Staatssekretär befürchtet Rückgang von Billigflügen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.03.2007 – Seite 3
Teltow - Die Wohnungsbaugesellschaft Teltow (WGT) habe die eingestürzte Kaufhalle und das Grundstück an der Gustl-Sandtner-Straße gekauft, informierte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) auf der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten.Die Halle war nach zweijährigem Leerstand im August vergangenen Jahres zusammen gebrochen.
Am Donnerstag spielt der Gitarrist quisque Sinnes mit Pablo Ziegler und Walter Castro in Potsdam
Berliner Krankenschwester werden mehr Mordfälle zur Last gelegt
Aufgeregt brachte der Hotelgast das einige Tage zuvor als Präsent erhaltene T-Shirt an die Rezeption zurück. „Eine glatte Fehlleistung“, sagte der Mann mit zorniger Stimme.
HEUTE:FLÄMINGThemen3. März: Bad Saarow7.
200 Euro Ordnungsgeld für nicht präsentes Opfer
Teltow - Die erste Anfrage, die Jens Klocksin nach seiner Wahl ins Landesparlament formulierte, stellte er im Auftrag eines Imkerverbandes. Bienenzucht ist zwar nicht das Spezialgebiet des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion, doch freue sich der Kleinmachnower über das „hohe Maß an Akzeptanz“, das er erfahre.
„Alice im Wunderland“ - die erste gemeinsame Produktion von Theater Nadi und T-Werk hat am Sonntag Premiere
Die Flämingtherme in Luckenwalde bringt nicht nur Profisportler wie die Ringer in Form. Sie bietet auch Freizeitspaß für die Familie
Shoppingcenter an der Lichterfelder Allee? – Die Stadt will von nichts wissen
Kurz vor dem heutigen Treffen der G8-Minister auf Schloss Cecilienhof mehren sich die Protestaktionen. Für heute zwischen 17 und 18 Uhr hat die Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine Versammlung unter dem Motto „Die G8 verheizen unser Klima“ angekündigt.
Ministerpräsident hat in der Wählergunst an Boden verloren / CDU verharrt bei 21 Prozent
Schiller-Grundschule bei „Ohr liest mit“
Eine Studenten-Delegation der Universität Potsdam nimmt an einer UN-Simulation in Genf teil
Innenstadt- Der Verein „Potsdamer Stadtschloss“ will seine Spendenaktion jetzt auf die beiden Flügel des Fortunaportal konzentrieren. Das haben am Mittwoch Vertreter des Vereins vor dem Baubeirat des Landtags erklärt.
Die letzte Braunkohlegrube aus DDR-Zeiten wird seit gestern geflutet. In Südbrandenburg soll die größte künstliche Seenplatte Europas entstehen
Das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) hat auf der CeBIT ein virtuelles IT-Sicherheitslabor vorgestellt. Wie das HPI mitteilte, können Computernutzer sich damit jederzeit und überall in IT-Sicherheitsfragen trainieren lassen.
Sabine Schicketanz findet Jauchs klare Worte gut und nötig
Der RBB sendete in „Brandenburg Aktuell“ unter anderem diese Ausschnitte der Rede von Jauch:„Das Potsdamer Aschenputtel ist insofern auch eine Kunstfigur, als in Potsdam im Moment Altes und Neues oft völlig unkorrespondierend nebeneinander und zuweilen auch gegeneinander stehen.“ ()„Das Leben mit der städtischen Verwaltung und ihren Genehmigungsbehörden war und ist nicht immer ein ungetrübtes und das freundliche Aschenputtel mutiert da zwischenzeitlich mal zu einer Mischung aus missgünstiger Fee und bösem Wolf.
Fußball-Verbandsligist Babelsberg 03 II empfängt morgen den Tabellenzwölften
Termin für Fördermittelbescheid „nicht prognostizierbar“, schnelle Sanierung der Halle empfohlen
SVB Babelsberg 03 empfängt Neustrelitz und hat etwas gut zu machen
Architekt legt Ortsbeirat Pläne für Strandbad vor
Punk im Rollstuhl: Sina Laschs Fotos im SEKIZ
Enteigneter „Potsdamer Ruder Club“ erhält Lustgartenareal nicht zurück
Junge Potsdamer Triathleten träumen von den WM und werden vom Landesverband extra gefördert
Staatlicher Naturschutz begann vor 100 Jahren
In der Fußball-Landesklasse Mitte empfangen die Potsdamer Kickers morgen den Tabellennachbarn BSV Mittenwalde, der wie die Kickers in der Rückrunde bisher unbezwungen ist. Ungewiss ist bei Potsdam der Einsatz von Christoph Verleih, Stephan Mackus und Steffen Schotte.
