zum Hauptinhalt

Die EU-Kommission legt einen Gesetzentwurf für eine erleichterte Zuwanderung vor. Mit der sogenannten "Bluecard" sollen Fachkräfte eine Aufenthaltserlaubnis zum Arbeiten bekommen. Die CDU sprach sich gegen die Pläne aus.

Von Yasmin El-Sharif
Al Gore

Al Gore hat bei seinem Vortrag in Berlin gefordert, das Nachfolgeabkommen des Kyoto-Protokolls bereits 2010 statt 2012 in Kraft treten zu lassen. Kritik gab es von Seiten der anwesenden Journalisten. Diese durften nur über die ersten fünf Minuten des Auftritts berichten.

Offenbar zeigen die Sanktionen gegen die Militärmachthaber in Birma Wirkung: Die Junta hat heute sowohl den Weg für eine Einreise des UN-Menschenrechtsgesandten wie auch für einen erneuten Besuch durch Ibrahim Gambari frei gemacht.

Ist es Zukunftsangst oder begründete Vorsorge? Die Deutschen sparen immer mehr fürs Alter. Jeder zehnte Euro wird auf die hohe Kante gelegt. Das ergab ein Studie des Sparkassenverbandes.

Gore Reifen

Kampf der Erderwärmung: In Berlin geben sich Al Gore und selbst ernannte Klima-Aktivisten gerade die Klinke in die Hand. Wer am Ende mehr Autos zum Stillstand bringt, wird sich wohl erst nach Gores Abreise zeigen.

071023brand

Die Feuer im Süden Kaliforniens haben sich dramatisch ausgeweitet und den Bundesstaat zur größten Evakuierungsaktion in seiner Geschichte gezwungen. Mehr als 300.000 Menschen sind auf der Flucht vor der Flammenwalze.

Und wieder sieht die Welt-Anti-Doping-Agentur die Lösung ihrer Probleme in Sichtweite, dieses Mal durch den "Blut-Pass". Darin werden die Werte aller Tests festgehalten und es stellt sich die Frage, warum es so etwas im Radsport bislang noch nicht gab - falls es überhaupt hilft.

071023heuersdorf

Im sächsischen Heuersdorf, das einem Braunkohletagebau weichen muss, hat die heiße Phase des Kirchenumzugs begonnen. Die aus ihrem Fundament gehobene Emmauskirche wurde heute die ersten Meter verschoben.

Der Vorstand der Deutschen Post, Klaus Zumwinkel, will den Beschäftigungspakt mit Verdi verlängern. Betriebsbedingte Kündigungen will er damit vermeiden. Vor der Öffnung der Briefmärkte ist Zumwinkel nicht bange. Die Post sei gut aufgestellt.

Terroristen einer der Al Qaida nahe stehenden Gruppe haben in einem Brief mit neuen Anschlägen auf die frühere pakistanische Ministerpräsidentin Benazir Bhutto gedroht. Die Regierung verhängte unterdessen ein Ausreiseverbot für Bhutto.

Wegen einer Beil-Attacke auf seine Frau muss sich seit heute ein 68-Jähriger vor dem Landgericht verantworten. Obwohl das Paar bereits seit 40 Jahren verheiratet ist, gerieten die beiden über "Kostgeld" von 100 Euro in Streit.

In Berlin besteht laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer in einigen Berufsfeldern ein erheblicher Fachkräftemangel. Als Konsequenz wollen viele Betriebe mehr in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.

Der neue Trainer der Herren-Skimannschaft, Christian Scholz, erwartet keine Wunderdinge von seinem Team. Er steht für die Politik der kleinen, aber konstanten Schritte vorwärts. Mit der österreichschen Mannschaft hat er bereits bewiesen, dass er sehr erfolgreich arbeitet.

Ein Bundeswehrsoldat ist bei einem Jagdunfall im nordrhein-westfälischen Emmerich schwer verletzt worden. Ein Jäger hielt den Soldaten in der Dunkelheit irrtümlicherweise für einen Fuchs und schoss ihn an.

Bei den Handwerksbetrieben in Westbrandenburg breitet sich die positive Grundstimmung weiter aus. Nach einer Umfrage der Handwerkskammer Potsdam bewerteten die meisten Betriebe ihre Lage als gut oder befriedigend. Diese Stimmung zeichnet sich auch in den Beschäftigtenzahlen ab.

In Berlin ist ein mutmaßlicher Spion des sudanesischen Geheimdienstes festgenommen worden. Der 39-Jährige soll seit Juli 2005 die Aktivitäten sudanesischer Oppositioneller in Deutschland ausgeforscht haben.

Nun ist sie vorbei, die VW-Idylle, in die keine bösen Investoren reindurften. Der Europäische Gerichtshof hat das Gesetz zum Schutz des Volkswagenkonzerns verworfen. Wie geht es jetzt weiter mit Europas größtem Autokonzern?

Von Markus Mechnich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })