
Bei einem schweren Verkehrsunfall während einer Einsatzfahrt der Bundespolizei sind am Sonntagabend im Bezirk Charlottenburg ein Mensch getötet und mehrere Beamte verletzt worden.
Bei einem schweren Verkehrsunfall während einer Einsatzfahrt der Bundespolizei sind am Sonntagabend im Bezirk Charlottenburg ein Mensch getötet und mehrere Beamte verletzt worden.
Die Volksabstimmung über eine Stärkung der direkten Demokratie in Hamburg ist fehlgeschlagen. Bei der Abstimmung beteiligten sich nicht genügend Wahlberechtigte. Möglicherweise gibt es parallel zur Bundestagswahl einen neuen Anlauf.
Für seinen Verzicht auf den Einsatz in der deutschen U-21-Nationalmannschaft im Spiel in Israel gab es nach Aussage von Ashkan Dejagah keine politischen Motive. "Meine Gründe sind rein persönliche", sagte der Fußballer.
Peter Strohschneider, der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, fordert, auch diejenigen Universitäten zu stärken, die im Elitewettbewerb gescheitert sind. Qualitätsprobleme in der Lehre würden mit der Exzellenzinitiative nicht gelöst.
Mit einem Triumph im Spitzenspiel haben die Eisbären den Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt. In Köln konnten die Berliner einen Sieg einfahren und scheinen die Niederlage gegen Frankfurt gut weggesteckt zu haben.
Mit einem "Europäischen Marsch" haben Gegner der weißrussischen Regierung in Minsk für den Beitritt ihres Landes zu Europäischen Union demonstriert. Zwei Oppositionspolitiker wurden vor Beginn der Kundgebung festgenommen.
Berliner Polizisten sind in Kreuzberg und Friedrichshain nach einer nicht angemeldeten Versammlung aus einer Gruppe von etwa 60 Personen heraus mit Flaschen beworfen worden. Nun wird wegen Landfriedensbruchs ermittelt.
Die Kampagne des Springer-Verlags gegen den Mindestlohn bei der Briefzustellung hat die Deutsche Post aufgebracht. Als Reaktion stoppte der Konzern sämtliche Anzeigenaufträge für den Verlag. Springer reagierte mit Unverständnis.
Der Bund hat sich einem Medienbericht zufolge entschieden, die sanierungsbedürftige Staatsoper Unter den Linden in Berlin nicht in seinen Besitz zu übernehmen.
Die Deutsche Bahn hat Medienberichte über eine Kompromisslösung im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL zurückgewiesen. "Die Deutsche Bahn AG weiß nichts von einer Einigung", hieß es.
In Athen hat einer der teuersten Umzüge in der Geschichte der griechischen Hauptstadt begonnen. In den kommenden Monaten werden rund 300 Statuen und Friesteile aus der klassischen Antike in ein neues Museum gebracht.
Sie lagen hilflos auf der Straße, kaum in der Lage sich zu artikulieren: Unabhängig voneinander sind drei betrunkene Jugendliche am Samstag und in der Nacht zum Sonntag in Kliniken gebracht worden.
Bei einer Sturzflut in einer Höhle in Thailand sind gestern sechs ausländische Touristen und zwei einheimische Reiseleiter ertrunken. Unter den Opfern befindet sich auch ein deutscher Junge.
Reaktionen zur EM-Qualifikation der Fußball-Nationalmannschaft:
Der Versuch Evander Holyfields sich zum fünften Mal den Box-Weltmeistertitel zu holen, ist gescheitert. Der 44-jährige Ex-Weltmeister denkt aber nicht über ein Karriereende nach.
Bei einer Massencrash in einem Tunnel nahe Los Angeles sind in der Nacht zum Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach dem Unfall schossen haushohe Flammen empor.
Die Beratung vermögender Privatkunden zählt zu den exklusivsten Berufen im Bankwesen. Wegen der Krise der letzten Jahre fehlt den Banken aber der Nachwuchs. Jetzt sucht die Branche gezielt nach Uni-Absolventen mit Persönlichkeit
Wie sich der Unternehmensvorstand und die Lokführer aufeinander zu bewegen: Bahnchef Hartmut Mehdorn will den Lokführern am Montag ein neues Angebot vorlegen. Demnach hat die Bahn einem eigenen Tarifvertrag für die Lokführer zugestimmt.
Frankreich ist stolz auf seine Bauschätze - und zeigt sie an der Place du Trocadero in Paris. Dort steht das größte Architekturmuseum der Welt.
Die Iren erwiesen sich als harter und widerstandsfähiger Widersacher. Am Ende reichte es für die deutsche Nationalmannschaft zu einem glücklichen 0:0, sie sicherte sich damit als erstes Team die Teilnahme an der Europameisterschaft.
Auf der Tagesspiegel-Automobilmesse in Tempelhof sind heute Experten zu Gast
Getrübte Stimmung an der Havelchaussee: Der Grunewaldturm bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Viele der 204 Stufen nach oben haben Risse und wirken marode.
Vor dem Treffen mit Präsident Putin in Wiesbaden betont Kanzlerin Angela Merkel gemeinsame Interessen und setzt auf Dialog. Was das Verhältnis zu Russland schwierig macht, bleibt in den Köpfen der Menschen trotzdem unvergessen.
Audi und Mercedes hoffen auf ein faires DTM-Finale
Zur wöchentlichen Nachrufe-Seite Jeder hat seine Marotten beim Lesen „seiner Zeitung“ und Lieblingsseiten, die er sich sofort rausfischt, während andere möglicherweise sogar ungelesen in den „Container“ fliegen. EIN Blatt aber fische ich mir raus und lese es NICHT!
Karsten Doneck über Bremens guten alten Stadionnamen
Michael Rosentritt erklärt, wer hinter den Erfolgen des Nationalteams steckt
Noch wurde nicht verraten, wer den Ikarus für eine herausragende Berliner Theaterinszenierung für Kinder und Jugendliche mit nach Hause nehmen darf. Der Preisträger wird erst heute feierlich verkündet.
In der nördlichen Küstenregion Englands, genauer gesagt, im Felling der 60er Jahre, sind Davie und seine Freunde dabei, ihrer Kindheit zu entwachsen. Noch pflegen sie ihre Geheimverstecke, raufen sich nach festgelegten Ritualen mit Gegnern aus der Nachbarschaft und rauchen heimlich den Eltern entwendete Zigaretten, was samstags dann wiederum Pater O’Mahoney gebeichtet wird.
Die neuapostolische Gemeinde verkauft ungenutzte Kirchen an Muslime. Die katholische und evangelische Kirche tun sich schwer.
Andreas Conrad meldet für Klaus Wowereit Titelschutz an
Die Basketball-Bundesliga ist zurzeit kaum zu empfangen – nun hofft sie auf ARD und ZDF
Eltern dürfen ihre Kinder für die Beschaffung der nächsten Bierration nicht in den Supermarkt schicken. Vater Staat darf schon, wenn die Kinder 14, besser 16 Jahre alt sind und als Scheinkäufer in Kneipen oder Videotheken Ordnungswidrigkeiten raffgieriger Inhaber aufdecken.
Sponsor Gesponsert wird die Reise vom Veranstalter Freizeitreisen und dem Tourismusverband Salzburger Saalachtal. Die Reisezeit liegt zwischen dem 5.
Geringqualifizierte kommen bei der Weiterbildung oft zu kurz. Drei Programme wollen das ändern
Mit ihrem neuen Superstar Kevin Garnett wollen die Boston Celtics an glorreiche NBA-Zeiten anknüpfen.
Kürzlich habe ich mich im Flugzeug extrem bedrängt gefühlt, weil der Vordermann seine Rücklehne ganz nach hinten gestellt hat. Das fand ich sehr rücksichtslos.
Was in den Hallen los ist – und wer fehlt: die Länder ohne Literatur. Über 80 Nationen sind in Frankfurt nicht vertreten. Ein alarmierender Index der Unfreiheit
Linke will Starterpaket für bedürftige Kinder, SPD lieber Sachleistungen
Von der Spitze bis ans Schlusslicht: 12 Monate, 17 Rankings. Berlin durchläuft einen Städtevergleich nach dem anderen – was sagen die Ergebnisse eigentlich aus?
Vom 15. bis 26. Oktober dürfen theoretisch bis zu sechs Flüge auf den innerstädtischen Flughäfen landen - wenn in Schönefeld schlechtes Wetter herrschen sollte.
Wie Bundestrainer Joachim Löw die Nationalmannschaft zur EM in Österreich und der Schweiz geführt hat
… und der Mixer dazu
Wie Alexander Weiß eine Stütze der Eisbären wurde
Aktuelle Jobangebote an den Berliner Flughäfen gibt es im Internet unter www.berlin-airport.
Ein Arte-Film erzählt von Aufstieg und Fall der Gruppe 47, die nicht allen Mitgliedern nur Glück brachte
Mächtig, mundgerecht und musikalisch: Die Bibel, wie Ben Becker sie liest
Literarische Stadtrundgänge durch Danzig zum Geburtstag des Schriftstellers
öffnet in neuem Tab oder Fenster