Nach drei Siegen in Folge tritt Turbines Zweitbundesligateam als Vierter morgen zum Derby bei Tennis Borussia Berlin an. Wie im Hinspiel ist es auch ein Duell zweier Tabellennachbarn.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2007 – Seite 2
Sicherheitsbehörden befürchten, alte RAF-Kämpfer könnten Ikonen für Linksradikale werden. In der Szene sieht man die Gefahr nicht
International bekannt wurde Vera Chytilová schon in den 1960er Jahren alsRegisseurin des Kultfilms „Tausendschönchen“. In der Reihe „Neues Tschechisches Kino“ stellt das Thalia Kino am 15.
Mit Werken von Telemann und Fasch verabschiedet sich der berühmte Fagottist Sergio Azzolini am Donnerstag, den 17. Mai um 16 Uhr im Schlosstheater im Neuen Palais vorläufig von seinem Potsdamer Publikum.
In ihrem abschließenden Oberliga-Heimspiel erwarten die Handballer des 1. VfL Potsdam II morgen den BSV Luckau.
Schwielowsee · Caputh - In Caputh wird es künftig jeden zweiten Sonnabend im Monat einen Trödelmarkt geben. Bis 8.
Brandenburg weiß noch nicht, wie viel es aus den Steuermehreinnahmen erhalten wird – aber über die Verwendung der Gelder wird schon debattiert
Europarc präsentiert Wirtschaftlichkeitsstudie für die Bahnlinie: „Großes Nachfragepotenzial“
Sabine Schicketanz meint, dass die Porta-Affäre Grund genug für einen Rücktritt der Baubeigeordneten wäre – gäbe es nicht andere Spekulationen
Zabel Industries feierte im Krongut Bornstedt
Heimatverein würde Gedenkstein übernehmen
Anklage: Liebestoller Heiratskandidat wurde um 1000 Euro geprellt
Dank höherer Steuereinnahmen kann die Stadt schon ab 2009 Schulden tilgen
Hörlounge im Waschhaus: „Tannöd“, ein Krimi von Andrea Maria Schenkel
„Caputher Musiken“ präsentierten Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“
Hesse-Team um Andreas Kitschke stellte Monographie über den Hofarchitekten dreier Könige vor
Beschleunigte Verfahren nach Schwerpunktkontrollen der Polizei zum Jahresanfang in Werder
Welches Kind kennt ihn nicht – Babar, den kleinen Elefanten? Am 20.
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Yoga Yetzt“ können interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer heute zwischen 14 und 19 Uhr im „AktiVit“, Alt Nowawes 36, die wohltuende Wirkung von Yoga kennenlernen. Verschiedene Potsdamer Yogalehrer bieten Probestunden an.
Europameister Teoman Öztürk in guter Form
Das diesjährige Endspiel um den Fußball-Landespokal findet in Babelsberg statt. Nachdem nach langem juristischem Hin und Her (PNN berichteten) nun endgültig der Ludwigsfelder FC statt des FC Energie-Cottbus II als Final-Gegner des Pokalverteidigers SV Babelsberg 03 fest steht, wurde gestern bei einem Treffen des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) mit beiden beteiligten Vereinen in den Räumlichkeiten des Berliner Fußball-Verbandes (BVB) das Heimrecht neu ausgelost.
Welche Yoga-Arten es gibt – und wie sie sich unterscheiden
Gutachten: Eisenhart-Umzug kostet 11,8 Millionen
Ralf Reinders, 59 Jahre alt, gehörte zur „Bewegung 2. Juni“.
Jan Brunzlow über verpasste Campus-Chancen
Belzig - Die Kreisabgeordneten wollen mehr Kilometergeld. Statt 20 soll ihnen der Landkreis künftig 30 Cent pro im Dienst als Volksvertreter zurückgelegten Kilometer zahlen.
Würde man vermuten, dass französische Chanson-Liebhaber ohne Wenn und Aber einen Schweizer goutieren? Eher nicht.
Erhalt von Wandbild soll geprüft werden
Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz macht einen Rückzieher
Fußball-Kreisliga: Coach Lothar Riegel hat den SG Bornim verlassen / Wachow/Tremmen weiterhin Erster
Die SG Bornim rüstet zum Vereinsjubiläum „80 Jahre Fußball in Bornim“. Die ersten Feierlichkeiten findet am Pfingstwochenende vom 25.
Erster Spatenstich für Eingang zum Russisch-orthodoxen Friedhof
Noch 2007 beginnt Innenausbau im ehemaligen Wohnhaus von Johannes Lepsius / Bronze-Relief gespendet
Nächtliche Tankbetrüger gestelltNedlitz – Eine sofortige Information nach einem Tankbetrug in Nedlitz und die anschließende Nahbereichsfahndung führten in der Nacht zu Freitag zur Festnahme zweier Tatverdächtiger. Die Verdächtigen aus Potsdam (18) und Falkensee (23) sein geständig den Betrug und einen Kennzeichendiebstahl begangen zu haben, teilte die Polizei gestern mit.
Die Blütenkönigin will mit Klischees aufräumen – und freut sich über ein besonders schönes Jahr
250 Jugendliche beim LBS-Cup auf den Luisenplatz: Straßenfußball bis in die stürmische Nacht hinein
EU-Ministertreffen störungsfrei / Anti-G8-Bündnis dementiert Open Air-Absage
Leben mit der Mauer – Klein-Glienicke ab 1961
Für Trainer Karsten Heine und Hertha BSC geht heute ein Kapitel zu Ende
Kundenwünsche, Human Interest: TV-Nachrichten folgen immer weniger journalistischen Kriterien
Junge Frau arbeitete in Automatenspielsalon. Polizei hat noch keine Hinweise auf Tathergang oder Täter
Der VfB Stuttgart triumphierte 1992 mit zehn Mann am letzten Spieltag – die Erinnerung daran macht Mut
Finanzinvestoren fühlen sich verunglimpft
Im „Alois S.“ trifft sich der „Fischmob“, der Werder- Fanklub.
Innenstaatssekretär Johann Hahlen sieht Defizite bei der Sicherheit und Nutzbarkeit des Gebäudes
Zum Parteitag loben alle die Arbeitsteilung zwischen Fraktionschef Pflüger und Landeschef Schmitt. Der steht heute erneut zur Wahl
Im April brannte es bei der Parkeisenbahn Wuhlheide. Doch die Nachwuchseisenbahner geben nicht auf
Am Tag, an dem sich zwei SPD-Politiker vor Stolz auf die Schultern schlagen, weil der Mauerradweg nun endlich fertiggestellt ist, soll einmal kurz innegehalten und an den Mann erinnert werden, der die Idee dazu hatte: Michael Cramer, ehemaliger Abgeordneter der Grünen im Abgeordnetenhaus und jetzt im Europaparlament. Hätte er, einst als männliche Strickliesel von den Abgeordneten der damals noch etabliert genannten Volksparteien belächelt, die Forderung nicht immer wieder erhoben, den einstigen Mauerstreifen sichtbar und erlebbar bleiben zu lassen, die Erinnerung an die Mauer wäre mit großer Sicherheit im Stadtbild längst getilgt.