Polens Liberalen-Chef setzt auf Kooperation statt Konfrontation.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2007
In der Nähe der südkalifornischen Küstenstadt Malibu sind heftige Wald- und Buschbrände ausgebrochen, die eine Universität sowie einige Luxushäuser bedrohen. Das Feuer nähert sich unter anderem den Villen von Schauspieler Mel Gibson und von Sängerin Olivia Newton-John.

Showdown im Hitzerennen von Sao Paulo: Der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen entreißt den McLaren-Fahrern Hamilton und Alonso noch den Titel. Ein unerwarteter Triumph für den Schumacher-Nachfolger - und für die Formel 1.
"Ich werde noch den ganzen Monat auf Wolke sieben schweben. Die Formel 1 macht mir viel mehr Spaß in diesem Jahr.
Die Gewerkschaft der Lokführer wird am Montag nicht zu Streiks aufrufen. Die GDL begründet dies mit der Rücksichtnahme auf die Pendler.

Der SC Freiburg und Mainz 05 sind die großen Gewinner des Spieltags. 1860 München verpasste dagegen nach einer herben Niederlage im Derby gegen Fürth die Rückkehr an die Tabellenspitze.
Weil er ein Strichmännchen mit einer Waffe in der Hand malte, ist ein Siebenjähriger in New Jersey für einen Tag von der Schule verwiesen worden. Dieser Vorfall ist allerdings keine Seltenheit im US-Bundesstaat.
Islamische Religions-Lehrbücher sind in ihrem Bild vom Christentum weit mehr von Toleranz geprägt als manche Fachleute bislang vermutet haben. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Erlanger Religionspädagogen Johannes Lähnemann.
Ein farbiger US-Amerikaner ist am Wochenende von vier jungen Männern in Spandau geschlagen und beleidigt worden. Er erlitt leichte Verletzungen.
Die von den USA geplante Raketenabwehr in Polen kann nach Auffassung russischer Militärs auch zur Abwehr von Satelliten genutzt werden.
Der neue Deutschland-Chef des weltgrößten Pharmakonzerns Pfizer, Andreas Penk, will nach dem Umzug des Unternehmens nach Berlin enger mit der Politik in der Hauptstadt zusammenarbeiten.
Ein 56 Jahre alter Greifswalder hat am Samstag seine Frau erstochen und sich dann vom Dom in den Tod gestürzt. Die Tat sei angeblich gut vorbereitet gewesen, so die Polizei.
Das designierte Vorstandsmitglied der IG Metall, Hans-Jürgen Urban, hat die SPD kurz vor dem Bundesparteitag zu einer Korrektur ihres politischen Kurses aufgefordert.
Die Polizei hat am Samstag ein Skinhead-Konzert in Peitz (Spree-Neiße) aufgelöst. An der Veranstaltung in einer Gaststätte hatten mehrere hundert Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet teilgenommen.
Unsinnig, wirkungslos, mit der heißen Nadel gestrickt: Die Vorwürfe der Berliner Wirtschaft gegen die vom Senat geplante Umweltzone wiegen schwer. Handelskammern und ADAC fordern einen Stopp des Vorhabens.

Der frühere Reporter und Redaktionsleiter von Rias Berlin, Jürgen Graf, ist tot. Rundfunkgeschichte schrieb er 1963 mit einer Live-Reportage vom Besuch John F. Kennedys in Berlin.

Profi-Boxer Felix Sturm hat seinen Weltmeistertitel im Mittelgewicht verteidigt - allerdings denkbar knapp. Die Punktrichter werteten seinen Kampf gegen Randy Griffin unentschieden.
Südafrika ist zum zweiten Mal Rugby-Weltmeister. Die Mannschaft von Cheftrainer Jack White gewann das WM-Finale in Paris mit 15:6 gegen Titelverteidiger England.
Jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne. Am Freitagabend half eine Zauberin nach.
Klimaschutz gegen Freiluftvergnügen: Grüne wollen Heizpilze verbieten lassen
Nicht nur in Hamburg, auch in Rostock gab es am Samstag Ärger um den Stadionnamen. Rund 1000 Fans demonstrierten vor dem Spiel gegen den FC Schalke 04 für den Erhalt von Traditionen und Werten bei Hansa Rostock.
Zur Diskussion über eine längere Zahlung des Arbeitslosengeldes I Dem langjährigen SPD-Parteikärrner Franz Müntefering, der sich auf dieser Traditionsstrecke einreiht unter die Großen wie Herbert Wehner und Hans-Jochen Vogel, ist seine an übergeordneten Interessen orientierte Haltung in der Agenda-Diskussion hoch anzurechnen, und zwar unabhängig davon, ob man seine aktuelle Position teilt. Sie zielt jedenfalls auf Entwicklungszusammenhänge, die für die Zukunft unseres Landes elementar sind: Globalisierung – Sozialstaatlichkeit – Generationengerechtigkeit.
Produktmanager sind kreative Vorantreiber. Sie werden auf den Plan gerufen, wenn sich ein Produkt nur schleppend verkauft.
Annette Pehnts Roman über „Mobbing“
Nach Differenzen mit dem Präsidenten gibt der iranische Atom-Unterhändler Laridschani sein Amt auf
Von wegen Ruhestand: Mit seinem abendfüllenden Programm „Mein Theater mit dem Fernsehen“ kommt Alfred Biolek ins Tipi-Zelt
Christoph von Marschall über eine saudische Schule, die Hass lehrt

Hübsche Städtchen und alte Burgen gibt es in Kent. Aber auch zahlreiche Weingüter. Die haben sich längst einen Namen gemacht. Sogar in Frankreich.
Kalbshaxenscheiben mit Bries
Aus beruflichen Gründen muss ich häufiger an Konferenzen teilnehmen. Es ist mir wichtig, möglichst viele Kontakte herzustellen.
„Gott bewahre“ von Malte Lehming vom 14. Oktober Es ist nicht sinnvoll, die Diskussion über das Verhältnis der Religionen zueinander mit radikalen Atheisten und Kreationisten in den USA oder über diffuse Bedrohungsgefühle zu beginnen.
Deutschlands Krankenhäuser beklagen immer lauter den Kostendruck, der durch die Gesundheitsreform auf ihnen laste. Der daraus resultierende Personalabbau und dessen Auswirkungen auf die Qualität der Pflege sind Thema einer Podiumsdiskussion, die der Tagesspiegel in Kooperation mit dem Berufsverband der Pflegeberufe (DBfK) am kommenden Dienstag organisiert.
Herr Beckmann, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert?Haben Sie schon mal eine Videotext- Kritik gelesen?
Berlins Musiktheater: Alle reden über Stiftung, Strukturen und Sanierung. Aber wo bleibt die Vision?
Berlin - In einem von viel Kampf geprägten Bundesligaspiel unterlagen die Handballer der Füchse Berlin beim Wilhelmshavener HV 25:26 (11:14). Während sich die Gastgeber durch den Erfolg ein Stück aus dem Abstiegsfeld entfernen konnten, bleibt es beim Aufsteiger bei den bisherigen fünf Pluspunkten und dem 15.
Die Parlamentswahl in Polen beschäftigt auch die 44 000 Berliner Polen. Auch wenn viele von ihnen in die nahe Heimat gefahren sind – 3900 Polen haben sich in der polnischen Botschaft registriert, um am heutigen Sonntag in Berlin abzustimmen.
Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg braucht einen Namen. Soll die Bezeichnung an Sponsoren verkauft werden? Ein Pro & Contra
Berlin - Noch hat die Computerüberwachung von potenziellen Terroristen und Kriminellen etwas handwerklich Brachiales: Polizisten steigen in eine Wohnung ein und installieren eine Wanze im PC. Das ist in Deutschland so, aber auch in Österreich, wo der sogenannte große Lauschangriff unter anderem die Verwanzung von verdächtigen Wohnungen mit Mikrofonen erlaubt.
Billy Rays kühler Agententhriller „Enttarnt“
Zum Streit über die Veröffentlichung von Steuerdaten von Abgeordneten durch Berlins Finanzsenator Sarrazin Die Berichterstattung derzeit geht entschieden zu weit gegen die Finanzverwaltung, so dass ich mich frage, ob hier nicht versucht wird, den eigentlichen Kern der Auseinandersetzung zu verdecken: Fakt ist doch, dass von einzelnen Abgeordneten versucht wird, von der Finanzverwaltung einen Sonderstatus in der Behandlung zu erreichen. Sehr viele Steuerpflichtige haben regelmäßig Prüfungen und müssen entsprechend der Gesetzeslage beispielsweise Bewirtungsaufwandsquittungen ausfüllen, Fahrtkosten nachweisen etc.
VW hat 14-mal mehr Mitarbeiter als Porsche. Der Betriebsrat fühlt sich nicht angemessen vertreten
Klaus Kurpjuweit wartet weiter auf die Radmitnahme im ICE
Zwei Unbekannte haben am Sonnabend eine Filiale der Postbank an der Köpenicker Straße in Mitte überfallen. Die maskierten Männer betraten gegen 11 Uhr das Gebäude und zielten mit Maschinenpistolen auf die fünf Kunden und die zwei Mitarbeiter.
„Grenzen der Armut“ von Sigrid Kneist vom 15. Oktober Wenn die junge Frau arbeitslos ist nach der Ausbildung: Da könnte sie doch etwas anderes beginnen.
ANREISEDer nächstgelegene Flughafen ist London-Gatwick, den Easyjet anfliegt. Ländliche Ziele sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur mühsam zu erreichen.
Wer sich jetzt schon besorgt fragt, wie man den Gonzo-Journalismus von Hunter S. Thompson in kindgerechter Form darbietet, kann aufatmen: Es geht um die haken-blaunasige Figur Gonzo, die seit 1976 bei den Muppets herumgeistert.
Dynamit-Therapie: Die Kreuzberger NGBK zeigt „Sprengarbeiten“. Ein Ortstermin mit einer Pyrotechnikerin
Dass Thomas Doll nervös war, war kaum zu übersehen. Der BVB-Trainer tigerte in der Leverkusener Arena hibbelig an der Seitenlinie herum, er schüttelte immer wieder den Kopf, besprach sich hektisch mit seinem Assistenten Ralf Zumdick.