zum Hauptinhalt

Warschau - Eine Explosion hat am Montag in der Nähe von Kiew die wichtigste russische Gas-Pipeline nach Westeuropa zerstört. Die Ursache für die Explosion war zunächst unklar, „Ich denke, es handelt sich um eine technische Panne“, sagte ein Verantwortlicher des staatlichen ukrainischen Gasunternehmens Naftogaz in Kiew.

Der elektronische Pass scheint noch nicht völlig sicher zu sein. So beschreibt der Chaos-Computer-Club im Internet, wie man einen fremden Fingerabdruck nachbilden kann, um sich diesen auf die eigene Fingerkuppe zu kleben und damit eine „neue Identität“ anzunehmen.

Nach und nach kehrt Ruhe ein in den Schulen: Die angekündigten drastischen Kürzungen beim Sprachunterricht wurden von Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) offiziell zurückgenommen. Noch immer haben zwar nicht alle Schulen die endgültigen Zahlen, aber sie vertrauen darauf, dass Zöllners Wort gilt.

Berlin – Die Voraussetzungen für die deutschen Börsen waren zum Wochenbeginn gut. Insbesondere die Gewinne in Tokio stimmten die Investoren zuversichtlich.

Das neue französische Weltraumteleskop „Corot“ hat seinen ersten Planeten bei einem anderen Stern (Exoplanet) entdeckt. Der „Corot-Exo-1b“ getaufte Himmelskörper ist 1,78-mal größer als der Jupiter, besitzt dessen 1,3-fache Masse und umkreist seinen 1500 Lichtjahre von uns entfernten Zentralstern alle 1,5 Tage.

Herthas Rotsünder Josip Simunic schweigt, entschuldigt sich aber beim Opfer

Von Michael Rosentritt

Die ersten Tropfen fallen – ein Schauspiel fürs Publikum. Zu Besuch bei Bauern in Brandenburg

Von Kerstin Decker

Die Opposition im Bundestag fordert von der Koalition mehr Rechte – viel Hoffnung hat sie nicht

Von Matthias Meisner

Der 1962 im schleswig-holsteinischen Eutin geborene Daniel Richter gilt neben Neo Rauch und Jonathan Meese als erfolgreichster deutscher Maler, dessen Bilder auf Auktionen fast 500 000 Euro erbringen. Nach dem Studium bei Werner Büttner an der Hamburger Akademie arbeitete er als Assistent von Albert Oehlen, der anders als Richter von der gegenständlichen zur abstrakten Malerei wechselte.

Marei Wenzel und Iris Czak suchen Locations für Filme. In einem Buch zeigen sie das private Berlin

Von Jeannette Krauth

Ein Mann wurde erschossen, weil Polizei zu lange brauchte: Das soll jetzt untersucht werden. Schadensersatz für Familie denkbar

Von Sabine Beikler

Der italienische Radstar Ivan Basso gesteht Doping ein und will mit den Behörden zusammenarbeiten

Trotz des sportlichen Erfolgs gibt es beim VfB Stuttgart einen Streitpunkt: die Namensrechte fürs Stadion am Neckar. Das heißt schon lange nicht mehr Neckarstadion, sondern Gottlieb-Daimler-Stadion, was auf einen Vertrag von 1992 dem letzten Meisterjahr des VfB zurückgeht.

Berlin - Joachim Gauck hat feste Prinzipien. Das hat er als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen bewiesen; diesen will er auch in seiner neuen Funktion treu bleiben.

Moskau - Die kirgisische Staatsanwaltschaft hat die Tochter des vor zwei Jahren gestürzten Präsidenten Askar Akajew am Wochenende unter Hausarrest gesetzt. Begründet wurde der Schritt gegen Bermet Akajewa damit, sie würde zu Massenunruhen anstiften und habe Dokumente gefälscht.

Von Elke Windisch

Designer setzen in Berlin mehr als eine Milliarde Euro um. Das ist erst der Anfang, hofft die Branche

Von Alexander Visser

Ein Schlag gegen den Rauschgifthandel ist der Berliner Polizei gelungen. Die Ermittlungen führten zu Haftbefehlen gegen insgesamt fünf Händler im Alter von 21 Jahren, zwei 22-Jährige sowie einen 42- und 44-Jährigen, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })