zum Hauptinhalt
167696_0_8981554e

Zweieinhalb Monate nach Beginn der Dreharbeiten am Stauffenberg-Film "Valkyrie" haben sich die politisch umstrittenen Aufnahmen im Berliner Bendlerblock als unbrauchbar herausgestellt und müssen wiederholt werden.

Von Jan Schulz-Ojala

Der Autobauer DaimlerChrysler hat die Trennung von seiner US-Tochter Chrysler nun auch namensrechtlich vollzogen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens in Berlin stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit zu.

Aung San Suu Kyi

Die Militärregierung möchte wieder Gespräche aufnehmen und hat eine Einladung an die USA geschickt. Regierungschef Than Shwe hat sich darüber hinaus unter bestimmten Bedingungen zu einem Treffen mit Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi bereit erklärt.

Der Streik der Lokführergewerkschaft wird am Freitag den Bahnverkehr erheblich beeinflussen. Vor allem morgens könnten Fahrgäste vor ärgerliche Tatsachen gestellt werden. Im Internet kann man sich über Ersatzfahrpläne informieren.

Eva Wagner-Pasquier, die Urenkelin des Komponisten Richard Wagner, lehnt das Angebot einer Doppelspitze zur Leitung der Festspiele mit ihrer Halbschwester Katharina ab. Bereits 2001 wurde sie als Nachfolgerin gehandelt.

070730contador

Die Astana-Mannschaft hatte sich im Sommer nach einer positiven Dopingprobe ihres Kapitäns Winokurow von der Tour de France zurückgezogen. Jetzt werden bei dem Radrennstall neue Namen gehandelt - darunter der des Tour-Siegers Contador.

Siegburg

Der spektakuläre Prozess um den Foltermord in der JVA Siegburg ist mit langjährigen Haftstrafen für die Täter zu Ende gegangen. Am letzten Verhandlungstag schilderte der Richter das grauenvolle Martyrium des ermordeten Häftlings Hermann H. noch einmal im Detail.

Ein Protestsong von Bob Dylan wurde nach 44 Jahren in Stockholm entdeckt. Bisher wurde er noch nie veröffentlicht und lagert seit Jahren in einem Archiv. Experten sprechen von einer Sensation.

Zwei tschechische Ehepaare haben fast ein Jahr nach der Geburt ihrer Töchter erfahren, dass ihre Kinder im Krankenhaus vertauscht worden waren. Damit nicht genug: Eine der Mütter will ihr Kind nun nicht mehr zurücktauschen.

Medaillen-Pause in St. Petersburg: Zum Abschluss der Einzel-Wettbewerbe bei den Fecht-Weltmeisterschaften sind nach den deutschen Degenherren auch die Florettdamen ohne Edelmetall geblieben.

071004mansen

Schon als Siebenjähriger sah Dirk Mansen sein erstes HSV-Spiel von den Stehplätzen im alten Volksparkstadion aus. Heute leitet er das HSV-Museum, in dem jetzt eine Sonderausstellung läuft, die viel Beachtung findet.

Zwei mit einer Schusswaffe und einem Messer bewaffnete Männer versuchten heute Morgen gegen 5:30 Uhr einen Supermarkt an der Spandauer Heerstraße zu überfallen - mussten jedoch ohne Beute wieder abziehen.

Lucio

Bei Hertha BSC kommt im Fall des schwer am Knie verletzten Lucio vorsichtiger Optimismus auf. Der Brasilianer erlitt keinen Knorpelschaden und könnte nach erfolgreicher Reha in neun Monaten aufs Feld zurückkehren.

Berlin ist in einer aktuellen Umfrage zum beliebtesten Wohnort Deutschlands auf Rang Drei gewählt worden. Die Studie widerlegt zudem den Ruf der Hauptstadt als Single-Hochburg.

Vollgestopft mit Kinderpornos war der Computer eines 46-jährigen Feuerwehrmannes. Das kostete ihn zunächst seinen Job und jetzt auch seinen Beamtenstatus. Als Angestellter des öffentlichen Deinstes sei er untragbar.

Der deutsche Aktienmarkt hat vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank leicht im Minus notiert. Der Leitindex Dax sank um 0,04 Prozent auf 7.952,28 Zähler.

Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert auf ihrer ersten großen Afrika-Reise für eine Intensivierung der Beziehungen zwischen Afrika und Europa. Sie mahnte außerdem die Einhaltung der Menschenrechte an.

Putzfrau

Nach dem Willen der Union soll es künftig noch einfacher werden, die Kosten für Putzfrauen oder Gärtner von der Steuer abzusetzen. Die Neuregelung soll 200 bis 300 Millionen Euro kosten.

Nach den erfolglosen Bemühungen, den in der Türkei angeklagten deutschen Schüler Marco frei zu bekommen, knirscht es auf der Verteidigerseite. Den Uelzener Anwälten wurde offenbar das Mandat entzogen.

In Nigeria sitzen weiterhin zwei Berliner Journalisten in Haft, die Ölanlagen in dem Land ohne Genehmigung gefilmt haben sollen. Die Männer würden Nigeria in einem schlechten Licht zeigen und die "nationale Sicherheit" gefährden, so der Vorwurf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })