zum Hauptinhalt

Blumenhartriegelarten blühen überreich und zeigen bis zur dekorativen Blattfärbung leuchtende Früchte

Von Tassilo Wengel

Der Musikpreis Echo 2007 wird am 25. März im Berliner Palais am Funkturm verliehen, RTL überträgt ab 20 Uhr 15.

Berlin - Pionierin war sie oft. Als Monika Wulf-Mathies als erste Frau an die Spitze einer deutschen Gewerkschaft gewählt wurde, fiel das nur besonders ins Auge.

Von Andrea Dernbach

GEMEINSAMKEITEN Überraschend einig sind sich CDU, FDP und Grüne darin, wie wichtig es ist, die Wirtschaft der Stadt zu fördern und dabei auf Nachhaltigkeit zu setzen. Berlin soll „Hauptstadt der regenerativen Energien“ werden, sagt CDU-Fraktionschef Pflüger – und bekommt dafür Applaus von den Grünen und der FDP.

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries macht großen Frühjahrsputz. Das Unterhaltsrecht will sie modernisieren und unverheirateten Müttern mehr Geld geben, Scheidungen sollen künftig einfacher über die Bühne gehen und billiger werden.

Der Bedarfsausweis wird Pflicht für Häuser mit weniger als fünf Wohnungen, die bis 1978 gebaut wurden. Er informiert über den energetischen Gebäudezustand, darunter Beschaffenheit von Dach und Fenstern sowie Wärmedämmung.

Besitzer und Besetzer der Brunnenstraße 183 reden nach jahrelangem Streit erstmals miteinander

Warum sind in Berlin fast alle Häuser staubgraubraun? Das neue Alexa-Einkaufszentrum lehrt uns, dass es anders geht und nur der Mut zur Farbe fehlt.

Über die Rolle der Frau muss geredet werden – schon gar in der CDU mit ihrer Kanzlerin

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Flüchtlinge aus dem Westen Sudans wollen in ihre Heimatdörfer zurück. Was die Mitarbeiterin einer DRK-Gesundheitsstation im Krisengebiet erlebt hat

Keine Angst, Michael Schumacher ist nicht völlig abgetaucht. Er plauderte im Februar bei einem Golfturnier in Dubai mit Tennisstar Roger Federer, er besuchte vor zwei Wochen in München eine Ausstellung.

Von Frank Bachner

Titelverteidiger Alonso hat das Ziel seines Teams McLaren-Mercedes verinnerlicht – nur der Sieg zählt

Von Karin Sturm

Eltern sollen nun also per Geldstrafe dazu gebracht werden, ihre Kinder ordentlich zu erziehen. Das ist gut gemeint.

Beim G-8-Ministertreffen in Potsdam hat Umweltminister Sigmar Gabriel am ersten Tag einen Erfolg erzielt. Die sieben wichtigsten Industrienationen und Russland (G 8) und die fünf wichtigsten Schwellenländer (G 5) haben Gabriels Vorschläge zum Schutz der Artenvielfalt einstimmig unterstützt.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Ingrid Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })