
Mit Feuerwerk und einer Lasershow ist am Berliner Alexanderplatz das "Festival of Lights" eröffnet worden. Bis zum 28. Oktober werden 40 Berliner Häuser und Wahrzeichen in ein Meer von Farben und Licht getaucht.
Mit Feuerwerk und einer Lasershow ist am Berliner Alexanderplatz das "Festival of Lights" eröffnet worden. Bis zum 28. Oktober werden 40 Berliner Häuser und Wahrzeichen in ein Meer von Farben und Licht getaucht.
Tommy Haas ist beim Masters-Turnier in Madrid gegen den Argentinier Monaco mit einer Zwei-Satz-Niederlage ausgeschieden. Sein deutscher Kollege Nicolas Kiefer gewann in der ersten Runde sein Match gegen Stanislas Wawrinka glatt in zwei Sätzen.
Libyen, vor kurzem noch Schurkenstaat, ist mit großer Mehrheit in den UN-Sicherheitsrat gewählt worden. Auch Vietnam wird 2008 in dem höchsten UN-Gremium vertreten sein.
Nachdem er am Samstag wegen illegalen Ankaufs von Waffen verhaftet wurde, muss T.I. noch einige Tage in der Zelle schmoren: Erst Ende der Woche will sich die Justiz dem Fall annehmen.
Oswald Metzger ist im Zwiespalt. Die Grünen entfernen sich in der Wirtschafts- und Sozialpolitik immer mehr von seinen Standpunkten. Aufgrund des "Linksrucks" seiner Partei droht der finanzpolitische Sprecher mit Austritt.
Im oberbayerischen Traunreut soll ein 21-Jähriger seine Mutter und seine Großmutter erstochen haben. Nachbarn berichten, dass es zuvor zu einem lautstarken Streit gekommen sei.
Schmuddelkind Libyen wird womöglich bald mit einem eigenen Sitz im Uno-Sicherheitsrat vertreten sein - falls es sich in der afrika-internen Abstimmung gegen Burkina-Faso durchsetzt.
Das Geld ist da und die SPD ist sich einig: Der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung wird ab nächstem Jahr auf 3,5 Prozent gesenkt. Damit entsprechen die Sozialdemokraten auch dem Wunsch des Koalitionspartners CDU.
Der als "Chemie-Ali" bekannt gewordene Cousin Saddam Husseins wird nun doch nicht so schnell hingerichtet wie geplant. Pikanterweise verhindert offenbar ausgerechnet die US-Armee die Ausführung des Todesurteils.
Am Berliner Ensemble wird an diesem Samstag ein neues Theaterstück über den legendären Faust-Stoff aus dem 16. Jahrhundert uraufgeführt. Autor der Neubearbeitung "Faustus" ist Manfred Karge (69), der auch selber Regie führt.
Im Schöneberger Rathaus soll eine Arbeitsgruppe Strategien gegen das heiß diskutierte "Laufbordell" im ehemaligen "Wegert-Haus" entwerfen. Das Thema Sperrbezirk ist dabei kein Tabu.
Der Streit zwischen Bahn und Lokführern eskaliert erneut: Das geplante Treffen der Lokführergewerkschaft mit der Bahn für morgen hat die GDL abgesagt. Eigentlich sollte über das neue Angebot geredet werden - doch die Parteien konnten sich nicht einigen, ob es sich dabei um Tarifverhandlungen oder um ein unverbindliches Gespräch handeln soll.
Fast 16 Jahre nach dem tödlichen Absturz eines Flugzeugs im Elsass wird das Gerichtsverfahren neu aufgerollt. Angeklagt sind neben einem früheren Airbus-Direktor auch mehrere leitende Mitarbeiter der Luftfahrtbehörde.
Die durch die US-Hypothekenkrise angeschlagene Mittelstandsbank IKB versucht mit harten Einschnitten einen Neuanfang. Die Bank entlässt zwei weitere Top-Manager und will sich künftig wieder stärker auf ihre Kerngeschäftsfelder konzentrieren.
Formal ist die monatelange Führungskrise der CSU beendet: Günther Becksteins Kabinett ist vereidigt, eine Mischung aus altbekannten und neuen Gesichtern hat der neue bayerische Ministerpräsident um sich geschart. Jetzt fehlt nur noch das Vertrauen der Partei - keine ganz leichte Aufgabe.
Dass von ihr Fotos gemacht werden, ist für Britney Spears nichts besonderes, doch der gestrige Termin dürfte sich von früheren "Shootings" unterschieden haben: Aufgrund ihrer Fahrerflucht vor einigen Wochen ließ sich die Sängerin polizeilich erfassen.
Sie habe gegenüber einem Lehrer "überhaupt kein Misstrauen", bekannte heute eine 99-Jährige vor dem Landgericht. In dem Prozess ist ein inzwischen entlassener Studienrat angeklagt - er soll die Seniorin um mehr als 500.000 Euro geprellt haben.
Nach einer Kranzniederlegung am Ehrenmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Berlin setzte das Königpaar seinen Staatsbesuch weiter fort. Zudem nahmen sie an der Vergabe des Willy-Brandt-Preises teil.
Mit 400 Mitgliedern der Staatsoper Berlin ist der israelisch-argentinische Musiker und Dirigent derzeit in Japan auf Tournee. Der Preisträger des Praemium Imperiale 2007, dem "Nobelpreis der Künste", über die Ignoranz von Israelis und Palästinensern und welchen Beitrag Musik zur Politik leistet.
Lange stand das Gerücht im Raum, jetzt ist es vom Tisch: Fernando Alonso wird auf keinen Fall zur Scuderia wechseln. Stattdessen verlängert Felipe Massa seinen Vertrag bei den Roten bis 2010.
Axel Vornbäumen über Pyrrhussieger Müntefering, Pianist Beck und die Claqueure der SPD
Einen kleinen Sieg im Kampf gegen die Todesstrafe hat in Nevada eine Bürgerrechtsorganisation davon getragen. Sie hatte gegen die Hinrichtung eines Mörders durch die Giftspritze geklagt, ein Gericht stoppte die Durchführung.
Der deutsche Aktienmarkt hat sich dem Trend der Börsen aus Übersee angeschlossen und nachgegeben. Neue Sorgen wegen der Kreditkrise sowie die Gewinnwarnung von Ericsson und ein Marktgerücht um Siemens schlagen auf das Gemüt.
Die FH Potsdam startet ein Projekt zur Förderung von Elternkompetenzen und zur Verbesserung der Kinderschutzarbeit in Brandenburg. Werdende Eltern und Familien mit bis zu drei Jahre alten Kindern soll nun durch fachliche Kompetenzen unter die Arme gegriffen werden.
Sieben Jahre nach dem tragischen Tod eines Schülers beschäftigt der Fall das Oberlandesgericht Düsseldorf. Der Junge soll auf einem Schiff einen tödlichen Stromschlag erlitten haben, die Eltern reichten Klage gegen den Veranstalter der Reise ein.
In der vergangenen Nacht kam es zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und die Berliner Polizei griff wieder zwei volltrunkene Jugendliche auf. Eine Sprecherin sagte, dass diese Fälle sich in letzter Zeit häuften, aber immer noch keine Gründe dafür ausgemacht werden könnten.
Der Generalmusikdirektor der Deutschen Staatsoper Berlin Daniel Barenboim ist in Tokio mit dem internationalen Praemium Imperiale ausgezeichnet worden. Sein Preisgeld wolle er einer neuen Stiftung spenden, sagte der Dirigent.
Der Schweizer Meteorologe Jörg Kachelmann (49) will künftig Senioren als Wetterbeobachter einsetzen. Diese könnten anhand eines Blickes aus dem Fenster viel bessere Daten liefern als die Maschinen.
Protein wird bei adulten Stammzellen unter Umständen falsch gemessen.
Friedensnobelpreis wird Wissenschaftlern, die zum Klimaschutz arbeiten, und politischem Filmstar verliehen.
Zwei Flugzeuge stießen gestern auf einer Rollbahn des Flughafens London-Heathrow zusammen. Ein Flügel an einer der Maschinen brach, die Passagiere konnten die Jets geschockt, aber unverletzt verlassen.
Aktive Bestandteile der Chilischote lindern Schmerzen, ohne andere Empfindungen zu beeinträchtigen.
Nach Informationen aus der ganzen Welt hat Interpol nun den "Vico" getauften Kinderschänder ermittelt. Gefasst werden konnte er bislang noch nicht, die letzten Spuren des Kanadiers führen nach Thailand.
Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird nach Einschätzung ihres Intendanten Peter Mussbach während des für 2010 geplanten Umbaus in das Schillertheater umziehen. Zehn Premieren seien für dort schon geplant.
Ein Meister fällt selten vom Himmel. Dementsprechend ist der Absturz eines Australiers aus dem neunten Stockwerk auch eher einer Dummheit zuzuschreiben: Er wollte eine Brücke zur Nachbarwohnung bauen, als er plötzlich das Gleichgewicht verlor.
Der Fernsehturm leuchtet in Orange, der Funkturm in Blau: Ab heute Abend erstrahlt Berlin an 40 Orten zwei Wochen lang in besonderem Licht und Farben.
Nach ihrem Rausschmiss bei Johannes B. Kerner hat sich Eva Herman nun erstmals zu Wort gemeldet: Sie habe schon vorher die Sendung verlassen wollen, für das Ende sei auch nicht sie verantwortlich, sondern der Gastgeber.
Der Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Ekkehard Band, schließt Berlins ersten Prostitutions-Sperrbezirk im Kiez an der Potsdamer Straße nicht mehr aus. Das geplante Bordell ist an dieser Stelle baurechtlich zulässig.
Der wegen Totschlags an der Schauspielerin Marie Trintignant verurteilte französische Rocksänger Bertrand Cantat ist wieder in Freiheit. Anlass ist seine gute Führung - die im Gefängnis begonnene Psychotherapie muss Cantat auch in Freiheit fortsetzen.
Das Finale der nordamerikanischen Football-Liga NFL, der Superbowl, könnte bald in London ausgetragen werden. NFL-Funktionäre denken darüber nach, eines der größten Sportereignisse der Welt schon 2011 im Wembleystadion auszuspielen.
Frankfurt (Oder) – Der vor gut einer Woche tot in einem Frankfurter Teich gefundene Obdachlose ist offenbar einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Es seien drei Tatverdächtige ermittelt worden, sagte gestern der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Michael Neff.
SPD favorisiert einstige Fläche der GPG „Immergrün“ / Vorsitzender des Regionalen Sportvereins fürchtet Konflikte mit Anwohnern
Sinfoniekonzert der Kammerakademie Potsdam
Was in Potsdam nicht machbar sein soll, wird die Stadt Spremberg bald haben: beitragsfreies Vorschuljahr
Platz für 2700 Studierende: Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Potsdam in Griebnitzsee eröffnet
Julia Macher über Präsident Laportas Unabhängigkeitskampf für Katalonien
Nacht der Kabarett mit Clemens-Peter Wachenwitz, Peter Ensikat Gerd Weismann und anderen
Berlin - Berlins SPD-Landesvorsitzender Michael Müller hat vorgeschlagen, die Rolle der Berliner Bezirke neu zu diskutieren. Reformbedürftig sei das komplizierte Finanzierungssystem, die Aufgabenverteilung zwischen Senat und Bezirken einschließlich der Fachaufsicht, sagte Müller dieser Zeitung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster