Polens Liberalen-Chef setzt auf Kooperation statt Konfrontation.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2007
In der Nähe der südkalifornischen Küstenstadt Malibu sind heftige Wald- und Buschbrände ausgebrochen, die eine Universität sowie einige Luxushäuser bedrohen. Das Feuer nähert sich unter anderem den Villen von Schauspieler Mel Gibson und von Sängerin Olivia Newton-John.

Showdown im Hitzerennen von Sao Paulo: Der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen entreißt den McLaren-Fahrern Hamilton und Alonso noch den Titel. Ein unerwarteter Triumph für den Schumacher-Nachfolger - und für die Formel 1.
"Ich werde noch den ganzen Monat auf Wolke sieben schweben. Die Formel 1 macht mir viel mehr Spaß in diesem Jahr.
Die Gewerkschaft der Lokführer wird am Montag nicht zu Streiks aufrufen. Die GDL begründet dies mit der Rücksichtnahme auf die Pendler.

Der SC Freiburg und Mainz 05 sind die großen Gewinner des Spieltags. 1860 München verpasste dagegen nach einer herben Niederlage im Derby gegen Fürth die Rückkehr an die Tabellenspitze.
Weil er ein Strichmännchen mit einer Waffe in der Hand malte, ist ein Siebenjähriger in New Jersey für einen Tag von der Schule verwiesen worden. Dieser Vorfall ist allerdings keine Seltenheit im US-Bundesstaat.
Islamische Religions-Lehrbücher sind in ihrem Bild vom Christentum weit mehr von Toleranz geprägt als manche Fachleute bislang vermutet haben. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Erlanger Religionspädagogen Johannes Lähnemann.
Ein farbiger US-Amerikaner ist am Wochenende von vier jungen Männern in Spandau geschlagen und beleidigt worden. Er erlitt leichte Verletzungen.
Die von den USA geplante Raketenabwehr in Polen kann nach Auffassung russischer Militärs auch zur Abwehr von Satelliten genutzt werden.
Der neue Deutschland-Chef des weltgrößten Pharmakonzerns Pfizer, Andreas Penk, will nach dem Umzug des Unternehmens nach Berlin enger mit der Politik in der Hauptstadt zusammenarbeiten.
Ein 56 Jahre alter Greifswalder hat am Samstag seine Frau erstochen und sich dann vom Dom in den Tod gestürzt. Die Tat sei angeblich gut vorbereitet gewesen, so die Polizei.
Das designierte Vorstandsmitglied der IG Metall, Hans-Jürgen Urban, hat die SPD kurz vor dem Bundesparteitag zu einer Korrektur ihres politischen Kurses aufgefordert.
Die Polizei hat am Samstag ein Skinhead-Konzert in Peitz (Spree-Neiße) aufgelöst. An der Veranstaltung in einer Gaststätte hatten mehrere hundert Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet teilgenommen.
Unsinnig, wirkungslos, mit der heißen Nadel gestrickt: Die Vorwürfe der Berliner Wirtschaft gegen die vom Senat geplante Umweltzone wiegen schwer. Handelskammern und ADAC fordern einen Stopp des Vorhabens.

Der frühere Reporter und Redaktionsleiter von Rias Berlin, Jürgen Graf, ist tot. Rundfunkgeschichte schrieb er 1963 mit einer Live-Reportage vom Besuch John F. Kennedys in Berlin.

Profi-Boxer Felix Sturm hat seinen Weltmeistertitel im Mittelgewicht verteidigt - allerdings denkbar knapp. Die Punktrichter werteten seinen Kampf gegen Randy Griffin unentschieden.
Südafrika ist zum zweiten Mal Rugby-Weltmeister. Die Mannschaft von Cheftrainer Jack White gewann das WM-Finale in Paris mit 15:6 gegen Titelverteidiger England.
Das Böse hat einen Namen: Fernando Alonso. Der zweimalige Weltmeister hat mit seinem unnachgiebigen Streben nach dem dritten Titel in Folge ganze Nationen und sogar sein eigenes Team zum Feind gemacht.
Der Stein, der McLaren-Teammanager Dave Ryan vom Herzen fiel, muss riesig gewesen sein. Sein Fahrer, der WM-Führende Lewis Hamilton, war für eine beinahe fahrlässige Unaufmerksamkeit im freien Training in Brasilien mit 15 000 Dollar Strafe und der Streichung eines Regenreifensatzes mit weniger als einem blauen Auge davongekommen.
Der Volksmund weiß es schon lange: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Gerade in Zeiten von „Geiz ist geil“ ist beim Kauf von Produkten Vorsicht geboten.
Das Urteil der EU-Richter wird den Autokonzern umkrempeln – Porsche ist bereit für die Übernahme
Fast hatte man sich an den Warschauer Wahnsinn gewöhnt: Pistolen im Fahrstuhl, Schlägereien unter Kabinettsmitgliedern und das dauernde Rummuffeln gegenüber Deutschland. Damit wird nun Schluss sein – ganz gleich, wie das Wahlergebnis lauten wird.

Der denkmalgeschützte Bahnhof von Lübbenau im Spreewald wurde zur ungewöhnlichen Pension. Künstler haben die elf Zimmer gestaltet

Guatemala ist stolz auf sein kulturelles Erbe. Und setzt alles daran, dass Reisende es ohne Angst erleben können.
Doch noch gehört dem Traditionsverein die Alte Försterei nicht. Der Senat muss die Übertragung für einen Euro in Brüssel genehmigen lassen
In der ersten Woche seit dem Start des Volksbegehrens „Tempelhof bleibt Verkehrsflughafen!“ sind mehr als acht Prozent der notwendigen Unterschriften zusammengekommen.
Gregor Dotzauer widmet sich einer literarischen Topografie Amerikas
DIE INHALTEMit dem sogenannten VW-Gesetz regelten der Bund und das Land Niedersachsen im Jahr 1960 die Teilprivatisierung der Volkswagenwerk GmbH, aus der später die Volkswagen AG hervorging. Drei Paragrafen des Gesetzes sichern der öffentlichen Hand Einfluss auf VW und sorgen für ein einmaliges Machtgefüge: Entsenderechte: Das Land Niedersachsen und der Bund dürfen jeweils zwei Vertreter in den Aufsichtsrat von VW entsenden, solange sie Anteile besitzen.
„Tatort“ München: Erst stirbt ein gieriger Vermieter, dann macht sich der dritte Kommissar von dannen
„Turners Thesen: Mehr Studierende brauchen wir nicht“ von George Turner vom 8. Oktober Der jüngste OECD-Bildungsbericht hat gezeigt, dass in Deutschland der Anteil der 25- bis 34-Jährigen mit einem akademischen Abschluss heute nur bei 22 Prozent liegt und damit sogar niedriger ist als noch vor drei Jahrzehnten.
Armin Petras spielt mit „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ im Gorki
...und der Ricotta dazu
Im Storchendorf Linum will ein Sozialarbeiter problematische Jugendliche wieder auf Kurs bringen
Zeitarbeiter haben einen schlechten Ruf. Doch gerade Flugzeug- oder Fahrzeugbauer greifen immer häufiger auf Ingenieure von Dienstleistern zurück. Für Absolventen ein ideales Sprungbrett für die eigene Laufbahn.
SponsorMy-Seychelles.net ist seit 2000 Spezialveranstalter für die Seychellen.
Zeichner, Erotomane, Autor von Kinderbüchern – aber Tomi Ungerer ist noch weit mehr: Er hat Gemüse angebaut und Vieh gezüchtet, er weiß, wie man schlachtet, räuchert und kocht.
Ein Buchstabe im umbenannten Hamburger Stadion wackelt – das Spiel gegen Stuttgart verzögert sich
Soll der Name des neuen Berliner Großflughafens zu Geld gemacht werden?Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 Uhr und 23 Uhr an.
Warum ist die Humboldt-Universität nicht Eliteuni geworden – obwohl sie forschungsstark ist und als Favoritin galt? Präsident Christoph Markschies erklärt sich dies auch mit der Ost-Vergangenheit der Uni: Die HU sei als einzige Kandidatin erst seit 17 Jahren Teil des bundesrepublikanischen Wissenschaftssystems.
Zum Tarifstreit bei der Deutschen Bahn Für den persönlichen Kleinkrieg, den Herr Schell mit Herrn Mehdorn ausfechten möchte, hat keiner der Kunden mehr Verständnis, auch wenn Herr Schell anderer Meinung ist. Man kann nur hoffen, dass die Privatisierung der Bahn schnell ausgeführt wird und solche Nötigungen aufgrund einer Monopolstellung nicht mehr vorkommen.
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
Die Cottbuser hängen am Tabellenende fest
Wenn es jemanden gibt, dem das ganze Drumherum der Formel 1 und vor allem die Politik, die im Duell zwischen Lewis Hamilton und Fernando Alonso eine so große Rolle spielt, völlig egal ist – dann ist das Kimi Räikkönen. Auch von zwischenmenschlichen Kontakten scheint der Finne relativ wenig zu halten.
Die Sexmesse „Venus“ lockt mit viel blanker Haut und allerlei Spielzeug für intime Stunden
Berlin - Mit Schmährufen in Richtung des Gegners sangen sich gestern die Anhänger des Fußball-Regionalligisten 1. FC Union Berlin beim Punktspiel gegen den Hamburger SV II in Laune.
Bewerber, die im Worldwideweb Kontakte knüpfen, punkten mit seriösem Eindruck. Viele Personaler schätzen es, über Netzwerke angesprochen zu werden.
5:1 – Nürnberg feiert ersten Heimsieg gegen Frankfurt