zum Hauptinhalt

Innenstadt - Die Polizei und das verregnete Wetter stoppten die Befürworter eines historischen Landtages gestern am Alten Markt: Die angekündigte Performance der sich abseilenden Trommler vom Fortuna-Portal musste ausfallen. Grund war ein kleiner Polizeieinsatz, der den Trommlern der Big Band des Helmholtz-Gymnasium und den Mitgliedern der Initiative „Mitteschön“ das Klettern am Portal aus Sicherheitsgründen versagte.

Potsdam - Die Bundesnetzagentur hat dem früheren CDU-Generalsekretär und heutigen Vize-Parteichef Sven Petke sowie Ex-Landesgeschäftsführer Rico Nelte entgegen anderslautenden Berichten in der E-Mail-Affäre keinen „Persilschein“ ausgestellt. In einem den PNN vorliegenden Prüfbericht zu „Unregelmäßigkeiten beim E-Mail-Verkehr in der CDU-Landesgeschäftsstelle“ stellt sie vielmehr fest, dass die CDU Brandenburg als Dienstleister bei der Weiterleitung von E-Mails an ihre Politiker „zur Wahrung des Fernmeldegeheimnisses“ verpflichtet gewesen wäre: „Es war ihr in diesem Fall untersagt, sich oder anderen über das für die geschäftsmäßige Erbringung des E-Mail-Dienstes erforderliche Maß hinaus Kenntnis vom Inhalt der E-Mail-Sendungen zu verschaffen“.

Innenstadt - Die für das Freizeitbad reservierte Fläche unterhalb der Schwimmhalle am Brauhausberg soll bis Ende Mai ein „ordentliches Bild“ abgeben. Das sagte der Stadtwerkesprecher, Stefan Klotz, gestern auf Anfrage.

Henri Kramer sieht Erfolge in Potsdams Präventionsarbeit bei Drogen

Von Henri Kramer

Berlin - Die Mitfinanzierung der Schlossfassade des geplanten Humboldt-Forums in Mitte aus öffentlichen Mitteln Berlins wird von der Linksfraktion abgelehnt. Angesichts des absehbaren Scheiterns der privaten Einwerbung von 80 Millionen Euro für die barocken Schlossfronten werde es nicht bei der Vorfinanzierung bleiben, sagten gesternder stadtentwicklungspolitische Sprecher Thomas Flierl und der kulturpolitische Sprecher Wolfgang Brauer.

„Einen wahrhaft bissigen Abend“, wünscht Kontrabassist Peter Krug den Zuschauern, die am Freitagabend den Weg in die Schinkelhalle angetreten haben. Die warten gespannt und mit „gewaschenen Hälsen“ auf den Beginn des Vampir- Films „Nosferatu“.

Der international gefeierte italienische Geiger Giuliano Carmignola gastiert am kommenden Sonnabend, 12. Mai um 20 Uhr in der Reihe „Stars international“ zusammen mit der Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal.

Trotz des sportlichen Erfolgs gibt es beim VfB Stuttgart einen Streitpunkt: die Namensrechte fürs Stadion am Neckar. Das heißt schon lange nicht mehr Neckarstadion, sondern Gottlieb-Daimler-Stadion, was auf einen Vertrag von 1992 – dem letzten Meisterjahr des VfB – zurückgeht.

Stürmer Miroslav Klose kann Werder Bremen im Titelkampf nicht helfen und gerät an den Rand des Teams

Von Sven Goldmann

Agrarminister Seehofer will Klimarisiken der Bauern versichern lassen – andere Staaten tun das schon lange

Von Dagmar Dehmer

Die weitaus meisten unserer Leser sind dafür, das Alkoholtrinken in der Öffentlichkeit zu verbieten. 89,5 Prozent der Anrufer votierten für ein solches Verbot, 10,5 Prozent waren dagegen.

Berlin – Im Rahmen eines Vermögenstausches hat die Berliner Wall AG von der französischen JC Decaux die VVR Decaux GmbH erworben. Dies teilte der Berliner Spezialist für Stadtmöblierung und Außenwerbung am Montag mit.

UMSATZ Wie eine richtige Erfolgsgeschichte lesen sich die Zahlen der Wirtschaftsverwaltung nicht: 1,9 Milliarden Euro setzten Berlins Designer und Werber im Jahr 2000 um, fünf Jahre später waren es nur noch 1,7 Milliarden. Aber das bedeutet keinen langfristigen Niedergang der Agenturen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })