Touristisches Leitsystem der Gemeinde Schwielowsee wird überprüft und erweitert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2007 – Seite 2
Innenstadt - Dass es bei Kulturförderung nicht immer um riesige Summen und internationale Projekte gehen muss, bewies die Arbeiterstiftung Kurt Bode II bei ihrer gestrigen Vorstellung im Sekiz e.V.
Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett.Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern den PNN.
Berlin - Der Klimaschutz – das wird der Zankapfel der Zukunft. Weil er eine zunehmend wichtige Rolle spielt und es hier schnell um dreistellige Millionenbeträge geht.
Doppelte Geschäftsfläche, neue Konzessionäre / Auf alter Kauflandfläche sollen neue Geschäfte entstehen
Beratungsangebot für Gastforscher im Stadthaus / Tandemprogramm geplant
Am Sonntag warten die ersten 95 Kilometer der Wahrheit. Auf einem achtmal zu durchfahrenden Rundkurs Einhausen – Jägersburg – Einhausen startet das neue Profiradteam „Getränke Hoffmann“ aus Fichtenwalde bei Beelitz morgen um 10 Uhr in die Frauen-Bundesliga-Saison.
Gibt Ideen zur Förderung des Radverkehrs
Oberbürgermeister Jakobs sichert Aufklärung „in aller Konsequenz“ zu
„Merkt ihr nischt?“: Kurt-Tucholsky-Abend auf dem Theaterschiff
Manu Katché „Tendances“ spielen heute im HOT
Andrea Wicklein (SPD): Ehrenamt ist wichtig, muss aber Ergänzung bleiben
Welche konkreten Chancen der SC Potsdam auf die Qualifikation zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der A-Juniorinnen im Volleyball hat, wird sich morgen ab 10 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zeigen. Trainer Volker Knedel und SC-Stützpunktleiter David Abraham sprachen im Vorfeld übereinstimmend davon, dass der Gastgeber als Ausrichter der Nordostdeutschen Meisterschaften keinesfalls der große Favorit des Turniers ist.
Ein Gespräch mit Thomas Falk und Wolfgang Thiel über „Jugend musiziert“ und die Probleme an den Musikschulen
Schulentwicklungsplan des Kreises beschlossen
Fred Weigert erneuert Kritik an Kleinmachnows CDU-Fraktionschef und legt Parteiämter nieder
Werder - Auch in diesem Jahr möchte die Stadtverwaltung Werder die Einwohner zur Gestaltung ihrer Vorgärten motivieren. Die zehn besten Frühjahrs- und die zehn besten Sommerbepflanzungen werden mit Prämien zwischen 50 und 500 Euro ausgezeichnet, kündigte Bürgermeister Werner Große an.
Werder · Töplitz - Seit fünf Jahren veranstaltet die Fachhochschule Hildesheim sogenannte Akkuschrauberrennen, inzwischen beteiligen sich daran andere Designhochschulen aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Idee eines Akkuschrauberrennens ist so zündend wie der Veranstaltungstitel: Fahrzeuge, die von einem Akkuschrauber angetrieben werden und auf denen man fahren kann, treten gegeneinander an.
Die Basketballer des RSV Eintracht treten morgen in Aschersleben an
Jan Brunzlow über Handy-Tickets ohne Anschluss
Potsdam oder Jena – wer wird die deutsche „Stadt der Wissenschaft 2008“? Am Mittwoch fällt in Braunschweig die Entscheidung.
HEUTE„Jugend musiziert“Was auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Der Verein der Freunde der Freundschaftsinsel ist auf Fotosuche für Ausstellung
Kurzstrecke in Potsdam künftig zehn Cent teurer
Sabine Schicketanz sieht Potsdam gern als wichtigsten „politischen Vorort“ Berlins – denn damit wurde die Stadt bereits einmal weltberühmt
Umweltschützer auf Booten und verwirrte Pressesprecher – am Rande der Tagung von G 8-Umweltministern
Verwaltung, Stadtkontor und Bürger zogen Bilanz
Nahezu kommentarlos nahmen die Mitglieder des Umweltausschusses der Stadt am Donnerstagabend den Jahresbericht des Potsdamer Naturschutzbeirates entgegen. Hingewiesen wurde lediglich auf die Zerstörung des Röhricht- und Schilfgürtels durch die Eigentümer von Seegrundstücken am Krampnitz- und Lehnitzsee.
Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga: Mit dem FSV Wachow/Tremmen und der SG Saarmund treffen am Sonntag der Erste und Zweite aufeinander. Sicher geht Gastgeber Wachow nach den Siegen gegen Bornim und Brieselang auch gegen die Saarmunder als klarer Favorit an den Start.
Ein zweifelhafter Seniorenkreis finanziert Ingo Steuers Flug zur WM
Mitte - Zwischen 6 und 24 Uhr ist die Straße des 17. Juni heute zwischen Großer Stern und Yitzhak-Rabin-Straße gesperrt.
Nehmen wir den 911er. Der ist so was wie ein Symbol der nationalen Einheit.
Plastikgeschirr und mehr: Wer sich ein Reisemobil zulegt, sollte auch Geld für Kleinigkeiten haben
In Polen mahnt die Kanzlerin ein gemeinsames Auftreten in der EU an / Appell für eine neue Verfassung
Die Affäre erinnert an den Fall Idomeneo, die Absage der Mozart-Oper in Berlin aus Angst vor islamistischen Anschlägen. „Daran habe ich auch gleich gedacht“, sagt Matthias Küntzel.
ANHÄNGERKUPPLUNG Wenn es ein Caravan sein soll, dann ist eine Hängerkupplung für das Zugfahrzeug unverzichtbar. Für die Anschaffung sind zwischen 700 und 1000 Euro zu veranschlagen, so Ralph Binder vom Caravaning Industrie Verband Deutschland.
Die Ikonensammlung Velimezis in Berlin
Beschränkte Reifensätze, Testfahrten und Drehzahlen
München - Die Erfinder reagieren auf Produktpiraterie und Klimawandel. Viele Hersteller versuchen, sich mit Hilfe des Designschutzes gegen die Fälschung von Markenartikeln zu wehren, sagte der Präsident des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), Jürgen Schade, am Freitag in München.
Weiß der Schwarm, wohin er schwimmt? Zur Debatte um den Pop, seinen Kanon und seine Kritiker
Gefährlich wie ein Damoklesschwert schwebt das Objekt an dünnen Fäden über der Tür zur Emerson Gallery (bis 28. April, Gartenstraße 1).
Die Steuern für Wohnmobile sind neu geregelt – jetzt geht es nach Gewicht und Schadstoffen
Nächstes Jahr wird der Energiepass für Gebäude Pflicht – wir waren bei einem der ersten Workshops in Berlin dabei
Joachim Löw beruft Castro, Hilbert und Kießling
Floris Neusüss stellt in der Grisebach Gallery aus
Deutsche bei Schwimm-WM zwischen Dopingbekämpfung und Erfolgsdruck
Viele Partygänger wagen sich nach durchfeierter Nacht noch in den Straßenverkehr. Die Folgen können hart sein
Artenschutz gegen Klimaschutz: Die oberste Naturschutzbehörde verhindert den Bau der ersten Berliner Windkraftanlage in Pankow. Berlin wird somit vorerst das einzige Bundesland ohne Windräder bleiben.