Beim Sex wird das Kuschelhormon Oxytozin ausgeschüttet, was mit einem wohligen Gefühl einhergeht. Dies könnte dazu beitragen, ein Paar biochemisch aneinander zu binden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.2007 – Seite 4
ROTLICHTUNFÄLLEDie Zahl der Rotlichtverstöße ist deutlich gestiegen: Vor allem die Fälle, in denen mehr als eine Sekunde Rot war. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres stieg die Zahl der „schweren Rotlichtunfälle“ um 16 Prozent auf 631.
Das Willy-Brandt-Zentrum in Breslau steht vor der Auflösung. Er habe seinen Arbeitsplatz zum 1. Oktober räumen müssen, sagte der bisherige Direktor des renommierten deutsch-polnischen Instituts, Krzysztof Ruchniewicz, dem Tagesspiegel.
Training, Technik, Teamwork: Wie Haile Gebrselassie Marathon-Bestleistungen plant und verwirklicht
Dresden - Die Linksfraktion im sächsischen Landtag, mit 31 Sitzen zweitgrößte Fraktion nach der CDU (55 Sitze), will die Feierstunde im Landesparlament zum Tag der deutschen Einheit am morgigen Mittwoch boykottieren. Der Grund dafür ist, dass Landtagspräsident Erich Iltgen den früheren Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen Joachim Gauck als Festredner benannt hat.
Das Theater des Westens lässt in seiner neuen Ausstellung ein Stück Berliner Geschichte Revue passieren
Vor 50 Jahren wurde Willy Brandt Regierender Bürgermeister. Hier entstand seine Entspannungspolitik
Am Brandenburger Tor wird der Tag der Deutschen Einheit mit dem sogenannten „Deutschlandfest“ bei einem zweitägigen Konzert gefeiert: Schon heute treten Nachwuchsmusiker wie Leash auf, morgen spielen deutsche Popstars wie Silbermond, Juli und die Fantastischen Vier. Los geht es an beiden Tagen um 12 Uhr.
Der Investor kauft Teile des Möbelherstellers
Frankfurt am Main - Die größten börsennotierten deutschen Konzerne lassen sich die Arbeit ihrer Kontrolleure in diesem Jahr rund 60 Millionen Euro kosten. Dabei wird der Job als Aufsichtsratsvorsitzender auch angesichts der gestiegenen Anforderungen finanziell immer lukrativer.
Laut Zöllner stellen die vorgelegten Konzepte eine „gute Grundlage für den erfolgreichen Start als Gemeinschaftsschulen dar“. Welche Schulen an der Pilotphase teilnehmen, will der Senator noch nicht verraten.
SCHWEIZ „Neue Zürcher Zeitung“: „Heldinnen-Saga mit Prinz. Geschichtsträchtiger und symbolhafter WM-Sieg der deutschen Fußballerinnen.
Kabarettist Matthias Deutschmann über sein Berlin-Gastspiel „Die Reise nach Jerusalem“
Konzern hat Notfahrpläne vorbereitet / Industrie warnt vor Schäden für die Wirtschaft / Lokführer zeigen Kompromissbereitschaft
Potsdams Elite-Schule, das Helmholtz-Gymnasium, geht auf Konfrontationskurs zur Bildungspolitik des Landes Brandenburg. In der Festrede zu seinem 60. Geburtstag attackierte Schulleiter Dieter Rauchfuß Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD).
Landesorden an elf verdiente Berliner verliehen Dabei sind Sportler, Forscher – und ein Tierpfleger
Christian van Lessen vermisst Stücke der Erinnerung zum Tag der Einheit
an Dejagahs Gehalt an
Vor 25 Jahren wollte der Senat ein eigenes Familiengeld einführen
„The German Times“ kommt aus Berlin
Berliner Kindertheater: Grips mit „Schwarzweißlila“ und Atze mit „Kletter-Ida“
Das Knochenbruch-Risiko bei Osteoporose lässt sich errechnen – wer Sport treibt und auf die Ernährung achtet, kann vorbeugen
Berlin - Am deutschen Aktienmarkt ging es am Montag nach schwachem Start steil nach oben. Der gute Handelsbeginn in den USA am Nachmittag riss auch die deutschen Aktien mit.
In Griechenland will eine Initiative rücksichtslose Autofahrer und Falschparker bekehren