zum Hauptinhalt

Zwei Paare in New York auf der Suche nach der perfekten Liebe - manchmal fast so aussichtslos, wie die Suche nach einem Parkplatz in Manhattan. Liebe, Lust und Lügen in New York - eine witzig-turbulente Beziehungskomödie von 20th Century Fox, die durch ihre originelle Handlung, ihren schlagkräftigen Dialogwitz und ihre grandiose Starbesetzung überzeugt.

Potsdams Triathleten haben beim Europa-Cup in San Remo am Wochenende ihr Ziel nahezu erfüllt. Einerseits wollten Nils Frommhold, Philipp Krell und Gregor Buchholz vordere Plätze erkämpfen und vor allem im direkten Vergleich mit der internen Konkurrenz aus Deutschland glänzen.

Das war’s. Nach Werders 1:3 gegen Golßen sicherte sich Miersdorf/Zeuthen mit einem 6:0-Sieg gegen Schlieben Meistertitel in der Fußball-Landesklasse und Aufstieg vorzeitig.

MONTAG, 21. MAI: Der Flüchtlingsrat Berlin will gegen die Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz protestieren – ab 16 Uhr von der SPD-Parteizentrale in der Stresemannstraße zur CDU-Zentrale.

Die „Havelregion“ bewirbt sich nun amtlich um die Bundesgartenschau 2015 In der Landesregierung findet das Projekt jedoch keine Unterstützung

Von Thorsten Metzner

Weit übers Ziel hinausgeschossen – Imageschaden für Potsdam zu befürchtenDie vielen Proteste – vor allem aus Babelsberg – gegen die Parkordnung haben eines gezeigt: Die Stiftung wäre gut beraten, in der Durchsetzung ihrer Ordnung schnell zurückzurudern und zusammen mit und für die Bürger eine einvernehmliche Lösung zu suchen. Erstens zeigen die Proteste, dass die Stiftung in ihrer Regelungswut weit übers Ziel hinausgeschossen ist.

Versicherungsvertreter haben keinen guten Ruf. Ein neues Gesetz nimmt sie jetzt stärker in die Pflicht

Von Jens Mühling

Der Berliner Unternehmer James Simon stieß 1911 bei Ausgrabungen im ägyptischen Tell el-Amarna auf die Büste der Nofretete, später schenkte er das inzwischen weltberühmte Stück seiner Heimatstadt. Jetzt widmet ihm das Bezirksamt Mitte einen Park: Ab kommenden Mittwoch soll der kleinere Teil des Monbijouparks, der zwischen dem S-Bahn-Viadukt und der Burgstraße und gegenüber der Museumsinsel liegt, den Namen des Kunstmäzens tragen.

Berlin - Die Berufung von Peter Löscher zum neuen Siemens-Vorstandsvorsitzenden wird von Beobachtern auch als Entgegenkommen des Konzerns gegenüber der SEC gewertet. Den Regeln der Securities and Exchange Commission, der US-Aufsichtsbehörde für den Börsenhandel, unterliegt Siemens, seit die Aktie des Unternehmens im März 2001 erstmals an der New Yorker Börse notiert wurde.

Kann doch eigentlich kaum besser laufen für ihn. Locker ist seine Truppe in die Bremer Bürgerschaft eingezogen, und jetzt noch ein geradezu DDR-mäßiges Ergebnis bei der Urabstimmung zur Fusion zwischen WASG und Linkspartei.

Von Sebastian Bickerich

Berlin - Noch vor der Reise des Bundespräsidenten Horst Köhler nach Vietnam und China ist es zu Verstimmungen mit Peking gekommen. Ein Seminar im Rahmen des EU-China-Menschenrechtsdialogs, den das Auswärtige Amt seit 1995 pflegt, habe nicht stattgefunden, weil die Chinesen verlangt hatten, zwei „staatsfeindliche“ Nicht-Regierungsorganisationen aus Hongkong auszuladen.

Von Dagmar Dehmer

Ja, die Dortmunder, die können Herzensbrecher sein. Vor einer Woche haben sie den alten Leverkusen-Hit „Ihr werdet nie Deutscher Meister“ angestimmt.

Auch in der Nacht zu Sonntag wurden in Friedrichshain und Kreuzberg zwei Autos angezündet. Wie in den Nächten zuvor waren hochwertige Fahrzeuge das Ziel der Brandstifter: Gegen 5 Uhr brannte am Fraenkelufer in Kreuzberg ein Mercedes CLK, etwa 40 Minuten später in der Frankfurter Allee ein Mercedes SLK.

Der Aufsichtsratsvorsitzende wird in den USA fündig / Vertrauensvorschuss ist groß, aber der neue Chef hat keine Hausmacht

Von Heike Jahberg

Viele Marathonläufer ersetzen Training durch Doping – ein fataler Schritt

Von Frank Bachner

Wer hat nicht schon diese Stadt besungen, ihr Loblieder geschrieben oder komponiert: Paul Lincke, Walter Kollo, Leonard Cohen, David Bowie, Ideal, die Gropiuslerchen, in neuerer Zeit Seeed, Sido – jeweils in ihrer Manier. Sicher war der eine oder andere Tierfreund darunter – und doch, das hat uns noch gefehlt: „Stadt der Tiere“, der offizielle Tierheimsong der Gruppe Straight Ahead, gestern vorgestellt, gewiss der Höhepunkt eines Tages der offenen Tür.

Von Andreas Conrad

Diderot beobachtete gerne ganz junge Frauen im Museum. Als er einmal mit einer Ausstellungsbesucherin vor JeanBaptiste Greuzes Bild „Der sterbende Greis“ stand, rief sie: „Ach Gott, wie er mich ergreift!

Von Moritz Rinke

New York - Der Posten des Präsidenten der Weltbank ist vakant, und nach dem mehr oder weniger erzwungenen Rücktritt von Paul Wolfowitz in der vorigen Woche werden nun gleich mehrere Namen für seine Nachfolge gehandelt. Für US-Finanzminister John Paulson ist es dabei klar, dass ein US-Amerikaner diesen Posten bekommt.

Von Walter Pfaeffle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })