Warschau - Eine Explosion hat am Montag in der Nähe von Kiew die wichtigste russische Gas-Pipeline nach Westeuropa zerstört. Die Ursache für die Explosion war zunächst unklar, „Ich denke, es handelt sich um eine technische Panne“, sagte ein Verantwortlicher des staatlichen ukrainischen Gasunternehmens Naftogaz in Kiew.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.05.2007 – Seite 5
Das Deutsche Sport-Fernsehen finanziert Spitzenfußball mit Call-in-Angeboten
Bei 7,50 Euro 1,7 Millionen Vollzeitjobs bedroht
Das Konzept der „ausgestreckten Hand“ ist für Polizeipräsident Dietmar Glietsch und Innensenator Ehrhart Körting (SPD) auch an diesem 1. Mai aufgegangen.
Gegen die 32-Jährige erging Haftbefehl. Ein Motiv ist noch unklar, die Tatwaffe wurde trotz intensiver Suche nicht gefunden
Joachim Gauck leitet Stasi-Kommission des Sports
Der elektronische Pass scheint noch nicht völlig sicher zu sein. So beschreibt der Chaos-Computer-Club im Internet, wie man einen fremden Fingerabdruck nachbilden kann, um sich diesen auf die eigene Fingerkuppe zu kleben und damit eine „neue Identität“ anzunehmen.
Elfriede Jelineks „Über Tiere“, uraufgeführt am Wiener Burgtheater
Nach und nach kehrt Ruhe ein in den Schulen: Die angekündigten drastischen Kürzungen beim Sprachunterricht wurden von Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) offiziell zurückgenommen. Noch immer haben zwar nicht alle Schulen die endgültigen Zahlen, aber sie vertrauen darauf, dass Zöllners Wort gilt.
Fahrzeit der Bahn ab Berlin wird halbiert
Ministerin Schavan stellt EU-Programm vor
Berlin – Die Voraussetzungen für die deutschen Börsen waren zum Wochenbeginn gut. Insbesondere die Gewinne in Tokio stimmten die Investoren zuversichtlich.
Präsident lehnt Gesuch des Ex-Terroristen ab / Endgültige Entscheidung über Hogefeld zurückgestellt
Das neue französische Weltraumteleskop „Corot“ hat seinen ersten Planeten bei einem anderen Stern (Exoplanet) entdeckt. Der „Corot-Exo-1b“ getaufte Himmelskörper ist 1,78-mal größer als der Jupiter, besitzt dessen 1,3-fache Masse und umkreist seinen 1500 Lichtjahre von uns entfernten Zentralstern alle 1,5 Tage.
China sucht den Superstar, nur linientreu muss er sein
German Open: Anna-Lena Grönefeld scheidet aus
Herthas Rotsünder Josip Simunic schweigt, entschuldigt sich aber beim Opfer
Tiefensee will Rettungsplan für Satellitensystem
Wachsende Bedenken wegen Privatisierungsgesetz
SPD-Fraktion diskutiert heute, die Linkspartei am nächsten Dienstag / Wowereit und Wolf plädieren für eine „sachgerechte Entscheidung“
Der Berliner Künstler Daniel Richter über Erfolg, Etikettenzwang und den Mythos vom Maler als Tellerwäscher
Die ersten Tropfen fallen – ein Schauspiel fürs Publikum. Zu Besuch bei Bauern in Brandenburg
Wehklagendes Comeback: das neue Album von Laub
Von Lorenz Maroldt
Paul Verhoeven stellt Thriller „Black Book“ vor
Die Opposition im Bundestag fordert von der Koalition mehr Rechte – viel Hoffnung hat sie nicht
Bald werden in Pässen Fingerabdrücke gespeichert. Was ist an dem Muster so einmalig?
Der 1962 im schleswig-holsteinischen Eutin geborene Daniel Richter gilt neben Neo Rauch und Jonathan Meese als erfolgreichster deutscher Maler, dessen Bilder auf Auktionen fast 500 000 Euro erbringen. Nach dem Studium bei Werner Büttner an der Hamburger Akademie arbeitete er als Assistent von Albert Oehlen, der anders als Richter von der gegenständlichen zur abstrakten Malerei wechselte.
Marei Wenzel und Iris Czak suchen Locations für Filme. In einem Buch zeigen sie das private Berlin
Warum der Staat biometrische Daten nicht spreichern darf Von Alexander Dix
Steffen Richter staunt über Architekturmotive in neuen Romanen
Fehlersuche im deutschen Americas-Cup-Team
Paul Verhoeven stellt Thriller Black Book vor
Als die Idee aufkam, war Wirtschaftssenator und Bürgermeister Harald Wolf (Linkspartei/PDS) begeistert. Berlin werde sich als Veranstaltungsort für eines der Live-Earth-Konzerte anbieten, mit denen am 7.
auf Volksbegehren warten
Vor 25 Jahren gab das Land erstmals Geld für Selbsthilfe beim Renovieren
Ein Mann wurde erschossen, weil Polizei zu lange brauchte: Das soll jetzt untersucht werden. Schadensersatz für Familie denkbar
Der italienische Radstar Ivan Basso gesteht Doping ein und will mit den Behörden zusammenarbeiten
Trotz des sportlichen Erfolgs gibt es beim VfB Stuttgart einen Streitpunkt: die Namensrechte fürs Stadion am Neckar. Das heißt schon lange nicht mehr Neckarstadion, sondern Gottlieb-Daimler-Stadion, was auf einen Vertrag von 1992 dem letzten Meisterjahr des VfB zurückgeht.
Wowereit und Wolf plädieren für eine sachgerechte Entscheidung
Berlin - Joachim Gauck hat feste Prinzipien. Das hat er als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen bewiesen; diesen will er auch in seiner neuen Funktion treu bleiben.
Moskau - Die kirgisische Staatsanwaltschaft hat die Tochter des vor zwei Jahren gestürzten Präsidenten Askar Akajew am Wochenende unter Hausarrest gesetzt. Begründet wurde der Schritt gegen Bermet Akajewa damit, sie würde zu Massenunruhen anstiften und habe Dokumente gefälscht.
Designer setzen in Berlin mehr als eine Milliarde Euro um. Das ist erst der Anfang, hofft die Branche
Ein Schlag gegen den Rauschgifthandel ist der Berliner Polizei gelungen. Die Ermittlungen führten zu Haftbefehlen gegen insgesamt fünf Händler im Alter von 21 Jahren, zwei 22-Jährige sowie einen 42- und 44-Jährigen, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.
Selbstgefällig und lustlos: Klaus Wowereits Senat kommt aus der Lethargie nicht heraus
Immer wieder werden Kinder Opfer eines tödlichen Verbrechens. Manche Taten geschehen innerhalb der Familien, manche werden nie aufgeklärt.
Der Berliner Künstler Daniel Richter über Erfolg, Etikettenzwang und den Mythos vom Maler als Tellerwäscher