zum Hauptinhalt
Sinking island

Adventures haben derzeit wieder Hochkonjunktur. Wir haben uns drei aktuelle Rätsel-Kandidaten angesehen: das Fantasy- Abenteuer "Everlight", den Psycho-Thriller "Overclocked" und den "Whodunit"-Krimi "Sinking Island".

Von Kurt Sagatz
Linienbus

In Niedersachsen ist ein Linienbus mit mehreren Menschen in ein Wohnhaus gefahren. Der Busfahrer hatte einen Schwächeanfall erlitten und wurde verletzt. Drei Fahrgäste erlitten leichte Verletzungen, die Hausbewohner kamen mit dem Schrecken davon.

Supercup

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das Endspiel um den Supercup verpasst. Das Team von Bundestrainer Heiner Brand verlor im westfälischen Halle in einer Neuauflage des diesjährigen WM-Finales gegen Polen knapp mit 28:32.

Harry Potter

Massenansturm auf Harry Potter: Tausende Fans haben sich gleich zum Verkaufsstart den siebten und letzten Band der Saga auf Deutsch gesichert. Nach Verlagsangaben sollen allein heute mehr als eine Million Exemplare verkauft worden sein.

Drei Jugendliche sind am Freitagabend der Polizei wegen Trunkenheit in die Fänge gegangen. Ein alkoholisierter 13-Jähriger steht unter Verdacht an einem Geschäftseinbruch beteiligt gewesen zu sein, ein weiterer musste im Krankenhaus behandelt werden.

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz, hat vor militärischen Aktionen der USA gegen Iran gewarnt. Selbst "chirurgische Operationen" des US-Militärs gegen iranische Ziele könnten die Sicherheit und Stabilität in der ganzen Welt gefährden.

Die Betriebsräte von Porsche und Volkswagen wollen ihren wochenlangen Streit um die Mitbestimmung offenbar beilegen. Volkswagen war vor Gericht gezogen, da beide gleich viele Arbeitnehmervertreter für den gemeinsamen Betriebsrat stellen sollten, obwohl VW viel mehr Beschäftigte hat als Porsche.

Güterzüge

Den Bahnkunden drohen vorerst keine Streiks im Fernverkehr. Sollte das Arbeitsgericht Chemnitz das Streikverbot im Fernverkehr am Donnerstag aufheben, werde zunächst nur der Güterverkehr bestreikt, sagte der Vizechef der GDL, Claus Weselsky.

Eine Amerikanerin, die einer Hochschwangeren mit einem Küchenmesser das Baby aus dem Leib geschnitten hat, soll hingerichtet werden. Eine Geschworenenjury in Kansas City verurteilte die 39-Jährige am Freitag nach vierstündigen Beratungen zum Tode.

Im Themenjahr 2009 soll es in Potsdam statt um die „Familie“, wie ein Vorschlag der Verwaltung lautet, um „Die konstruktive Kraft des Bürgerwillens“ gehen. Der Kulturausschuss beschloss in seiner Sitzung am Donnerstagabend, dass sich Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sich für diese Thema einsetzen solle und folgte so einem Antrag der Fraktion Grüne/B90.

Die Potsdamer Fußball-Weltmeisterinnen Nadine Angerer, Anja Mittag und Babett Peter (1. FFC Turbine) gehören zum Aufgebot der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation am Sonntag, 13 Uhr, in Lübeck gegen Belgien und am Mittwoch, 20 Uhr, in Volendam gegen die Niederlande antritt.

Cottbus/Senftenberg - Die Ankündigung von Hermann Graf von Pückler, den Namen seines berühmten Vorfahren der Internationalen Bauausstellung (IBA) zu entziehen, hat in der Lausitz große Aufregung ausgelöst. Der Nachfahre des großen Landschaftskünstlers, Hermann Fürst von Pückler, hatte gestern in der PNN erklärt, angesichts der „katastrophalen Rekultivierung“ und der geplanten neuen Tagebaue überlege die Familie, ob sie nicht gegen die Verwendung des Namens Fürst Pückler vorgehen sollten.

Von Sandra Dassler

Michendorf - Das Tryp-Hotel an der Potsdamer Straße in Michendorf ist in der Nacht zum Freitag überfallen worden. Zwei mit Wollmasken getarnte, schwarzbekleidete Männer hatten gegen 3 Uhr das Gebäude betreten und die Rezeptions-Angestellte mit einer Pistole bedroht.

Mehr als 100 Vorschläge sind bisher eingegangen – über Internet, Post und auf Bürgerversammlungen: Ein Spielplatz auf dem Brauhausberg, ein Radstreifen in der Forststraße und bürgernahe Flohmärkte haben sich die Potsdamer bisher gewünscht. Am morgigen Sonntag endet die Vorschlagsfrist für den Bürgerhaushalt 2008.

Die Initiativen für den Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses veranstalten heute ab 19 Uhr eine Auktion im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am Neuen Markt (PNN berichteten). Die Erlöse sollen zur Sanierung der Minerva-Skulptur des früheren Schlosses verwendet werden, kündigte ein Sprecher gestern an.

Der am Mittwoch beim Training auf der Crossstrecke am Berliner Teufelsberg schwer gestürzten Radrennfahrerin Stephanie Pohl (PNN berichteten) geht es wieder besser. Nach Behandlung ihrer Kopfwunde und ihrer Prellungen und Abschürfungen an Armen und Beinen konnte die 22-Jährige, die für das Team Getränke Hoffmann Fichtenwalde startet, inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Michendorf - Angeregt vom Wilhelmshorster 100. Ortsjubiläum wird es am heutigen Abend um 20 Uhr im Wilhelmshorster Peter-Huchel-Haus, Hubertusweg 41, um die Geschichte und die Vielfalt des Heimatbegriffs gehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })