zum Hauptinhalt

Keine Angst, Michael Schumacher ist nicht völlig abgetaucht. Er plauderte im Februar bei einem Golfturnier in Dubai mit Tennisstar Roger Federer, er besuchte vor zwei Wochen in München eine Ausstellung.

Von Frank Bachner

Titelverteidiger Alonso hat das Ziel seines Teams McLaren-Mercedes verinnerlicht – nur der Sieg zählt

Von Karin Sturm

Eltern sollen nun also per Geldstrafe dazu gebracht werden, ihre Kinder ordentlich zu erziehen. Das ist gut gemeint.

Die Flüchtlinge aus dem Westen Sudans wollen in ihre Heimatdörfer zurück. Was die Mitarbeiterin einer DRK-Gesundheitsstation im Krisengebiet erlebt hat

Warum sind in Berlin fast alle Häuser staubgraubraun? Das neue Alexa-Einkaufszentrum lehrt uns, dass es anders geht und nur der Mut zur Farbe fehlt.

Über die Rolle der Frau muss geredet werden – schon gar in der CDU mit ihrer Kanzlerin

Von Stephan-Andreas Casdorff

Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf Weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett. Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern dem Tagesspiegel.

Von Thorsten Metzner

Viele ausländische Profis verlassen die Eisbären

Von Claus Vetter

Die Familie des vor drei Wochen verstorbenen Kunstsammlers Heinz Berggruen will dem Land Berlin offenbar weitere Werke aus dessen Sammlung zur Verfügung stellen. Dazu soll das Museum Berggruen, das seit 1996 seinen Sitz im westlichen Stülerbau gegenüber dem Schloss Charlottenburg hat, auf ein Nachbargebäude erweitert werden.

Der Musikpreis Echo 2007 wird am 25. März im Berliner Palais am Funkturm verliehen, RTL überträgt ab 20 Uhr 15.

Blumenhartriegelarten blühen überreich und zeigen bis zur dekorativen Blattfärbung leuchtende Früchte

Von Tassilo Wengel

Berlin - Nach der Ansicht von EU-Sozialkommissar Vladimir Spidla gibt es in Deutschland bei der Betreuung von Kleinkindern Nachholbedarf. In Deutschland sei die Möglichkeit der Betreuung von Kleinkindern in Krippen „im Vergleich zu anderen Ländern eher beschränkt“, sagte der Sozialkommissar dem Tagesspiegel.

Von Albrecht Meier

Berlin - Die politische Stimmung in Deutschland zeigt viel Bewegung: Nach Verlusten der CDU/CSU und Gewinnen der SPD nähern sich die beiden Koalitionäre im aktuellen Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel wieder stärker an. Die Union kommt jetzt auf 39 Prozent, was einem Minus von zwei Prozentpunkten entspricht.

ANHÄNGERKUPPLUNG Wenn es ein Caravan sein soll, dann ist eine Hängerkupplung für das Zugfahrzeug unverzichtbar. Für die Anschaffung sind zwischen 700 und 1000 Euro zu veranschlagen, so Ralph Binder vom Caravaning Industrie Verband Deutschland.

München - Die Erfinder reagieren auf Produktpiraterie und Klimawandel. Viele Hersteller versuchen, sich mit Hilfe des Designschutzes gegen die Fälschung von Markenartikeln zu wehren, sagte der Präsident des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), Jürgen Schade, am Freitag in München.

Gefährlich wie ein Damoklesschwert schwebt das Objekt an dünnen Fäden über der Tür zur Emerson Gallery (bis 28. April, Gartenstraße 1).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })