
Bei einem schweren Verkehrsunfall während einer Einsatzfahrt der Bundespolizei sind am Sonntagabend im Bezirk Charlottenburg ein Mensch getötet und mehrere Beamte verletzt worden.

Bei einem schweren Verkehrsunfall während einer Einsatzfahrt der Bundespolizei sind am Sonntagabend im Bezirk Charlottenburg ein Mensch getötet und mehrere Beamte verletzt worden.
Die Volksabstimmung über eine Stärkung der direkten Demokratie in Hamburg ist fehlgeschlagen. Bei der Abstimmung beteiligten sich nicht genügend Wahlberechtigte. Möglicherweise gibt es parallel zur Bundestagswahl einen neuen Anlauf.

Für seinen Verzicht auf den Einsatz in der deutschen U-21-Nationalmannschaft im Spiel in Israel gab es nach Aussage von Ashkan Dejagah keine politischen Motive. "Meine Gründe sind rein persönliche", sagte der Fußballer.
Peter Strohschneider, der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, fordert, auch diejenigen Universitäten zu stärken, die im Elitewettbewerb gescheitert sind. Qualitätsprobleme in der Lehre würden mit der Exzellenzinitiative nicht gelöst.
Mit einem Triumph im Spitzenspiel haben die Eisbären den Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt. In Köln konnten die Berliner einen Sieg einfahren und scheinen die Niederlage gegen Frankfurt gut weggesteckt zu haben.
Mit einem "Europäischen Marsch" haben Gegner der weißrussischen Regierung in Minsk für den Beitritt ihres Landes zu Europäischen Union demonstriert. Zwei Oppositionspolitiker wurden vor Beginn der Kundgebung festgenommen.
Berliner Polizisten sind in Kreuzberg und Friedrichshain nach einer nicht angemeldeten Versammlung aus einer Gruppe von etwa 60 Personen heraus mit Flaschen beworfen worden. Nun wird wegen Landfriedensbruchs ermittelt.

Die Kampagne des Springer-Verlags gegen den Mindestlohn bei der Briefzustellung hat die Deutsche Post aufgebracht. Als Reaktion stoppte der Konzern sämtliche Anzeigenaufträge für den Verlag. Springer reagierte mit Unverständnis.

Der Bund hat sich einem Medienbericht zufolge entschieden, die sanierungsbedürftige Staatsoper Unter den Linden in Berlin nicht in seinen Besitz zu übernehmen.
Die Deutsche Bahn hat Medienberichte über eine Kompromisslösung im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL zurückgewiesen. "Die Deutsche Bahn AG weiß nichts von einer Einigung", hieß es.

In Athen hat einer der teuersten Umzüge in der Geschichte der griechischen Hauptstadt begonnen. In den kommenden Monaten werden rund 300 Statuen und Friesteile aus der klassischen Antike in ein neues Museum gebracht.
Sie lagen hilflos auf der Straße, kaum in der Lage sich zu artikulieren: Unabhängig voneinander sind drei betrunkene Jugendliche am Samstag und in der Nacht zum Sonntag in Kliniken gebracht worden.
Bei einer Sturzflut in einer Höhle in Thailand sind gestern sechs ausländische Touristen und zwei einheimische Reiseleiter ertrunken. Unter den Opfern befindet sich auch ein deutscher Junge.
Reaktionen zur EM-Qualifikation der Fußball-Nationalmannschaft:

Der Versuch Evander Holyfields sich zum fünften Mal den Box-Weltmeistertitel zu holen, ist gescheitert. Der 44-jährige Ex-Weltmeister denkt aber nicht über ein Karriereende nach.
Bei einer Massencrash in einem Tunnel nahe Los Angeles sind in der Nacht zum Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach dem Unfall schossen haushohe Flammen empor.
Die Türkei war Zuflucht vieler NS-verfolgter deutscher Wissenschaftler – ein Dokumentenband erinnert.
Chen Jianghong ist noch immer ein Geheimtipp unter den Bilderbuchkünstlern. In „Lian“ erzählt er in dramatischen Bildern, die chinesische Tradition adaptierend, vom armen Fischer Lo, der wegen seines Mitleids reich belohnt wird: mit Lotussamen.
„Schwarzer Montag“ schreckt Börsianer nicht
Was beim neuen „E-Pass“ zu beachten ist
Mit ihrem neuen Superstar Kevin Garnett wollen die Boston Celtics an glorreiche NBA-Zeiten anknüpfen.
Kürzlich habe ich mich im Flugzeug extrem bedrängt gefühlt, weil der Vordermann seine Rücklehne ganz nach hinten gestellt hat. Das fand ich sehr rücksichtslos.
Was in den Hallen los ist – und wer fehlt: die Länder ohne Literatur. Über 80 Nationen sind in Frankfurt nicht vertreten. Ein alarmierender Index der Unfreiheit
Linke will Starterpaket für bedürftige Kinder, SPD lieber Sachleistungen

Von der Spitze bis ans Schlusslicht: 12 Monate, 17 Rankings. Berlin durchläuft einen Städtevergleich nach dem anderen – was sagen die Ergebnisse eigentlich aus?
Vom 15. bis 26. Oktober dürfen theoretisch bis zu sechs Flüge auf den innerstädtischen Flughäfen landen - wenn in Schönefeld schlechtes Wetter herrschen sollte.
Wie Bundestrainer Joachim Löw die Nationalmannschaft zur EM in Österreich und der Schweiz geführt hat
… und der Mixer dazu
Wie Alexander Weiß eine Stütze der Eisbären wurde
Aktuelle Jobangebote an den Berliner Flughäfen gibt es im Internet unter www.berlin-airport.
Der britische Bildhauer Antony Gormley bevorzugt Klotzen statt Kleckern. Seine engelhafte Stahlfigur „Angel of the North“ breitet ihre Jumbo-Jet-Flügel über der englischen Stadt Gateshead aus.
Ein Arte-Film erzählt von Aufstieg und Fall der Gruppe 47, die nicht allen Mitgliedern nur Glück brachte
Mächtig, mundgerecht und musikalisch: Die Bibel, wie Ben Becker sie liest
Literarische Stadtrundgänge durch Danzig zum Geburtstag des Schriftstellers
Drei deutsche Moskau-Korrespondenten zeichnen ein düsteres Bild von der Pressefreiheit in Russland.
Buchstäblich zum Sabbatjahr wird die Auszeit bei vielen Arbeitnehmern nicht genügen: Die Spanne reicht zwar von vier Wochen bis zu einem Jahr oder mehr. Aber die Regel sind eher Zeiträume von nur wenigen Monaten.
Manche Leute besitzen die Gabe, Schulden schönzurechnen. Dirk Zingler, der Präsident des 1. FC Union, gehört dazu.
Jörg Königsdorf überwindet das Czerny-Trauma
Theodor Prinzing wurde „Wurmfortsatz“ genannt und vom Richterstuhl geprügelt. Und dass Otto Schily später noch in die USA einreisen durfte, verwundert ihn.
Wie Bundestrainer Joachim Löw die Nationalelf nach der WM auf ein konstant hohes Niveau geführt hat
Ideal und Wirklichkeit liegen bekanntlich weit auseinander. Das Ideal liegt irgendwo bei Lessings Ringparabel.
Schlechte Ernährung, mangelnde medizinische Versorgung, zu wenig Zuwendung – die jüngst durch die Berichte der Pflegekassen bekannt gewordenen Missstände in Pflegeheimen haben die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Politiker, Angehörige und selbst Heimbetreiber fordern nun mehr Transparenz.
Zur Berichterstattung zum Streik bei der Deutschen Bahn Natürlich braucht jedes Unternehmen, ob privat oder staatlich, Frieden; aber der setzt Gerechtigkeit voraus! Ist es gerecht, dass sich die Manager ihre Bezüge seit 1994 um 300 Prozent erhöht haben?
Model Eva Padberg geht zusammen mit ihrem Mann auf Tour – als Techno-Duo
Wird Thüringen das erste Ost-Land mit einem Linkspartei-Regierungschef? Noch sperrt sich die SPD, doch die Zeiten scheinen sich geändert zu haben.
LUFTFAHRT Frankfurt am Main:Der Flughafen in Frankfurt ist der größte Umschlagsplatz für Luftfracht in Deutschland. Angesiedelt ist dort die weltweit zweitgrößte Luftfracht-Airline Lufthansa Cargo mit einer Flotte aus 19 Flugzeugen.
Heimatküche für die Großstadt
Erst London, dann Berlin. Das Saisonvorbereitungsspiel zwischen den Boston Celtics und den Minnesota Timberwolves war das erste Basketballspiel in der neuen O2-Arena, dem früheren Millennium-Dome am südlichen Themseufer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster