18 Werderaner Firmen öffnen am kommenden Samstag ihre Tore für Besucher
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.05.2007 – Seite 3
Zwei Neubaublocks an der Paul Neumann-Straße
Stadtverwaltung will zügige Bearbeitung
Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal lässt sich ihren Sparwillen 5000 Euro kosten. Mit diesem Betrag honoriert die Kommune die Arbeit der CEBra GmbH, die den Energieverbrauch an und in öffentlichen Gebäuden analysiert.
Neuruppin - Ein wegen Mordes angeklagter 52-jähriger Mann hat gestern vor dem Neuruppiner Landgericht die tödlichen Messerstiche auf seine frühere Lebensgefährtin gestanden. Aus Eifersucht soll der Beschuldigte die Frau im vergangenen November in Hennigsdorf (Oberhavel) mit 32 Messerstichen umgebracht haben.
Vorrunde der Basketball-Hochschulmeisterschaft morgen in Potsdam
„Einen wahrhaft bissigen Abend“, wünscht Kontrabassist Peter Krug den Zuschauern, die am Freitagabend den Weg in die Schinkelhalle angetreten haben. Die warten gespannt und mit „gewaschenen Hälsen“ auf den Beginn des Vampir- Films „Nosferatu“.
Großer Jubiläumsauftritt: Landesjugendchor Brandenburg wurde 15 Jahre
Ein Mann wurde in Berlin erschossen, weil Polizei zu lange brauchte: Das soll jetzt untersucht werden
„Que sera“ – Ausstellung von drei Luzerner Künstlerinnen im FH-Schaufester
Platz vor dem Brandenburger Tor entwickelt sich langsam/Gaststätte und Hotel eröffnen im Hochsommer
Sechs Potsdamer Kanuten sind weiter im Rennen um die WM-Tickets 2007
Ex-NKWD-Häftling kritisiert Beigeordnete Fischer
auf Volksbegehren warten
Der international gefeierte italienische Geiger Giuliano Carmignola gastiert am kommenden Sonnabend, 12. Mai um 20 Uhr in der Reihe „Stars international“ zusammen mit der Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal.
Innenstadt - Igor kam aus Russland nach Potsdam, hat eine Arbeitserlaubnis und konnte seine handwerklichen Kenntnisse schon bei einem Ein-Euro-Job einsetzen. Nun sucht er eine Stelle als Hausmeister, weiß aber nicht so recht, wo es offene Stellen gibt und wie er sich am besten bewerben kann.
Nuthetal - Ein eher seltener Fall: Statt nach der öffentlichen Hand zu rufen, greifen in Bergholz-Rehbrücke Anwohner für den Straßenausbau vor ihrer Haustür selbst in die Tasche. Nach bereits zwei realisierten Projekten werden nun neun Straßen in Nuthetal auf diese Art und Weise in diesem Jahr erschlossen - allein sieben in Bergholz-Rehbrücke.
Elfenbeinschnitzerin Ilka Berndt ist in der Welt rumgekommen – jetzt stellte sie ihr Caputher Atelier vor
Innenstadt - Die Polizei und das verregnete Wetter stoppten die Befürworter eines historischen Landtages gestern am Alten Markt: Die angekündigte Performance der sich abseilenden Trommler vom Fortuna-Portal musste ausfallen. Grund war ein kleiner Polizeieinsatz, der den Trommlern der Big Band des Helmholtz-Gymnasium und den Mitgliedern der Initiative „Mitteschön“ das Klettern am Portal aus Sicherheitsgründen versagte.
Potsdam - Die Bundesnetzagentur hat dem früheren CDU-Generalsekretär und heutigen Vize-Parteichef Sven Petke sowie Ex-Landesgeschäftsführer Rico Nelte entgegen anderslautenden Berichten in der E-Mail-Affäre keinen „Persilschein“ ausgestellt. In einem den PNN vorliegenden Prüfbericht zu „Unregelmäßigkeiten beim E-Mail-Verkehr in der CDU-Landesgeschäftsstelle“ stellt sie vielmehr fest, dass die CDU Brandenburg als Dienstleister bei der Weiterleitung von E-Mails an ihre Politiker „zur Wahrung des Fernmeldegeheimnisses“ verpflichtet gewesen wäre: „Es war ihr in diesem Fall untersagt, sich oder anderen über das für die geschäftsmäßige Erbringung des E-Mail-Dienstes erforderliche Maß hinaus Kenntnis vom Inhalt der E-Mail-Sendungen zu verschaffen“.