Lehrerin bestreitet, Kinder geschlagen zu haben – dennoch muss sie Schule verlassen
Zufriedener Hotelbesitzer: Axel Hilpert freut sich über komplett ausgebuchtes Resort Schwielowsee
Was Blütenköniginnen lieben und was die Biosphärengärtnerin Ivonne Bartsch rät
Am Stern - Da es bei den Ermittlungen zum unaufgeklärten Tod des kleinen Magnus in der Kita Regenbogenland immer noch keine neuen Erkenntnisse gibt, könnte das Verfahren auch ohne Ergebnis enden. Dies sagte Christoph Lange, Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, auf PNN-Nachfrage.
Berliner Vorstadt - Erst am Dienstagabend waren die neuen Pläne für die Villa Schöningen im Bauausschuss vorgestellt worden, gestern Früh konnten sie schon an der Schwanenallee betrachtet werden: Mit Gerüsten und Plastiknetzen wurden dort Umfang und Höhe der Remise visualisiert, die wieder aufgebaut werden soll. Dort soll eine „kleine Gastronomie“ einziehen – so sehen die Planungen der Berlinerin Michaela Glampe-Irmscher vor.
TV-Moderator hatte Verwaltung vorgeworfen, „Denkmalvernichter und Pinselsanierer“ zu bevorzugen
Schmierereien angezeigtInnenstadt/Potsdam-West - Anzeigen wegen Sachbeschädigung durch Schmiererei und unerlaubter Plakatierung hat die Polizei gestern Morgen und Mittwochabend aufgenommen. Die Schmierereien beziehen sich auf den bevorstehenden G8-Gipfel.
Innenstadt - Die Potsdamer Polizei hat ihr Vorgehen nach der Auflösung einer links-alternativen Demonstration in der Innenstadt am 1. März gegen Kritik einer linken Initiative verteidigt.
Milben oder Klimawandel ? Nach einem großen Bienensterben in den USA wächst auch hierzulande die Angst vor dem Verlust der Tiere
Guiseppe Meazza Stadion, 7. März 2007, 52.914 Zuschauer; Endergebnis: 1:0 n. V.
Regierungsbeauftragte kritisiert Kaczynski
Von wegen Lustreise: In Los Angeles lernt Wowereit viel für Berlin Er besichtigt eine Anschutz-Halle, trifft reiche Investoren – und Ute Lemper
Als Hertha ein Team war und gemeinsam stänkerte Vor Münchens van Bommel haben schon andere Fußballprofis „unschöne Gesten“ gezeigt. Etwa nach Herthas Uefa- Pokal-Aus in Porto 2003: Doppelstinkefinger von Simunic gegen die Fans, Handgreiflichkeiten des halben Teams.
Klaus Hamilton ist Kontaktbereichsbeamter in Lichtenberg Er kennt die Menschen in seinem Revier – und die schätzen seine Anwesenheit
Hertha-Etat: 60 Millionen Euro Energie-Etat: 19,7 Millionen Euro Hertha-Schulden: 47 Mio. Euro Energie-Schulden: 4,5 Mio.
Ein Wundermittel gegen Falten lässt weiter auf sich warten. Immerhin zeigen sechs Nachtcremes minimale Wirkung
Wiesbaden - Der hessische Landtag hat am Donnerstag Innenminister Volker Bouffier (CDU) zu den rechtsextremistischen Umtrieben bei den Frankfurter Personenschützern befragt. Bouffier sagte, der Frankfurter Polizeipräsident, Achim Thiel, habe mittlerweile Kontakt zu Michel Friedman und dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde, Salomon Korn, aufgenommen.
Bahnindustrie verbucht höheren Auftragseingang
Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.