Die 16-jährige LaFee singt über miese Ex-Freunde, Missbrauch und erste Liebe. Gewinnt sie den „Echo“?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2007 – Seite 3
Vieles wurde für den Bau des Alexa-Zentrums geregelt – aber nicht die Farbe
Berlin - Berlins Opposition will den rot-roten Senat gemeinsam zum Handeln drängen. Darauf verständigten sich CDU, Grüne und FDP am Freitag auf einer „Berlin-Konferenz“.
Unternehmen plant Freizeitanlage mit Skihalle und Spaßbad in Mariendorf
BVB kämpft auch neben dem Platz mit Problemen
Keine Angst, Michael Schumacher ist nicht völlig abgetaucht. Er plauderte im Februar bei einem Golfturnier in Dubai mit Tennisstar Roger Federer, er besuchte vor zwei Wochen in München eine Ausstellung.
Titelverteidiger Alonso hat das Ziel seines Teams McLaren-Mercedes verinnerlicht – nur der Sieg zählt
Eltern sollen nun also per Geldstrafe dazu gebracht werden, ihre Kinder ordentlich zu erziehen. Das ist gut gemeint.
Ab Montag fährt die Linie nach monatelangen Behinderungen am Gleisdreieck wieder durch
Vor 25 Jahren berichteten wir bereits über mögliche Gefahren durch Feinstaub
Die Flüchtlinge aus dem Westen Sudans wollen in ihre Heimatdörfer zurück. Was die Mitarbeiterin einer DRK-Gesundheitsstation im Krisengebiet erlebt hat
Ein zweifelhafter Seniorenkreis finanziert Ingo Steuers Flug zur WM
Qualität ist schwer von „Schrott“ zu unterscheiden
Unternehmer Freiberger kauft Charité-Areal gegenüber der Museumsinsel
Georgiens Regierungschef über die US-Pläne und das Verhältnis zu Russland
2003: Der Konflikt im Westen des Sudan eskaliert. Aufständische greifen in Darfur zu den Waffen.
Warum sind in Berlin fast alle Häuser staubgraubraun? Das neue Alexa-Einkaufszentrum lehrt uns, dass es anders geht und nur der Mut zur Farbe fehlt.
Über die Rolle der Frau muss geredet werden – schon gar in der CDU mit ihrer Kanzlerin
Bis Sonntag läuft die „Auto Camping Caravan“ in Paaren – wir verlosen Karten
Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf Weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett. Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern dem Tagesspiegel.
Viele ausländische Profis verlassen die Eisbären
Die Familie des vor drei Wochen verstorbenen Kunstsammlers Heinz Berggruen will dem Land Berlin offenbar weitere Werke aus dessen Sammlung zur Verfügung stellen. Dazu soll das Museum Berggruen, das seit 1996 seinen Sitz im westlichen Stülerbau gegenüber dem Schloss Charlottenburg hat, auf ein Nachbargebäude erweitert werden.
Der Musikpreis Echo 2007 wird am 25. März im Berliner Palais am Funkturm verliehen, RTL überträgt ab 20 Uhr 15.
Der Trainer will von einer Krise nichts wissen
Paderborn empfängt Berlin in Halles Großarena
Maybrit Illner. ZDF.
Blumenhartriegelarten blühen überreich und zeigen bis zur dekorativen Blattfärbung leuchtende Früchte
Martin Koolhovens „Schnitzelparadies“ zeigt Großküchen-Abgründe
Berlin - Nach der Ansicht von EU-Sozialkommissar Vladimir Spidla gibt es in Deutschland bei der Betreuung von Kleinkindern Nachholbedarf. In Deutschland sei die Möglichkeit der Betreuung von Kleinkindern in Krippen „im Vergleich zu anderen Ländern eher beschränkt“, sagte der Sozialkommissar dem Tagesspiegel.
Reim will RBB-Chefin bleiben Ein
Leser eines Fachblatts haben entschieden: Oft liefert Mercedes die Basis für die beliebtesten Reisemobile – vor allem dann, wenn es etwas teurer zugeht
CDU, Grüne und FDP legen gemeinsame Ziele fest Für Investoren und Umwelt, gegen zu viel Bürokratie
Berlin - Die politische Stimmung in Deutschland zeigt viel Bewegung: Nach Verlusten der CDU/CSU und Gewinnen der SPD nähern sich die beiden Koalitionäre im aktuellen Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel wieder stärker an. Die Union kommt jetzt auf 39 Prozent, was einem Minus von zwei Prozentpunkten entspricht.
Das erklärt eine Behörde der US-Regierung
Uwe K. muss noch weiter untersucht werden. Gesetzeslücke ermöglichte zuvor seine Entlassung
NPD. Die Bundespartei hat die Landesbank Berlin verklagt, weil diese sich geweigert hat, ein Girokonto einzurichten.
Günther Jauch wirft der Potsdamer Verwaltung vor, oftmals unqualifizierte Bauherren zu bevorzugen
Viele Franchise-Nehmer sind unzufrieden
Die Affäre erinnert an den Fall Idomeneo, die Absage der Mozart-Oper in Berlin aus Angst vor islamistischen Anschlägen. „Daran habe ich auch gleich gedacht“, sagt Matthias Küntzel.
ANHÄNGERKUPPLUNG Wenn es ein Caravan sein soll, dann ist eine Hängerkupplung für das Zugfahrzeug unverzichtbar. Für die Anschaffung sind zwischen 700 und 1000 Euro zu veranschlagen, so Ralph Binder vom Caravaning Industrie Verband Deutschland.
US-Museum gibt einzigartige Skulpturen in die New Yorker Asien-Auktionen
Die Ikonensammlung Velimezis in Berlin
München - Die Erfinder reagieren auf Produktpiraterie und Klimawandel. Viele Hersteller versuchen, sich mit Hilfe des Designschutzes gegen die Fälschung von Markenartikeln zu wehren, sagte der Präsident des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), Jürgen Schade, am Freitag in München.
Weiß der Schwarm, wohin er schwimmt? Zur Debatte um den Pop, seinen Kanon und seine Kritiker
Gefährlich wie ein Damoklesschwert schwebt das Objekt an dünnen Fäden über der Tür zur Emerson Gallery (bis 28. April, Gartenstraße 1).
Die Steuern für Wohnmobile sind neu geregelt – jetzt geht es nach Gewicht und Schadstoffen
Nächstes Jahr wird der Energiepass für Gebäude Pflicht – wir waren bei einem der ersten Workshops in Berlin dabei
Joachim Löw beruft Castro, Hilbert und Kießling