Immer wieder werden Kinder Opfer eines tödlichen Verbrechens. Manche Taten geschehen innerhalb der Familien, manche werden nie aufgeklärt.
Wie Lehrer und Kinder mit der Tat umgehen / Gedenkminute für Amani
Team Getränke Hoffmann Vierte der Gracia de Orlova
Kleinmachnow - Die Sonne, die der Kleinmachnower Maxim-Gorki-Schule aufs Dach scheint, kann zur Energiegewinnung genutzt werden. Gestern unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) und die Kleinmachnower Bürger-Solarinitiative einen Vertrag, der es letzterer gestattet, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten.
Polizei bilanziert bei 209 Straftaten ruhigen Verlauf des 128. Baumblütenfestes
Ungewisse Zukunft für Förderprogramm Innopunkt
21. Mai erster Spatenstich für die Gedenkstätte ehemaliges KGB-Gefängnis
Ein selbstverfasster Rap des Vereins „Junges Theater Sonnenblume" heißt: „He! Mann, komm´ doch mal ran.
In der 1. Fußball-Kreisklasse steht Elstal vor Aufstieg
Die häufigeren Polizeikontrollen in Potsdam haben offenbar einen Nebeneffekt. Denn im Zusammenhang mit illegalen Drogen hat die Potsdamer Polizei im vergangenen Jahr deutlich mehr Delikte festgestellt.
Wachow bleibt Spitzenreiter in der Kreisliga
Architekten eignen sich offenbar besonders zum Gesellschaftsroman. Wenn es also ums große Ganze gehen soll: um Aufbau, Umbau oder Abriss – eben die Beschaffenheit unseres sozialen Gehäuses.
Fehlersuche im deutschen America’s-Cup-Team
Im vergangenen Jahr war Angela Merkel zum einsamen Leitstern an Europas Himmel geworden. Eine Rolle, die sie nicht aktiv gesucht hat, sondern die ihr zugefallen war.
E-Mail-Affäre: Bericht der Bundesnetzagentur
Der Abend hat zwei Gesichter: Sarkozys Anhänger feiern, seine Gegner werfen Steine
Bauverwaltung will nicht auf Volksbegehren warten
Berlin - Der Kampf um Gaskunden in Berlin gewinnt an Schärfe. Seit Montag wirbt Nuon, der größte Wettbewerber der Gasag, mit einer dreimonatigen Testphase.
Mehr Multimedia geht kaum: Frank Alexander Zahn hat seine Firma Exozet zum Rundum-Dienstleister ausgebaut
Eckpunkte für Reformprojekt stehen fest
Ein Schlag gegen den Rauschgifthandel ist der Berliner Polizei gelungen. Die Ermittlungen führten zu Haftbefehlen gegen insgesamt fünf Händler im Alter von 21 Jahren, zwei 22-Jährige sowie einen 42- und 44-Jährigen, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.
Als Jugendliche floh Ursula Mamlok vor den Nazis aus Berlin. Nun kehrt die Komponistin zurück. Nach vierzig Jahren in New York sagt sie: „Hier ist es viel spannender als in Manhattan.“
Der ranke, schlanke Begriff „Demografie“ klingt so harmlos. Wie Telemetrie, Bibliophilie, Hagiografie, Dinge also, die wir uns getrost schenken können, wenn wir nicht gerade einen Lehrstuhl der betreffenden Richtung anstreben.
Blinder Asylbewerber aus Vietnam darf trotz Ablehnung durch Härtefallkommission bleiben
Finanzinvestoren sind in Berlin nicht mehr dabei – Commerzbank letzter privater Interessent
Berlin hat sich als Werbestadt etabliert, Kampagnen für große Marken werden hier gemacht. Steht die Stadt inzwischen für kreativen Mainstream?
Die Klage ist der Gruß der Kaufleute. Also ist Klaus Rauscher ein sehr tüchtiger Kaufmann.
Brechts „Dreigroschenoper“ ist in die Jahre gekommen, dem globalen Geldfluss nicht länger angemessen. Für drei Groschen bekommt man heute schon deswegen nichts, weil es keine Groschen mehr gibt.