplay – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus“ präsentiert. „Wir beteiligen uns zwar an der Aktion, sehen das allerdings kritisch“, sagt Jens Lüscher, Vorstandsmitglied und Fanbeauftragter des SVB 03.

Die Liebe ist Schuld daran, dass Antje Lehmann den Judosport an den Nagel hängt. Nach 13 Jahren, in denen sie erfolgreich für den UJKC Potsdam auf die Matte ging, sagte sie ihrer Mannschaft jetzt Ade und machte sich auf den Weg nach München.

Die Kleinstadt Belzig zog mit dem Thermalbad das große Los. Doch den Schritt zum Kurort wagte sie nicht

Von Claus-Dieter Steyer

An der Fachhochschule Potsdam können Bewerbungen zu einer Eignungsprüfung für die Design-Studiengänge „Produktdesign“, „Interfacedesign“ und „Kommunikationsdesign“ noch bis zum 1. April eingereicht werden.

In der Reihe „Klassik plus Gespräch“ lädt die Kammerakademie Potsdam am 22. März um 20 Uhr eine Expertenrunde zum Thema „Potsdams Historische Mitte – Aktuelle Entwicklungen zwischen der Wilhelm-Staab-Straße und dem Alten Markt“ zu einer Podiumsdiskussion ins Foyer des Nikolaisaals.

Berliner Vorstadt - Erst am Dienstagabend waren die neuen Pläne für die Villa Schöningen im Bauausschuss vorgestellt worden, gestern Früh konnten sie schon an der Schwanenallee betrachtet werden: Mit Gerüsten und Plastiknetzen wurden dort Umfang und Höhe der Remise visualisiert, die wieder aufgebaut werden soll. Dort soll eine „kleine Gastronomie“ einziehen – so sehen die Planungen der Berlinerin Michaela Glampe-Irmscher vor.

Schmierereien angezeigtInnenstadt/Potsdam-West - Anzeigen wegen Sachbeschädigung durch Schmiererei und unerlaubter Plakatierung hat die Polizei gestern Morgen und Mittwochabend aufgenommen. Die Schmierereien beziehen sich auf den bevorstehenden G8-Gipfel.

Wie sich ein Italiener ins Abseits beleidigte Auf dem rechten Arm trägt er die Tätowierung „Dux“. Das ist lateinisch für „Führer“.

Radfahrer sind wohl die einzigen Geschöpfe, die allein durch ihre Existenz zum Klimaschutz beitragen. Sie haben mit der Rettung der Welt schon begonnen, als an Beistand durch Uno, Al Gore und Friedbert Pflüger längst nicht zu denken war.

Von Stefan Jacobs

Berlin - Der Chef der Raketenabwehr im US-Verteidigungsministerium, General Henry Obering, hat mit deutlicher Skepsis auf die Absicht der Bundesregierung reagiert, die umstrittenen amerikanischen Raketenabwehrprojekte in früheren Ostblockstaaten zu einer Aufgabe für die Nato zu machen. Obering, der am Donnerstag in Berlin mit Vertretern der Bundesregierung sprach, erklärte zwar die Bereitschaft zur Kooperation mit den Nato-Partnern.

Von Robert Birnbaum

Nach einem brutalen Übergriff auf eine Frau im Preußen-Park in Wilmersdorf muss sich seit gestern ein 21-jähriger Mann wegen Vergewaltigung, gefährlicher Körperverletzung und Raubes vor einer Jugendstrafkammer verantworten. Der Angeklagte soll die heute 40-jährige Thailänderin in der Nacht zum 26.

Trotz der Nachrichten über misshandelte oder verwahrloste Kinder geht in einigen Bezirken Berlins die Zahl der Kontaktaufnahmen durch den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst zurück. Einladungen, Besuche, Telefonate sollen dazu dienen, Probleme in den Familien früh zu erkennen.

Berlin - Nach dem Kurssturz vom Mittwoch hat sich der Dax am Donnerstag erholt. Nach guten Vorgaben aus den USA und Fernost sprang der Dax um 2,14 Prozent auf 6585 Punkte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })