Lange Zeit war sie der Traumfabrik Hollywood ebenbürtig. Die Goldenen Zwanziger, die Ufa Dann kam der Krieg und der führende Filmkonzern Europas wurde unter den Trümmern des Dritten Reiches begraben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.05.2007 – Seite 4
VfL-Handballer verabschieden sich mit einem 34:32 über die HSG Augustdorf aus der 2. Bundesliga
Potsdam-Mittelmark - Vorschläge für mehr Arbeit und Lehrstellen sind gefragt. Die Kreisverwaltung ruft die sozialen Träger und arbeitsmarktpolitischen Akteure in Potsdam-Mittelmark auf, am Ideenwettbewerb für das Regionalbudget teilzunehmen.
Die französische Gruppe Accrorap erzählt in „Douar“ über das Warten
Vollends überzeugen konnten die Potsdamer Kickers trotz des 7:2-Kantersiegs gegen die abstiegsbedrohte Union Bestensee nicht. Der 3:2-Pausenstand wurde von Steffen Schotte (11.
„Piraten, Händler & Entdecker“ spielt als erstes Online-Rollenspiel vor dem historischen Szenario der Seefahrer und Weltenerkunder. Ob als Handwerker, Händler, Entdecker oder gottloser Pirat: Der Spieler entscheidet, welchen Weg er einschlägt.
Nach dem jüngsten Beschluss der Stadtverordneten, einen neuen Betreiber für das Potsdamer Tierheim zu suchen (PNN berichteten), hat jetzt der bisherige Heimbetrieber, der Tierschutzverein (TSV) Potsdam und Umgebung e.V.
Señor Serrano aus Barcelona mit „Mil Tristes Tigres“ über eine verspielte Welt
Nauen - Ein Schwarzafrikaner ist in der Nacht zum Samstag in Nauen (Landkreis Havelland) von drei Jugendlichen angegriffen und mit einem Messer verletzt worden. Wie die Polizei am Samstagabend mitteilte, wurde der 22-jährige Ghanaer vor einer Diskothek von einem der Tatverdächtigen angepöbelt, weil er mit seiner Freundin Englisch sprach.
Mitarbeiter des Karstadt-Kaufhauses überraschten ihren Geschäftsführer zum 60. Geburtstag mit einer Sänfte
in der Weinbergstraße
Weit übers Ziel hinausgeschossen – Imageschaden für Potsdam zu befürchtenDie vielen Proteste – vor allem aus Babelsberg – gegen die Parkordnung haben eines gezeigt: Die Stiftung wäre gut beraten, in der Durchsetzung ihrer Ordnung schnell zurückzurudern und zusammen mit und für die Bürger eine einvernehmliche Lösung zu suchen. Erstens zeigen die Proteste, dass die Stiftung in ihrer Regelungswut weit übers Ziel hinausgeschossen ist.
Die „Havelregion“ bewirbt sich nun amtlich um die Bundesgartenschau 2015 In der Landesregierung findet das Projekt jedoch keine Unterstützung
Marianne Foerster hat sich auf den Weg nach London gemacht. Dort wird sie einem Stück Bornim wieder begegnen.
Lesung aus „Die Reise nach Petuschki“
Berlin - Die Berliner Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) ist von der Vereinigung Berliner Staatsanwälte (VBS) scharf kritisiert worden. Ihr Umgang mit Oberstaatsanwalt Roman Reusch sei „inakzeptabel“, schreibt die VBS-Vorsitzende Vera Junker in einem offenen Brief.
Die Arabischen Staaten wollen ihre Schulen reformieren
An Julius-Leber-Brücke beginnen die Arbeiten
BayernLB steigt vermutlich aus
Neben dem Ring kommt es zur wilden Keilerei
Müllers Bauerntheater in Joachimsthal
Die Steuerreform tritt am 1. Januar 2008 in Kraft.
Lufthansa Bombardier baut Wartungsdienst aus
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
Berliner Staatsanwälte, die mit ihrem Justizsenator, ihrer Justizsenatorin unzufrieden sind, gab es immer. Es scheint ein eher undankbarer Job zu sein.
Die „Mall of the Emirates“ ist eine Ikone des modernen Dubai, ein Symbol für die neue Zeit am Golf. Vor dem Einkaufscenter kreuzen sich Überführungen und Zubringer wie Schlingpflanzen.
Was die Statistik über die Bundesliga verrät
Theatertreffen: Kerr-Preis für Julischka Eichel
Im Jahr 1970 hat die Arabische Liga diese „ Organisation für Bildung, Kultur und Wissenschaft“ (Alecso) gegründet. Die Entwicklung des arabischen Bildungssystems ist ihre Hauptaufgabe.
Pro 7 fackelt den Berliner Fernsehturm ab
Wir mögen keine Speckfalten. Dabei ist eine kleine, äußere Speckschicht gar nicht so ungesund Richtig gefährlich dagegen ist das Fett, das im Innern des Körpers verborgen liegt: das „innere Bauchfett“
Die Berliner unterliegen Quakenbrück 86:87
Stadträtin wollte eingesparte 2,1 Millionen Euro für Familien verwenden. Für Sarrazin sind das Mittel, die der Kommune nicht mehr zustehen
Germanwings fliegt jetzt auch ein beliebtes Reiseziel für Schwule an Partymacher Bob Young war gestern einer der ersten Passagiere
Die Saisonbilanz der Berliner fällt trübe aus – vorangekommen ist der Klub nicht
Im Lebenstraum-Haus in Moabit wohnen Leute von fünf bis neunzig, Singles und große Familien – eines von 400 Mehrgenerationen-Projekten in Berlin
ÜBERBLICK Den gibt’s am besten im Internet über die Wohnportale www.wohnprojekte-berlin.
Pflanzen bewegen sich – wenn auch in Zeitlupe, wie Potsdamer Wissenschaftler herausgefunden haben
Viele Fußball-Magazine tun sich schwer, den WM-Boom in den Bundesligaalltag mitzunehmen
Peter Löscher löst Klaus Kleinfeld im Juli ab
Berliner Studierende kritisieren „Preisdiktat“
Kultur ohne Gedächtnis: Don DeLillos 9/11-Roman „Falling Man“
Ein Besuch der Herz-Jesu-Kirche in Prenzlauer Berg
Für viele Autofahrer sind sie ein Alptraum: Alkoholmessgeräte, die einen den Führerschein kosten können. Früher hatte nur die Polizei solche Geräte.
Koalitionsverhandlungen mit CDU abgebrochen / Bütikofer: Signal für die Bundespolitik
Aufstieg in die Bundesliga perfekt – Freiburg scheitert mit Volker Finke
Der offene Brief von Berliner Staatsanwälten an Justizsenatorin Gisela von der Aue
Berlin - Die Berufung von Peter Löscher zum neuen Siemens-Vorstandsvorsitzenden wird von Beobachtern auch als Entgegenkommen des Konzerns gegenüber der SEC gewertet. Den Regeln der Securities and Exchange Commission, der US-Aufsichtsbehörde für den Börsenhandel, unterliegt Siemens, seit die Aktie des Unternehmens im März 2001 erstmals an der New Yorker Börse notiert wurde.