2008 soll dort eine Million Autos verkauft werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2007 – Seite 4
Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50 000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.
Berlin - Der erste Schritt ist gemacht. In der vergangenen Woche haben die Vereinten Nationen (UN) eine Expertengruppe eingesetzt, die einen weltweit gültigen Waffenhandelsvertrag entwickeln soll.
Sicherheitsexperten kämpfen für ihr „GS“-Prüfsiegel und bieten der EU-Kommission die Stirn
Berlin - Elf Berliner Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnik, Kommunikation und Gesundheit gehören laut einer Rangliste der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte zu den 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in der Republik. Gewinner ist der Münchner E-Commerce- Dienstleister Komdat.
Von Antje Sirleschtov
Christine Wahl sucht nach Vampiren und anderen sozialen Theorien
Gibt es einen besseren Grund für eine Reunion als das Präsentieren gemeinsam produzierter „Greatest Hits“? Fünf Jahre gönnten die langjährigen Weggefährten Georgette Dee und Terry Truck ihrer künstlerischen Beziehung eine Pause.
Mit 87 Jahren erhält die britische Schriftstellerin Doris Lessing den Literatur-Nobelpreis
In Hamburg soll die direkte Demokratie einfacher werden
Der Bahn-Gipfel hatte noch nicht getagt, da kündigten die Lokführer Streiks an
Er hätte kapitulieren und zugeben müssen, dass die Sucht stärker war als er.
Es gibt im Internet dutzende von Internetseiten, die Eltern Tipps in Sachen geeignete Kindersoftware und Websites geben. Eine kleine Auswahl: www.
Vortrag zu Sprache und GehirnWie entsteht Sprache im Gehirn? Dieser Frage geht die Psychologin Angela Friederici vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig nach.
Einstellung vom Lieblingsbrowser
Dijon Thompson zeigt, dass er Albas neue Führungsfigur werden könnte. Solange er nicht wieder in die NBA zurückkehrt.
Berlin - Gestern hat für die deutsche Leichtathletik ein besonderes Projekt begonnen. Man könnte es das Projekt 500 000 nennen.
DER WETTBEWERB Bereits zum sechsten Mal ruft der Tagesspiegel zusammen mit verschiedenen Partnern junge und erwachsene Leser dazu auf, Geschichten zu erzählen. Das Thema in diesem Jahr lautet: Feste.
Heute beginnt das Kinderzirkusfestival beim Circus Cabuwazi. 150 Artisten aus zwölf Ländern zeigen neun Tage lang ihre Shows in der ganzen Stadt.

Im Prozess gegen mutmaßliche Neonazis in Sachsen-Anhalt sagen jetzt die Opfer aus. Herbe Kritik äußert einer der Zeugen an der Polizei. Die zum Tatort gekommenen Beamten seien „völlig überfordert“ gewesen.
Keine Stellungnahme zur Absage des Israel-Spiels
Fotografie und Literatur ergänzen sich hervorragend, sogar auf ein und demselben Papier. Mit welcher Virtuosität, das stellt Pariser Künstler François-Marie Banier mit seinen „written photos“, beschrifteten Fotografien, unter Beweis.
Der Sandhügel, vor dem Stauffenberg und seine Mitverschwörer ihr Blut verströmen sollen, ist wieder aufgeschüttet, Kabel werden verlegt, störende Details aus der Gegenwart optisch kaschiert – daran ist man auf dem Hof des Bendlerblocks mittlerweile gewöhnt. Bis heute, 18 Uhr, ist die Gedenkstätte Deutscher Widerstand noch dem Publikum frei zugänglich, danach wird sie übers Wochenende geschlossen, ist zum zweiten Mal Drehort für die finale Szene in der Hollywood-Verfilmung des Attentats vom 20.
Berlin - Die Stimmung in der Werbebranche, die auch ein Indikator für die Lage der Gesamtwirtschaft ist, hat sich eingetrübt. Für das laufende Jahr gehen die Agenturen nur noch von einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 4,2 Prozent aus, wie der Gesamtverband GWA in seinem Herbstmonitor ermittelt hat.
Deutsche-Bank-Chef Ackermann umwirbt die Managerinnen des Konzerns
ARD-Programmdirektor Struve nimmt den Kirch-Deal mit der Liga gelassen
Ständchen von Patricia Kaas: 1600 Gäste feierten nach Ladenschluss den 100. KaDeWe-Geburtstag
Brüssel/Berlin - Die europäischen und US-amerikanischen Wettbewerbsbehörden haben zum Schlag gegen ein mutmaßliches Kartell weltweit führender Speditionen ausgeholt. In einer abgestimmten Überraschungsaktion durchsuchten die Ermittler am Mittwoch unter anderem die Geschäftsräume des zur Deutschen Bahn gehörenden Spediteurs Schenker und der Schweizer Unternehmen Kühne & Nagel sowie Panalpina.
Sie wahrte die Fassade und ihre kerzengerade Haltung.
Die Massaker und Vertreibungen vor mehr als 90 Jahren im Osmanischen Reich bleiben Zankapfel zwischen Eriwan und Ankara. Während Armenien von über einer Million ermordeter Menschen zwischen 1915 und 1917 spricht, gibt die Türkei bisher lediglich den Tod von 250 000 bis 500 000 Armeniern zu.
Berlin - Gegen das geplante Ehrenmal der Bundeswehr auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums regt sich Widerstand von Historikern. Nach Angaben des Berufsverbandes Ulmer Verein wollen mehr als 90 Historiker und Kunsthistoriker in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Franz Josef Jung (beide CDU) fordern, den für den Volkstrauertag (18.
Ankara sieht sich wegen Beschluss eines Kongressausschusses brüskiert – und will amerikanischen Nachschub für den Irak kappen
Dem Kunsthistoriker Martin Warnke zum 70.
Berlin - Der Brutalität rechter Schläger sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Von Januar bis August ist die Zahl der Opfer, vor allem Migranten, Linke und Punks, deutlich gestiegen.
Roland Emmerich stellte „Trade“ vor – einen Film über den globalisierten Menschenhandel
Berlin - In das Geschäft am deutschen Aktienmarkt ist am Donnerstag erstmals seit Tagen wieder etwas Bewegung gekommen. Der Dax, der zuletzt an der Marke von 8000 Punkten geklebt hatte, kletterte bis kurz vor Handelsschluss um 0,6 Prozent auf 8037 Punkte.
Erzählen Sie uns eine Geschichte vom Zuckerfest, haben wir Seyran Ates gebeten. Hier ist sie
Trotz Bürger-Nein will Senat mehr Bewirtschaftung Unterstützung von Experten auf Fachkongress
Von Experten empfohlen: die besten Softwaretitel für den Nachwuchs. Der Kindersoftwarepreis "Tommi" wird auf der Frankfurter Buchmesse verliehen und gibt eine Orientierung für Eltern.
Atomkraft sei heute nicht verantwortbar. Linke fordert „Plan B“
Mit einem Unentschieden gegen Irland kann sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereits am Samstag für die Europameisterschaft im kommenden Sommer qualifizieren – als erste Mannschaft überhaupt, von den Gastgebern Schweiz und Österreich einmal abgesehen. Die Mannschaft von Joachim Löw läge dann weiterhin acht Punkte vor dem Tabellendritten Irland, der dann nur noch zwei Begegnungen bestreiten darf.
Der sudanesische Bischof Paride Taban über die Folgen des Bürgerkriegs
WO ER HERKAM:Geboren wurde Gerhard Ertl am 10. Oktober 1936 in Bad Cannstatt, einem Stadtteil von Stuttgart.
Dass Ingrid Matthäus- Maier einmal als eine der 50 wichtigsten Managerinnen der Welt gelten würde, hätte vor ein paar Jahren wohl niemand ahnen können. Aber in dem gerade veröffentlichten Ranking des amerikanischen Wirtschaftsmagazins „Fortune“ kommt sie auf Platz 31, und sie ist die einzige Deutsche, die dabei ist.
Bernd Matthies über die Heuchelei der Gegner sozialer Projekte
GENUG GEFASTETDer Ramadan ist vorbei, jetzt wird gefeiert: Das Zuckerfest, arabisch „Fest des Fastenbrechens“, beendet den Fastenmonat. Es ist das zweitwichtigste Fest des Islam und wird drei Tage lang gefeiert.
Er schmuggelte Brot, Pullover, Medikamente ins „Russenlager“.
Die schönsten Franzosen sind wieder in New York, doch Berlin ist immer voller Attraktionen. Das Warten auf Einlass zur Impressionistenschau hat sich insofern gelohnt, als der Blick auf Plakate fiel, mit denen das Kunstgewerbemuseum oberhalb der Neuen Nationalgalerie in die Zauberwelt der Berliner Mode einlädt.