zum Hauptinhalt

Der Tagesspiegel startet die traditionelle Spendenaktion. Soziale Vereine können sich ab sofort bewerben.

Der 1. FC Union verabschiedet heute Daniel Teixeira. Der Brasilianer bekommt nach nur drei Jahren an der alten Försterei ein Abschiedsspiel mit Marcelinho - einer der erfolgreichsten Spieler setzt sich zur Ruhe.

Von
  • Matthias Koch
  • Claus Vetter

Berlin - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), hat den früheren Außenminister Joschka Fischer (Grüne) als UN-Sonderbeauftragten für Afghanistan vorgeschlagen. „Er kennt den Stabilisierungsprozess in Afghanistan von Beginn an, er kennt die Akteure, und er ist international vernetzt“, sagte Polenz und fügte hinzu: „Und er hat Zeit.

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50 000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.

Für „Sex in the City“ warb das Riesenplakat an der Fassade des gegenüberliegenden Hauses. Im Kieztreff „Palast“ in der Pallasstraße entlud sich dagegen am Donnerstagabend des Volkes Zorn über die wieder zunehmende Prostitution und das geplante Bordell im ehemaligen Wegert-Haus an der Potsdamer-, Ecke Kurfürstenstraße.

Grass

Günter Grass hat uns Nachkriegsdeutschen die Weltliteratur gebracht und das Lied von der Demokratie gespielt. Wie kein anderer. Nun wird er 80.

Von Peter von Becker

Potsdam - Die Schonzeit für Brandenburgs CDU-Landesvorsitzenden Ulrich Junghanns ist vorbei. Knapp drei Wochen vor dem CDU-Landesparteitag werden in den eigenen Reihen Stimmen lauter, die den Nachfolger von Jörg Schönbohm zu größerer Durchsetzungsstärke gegenüber den Sozialdemokraten in der Koalition mit der SPD drängen.

Frankfurt (Oder) - Erneut sind bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 12 zwei Menschen getötet worden, fünf wurden schwer verletzt. Ein aus Spanien kommender litauischer Kleinbus war ungebremst in einen auf die Grenzabfertigung wartenden Lkw gerast.

Berlin - Der Deutsche Aktienmarkt konnte am Freitag den positiven Trend des Vortages nicht fortsetzen. Er fiel wieder unter die 8000 Punkte-Grenze.

Die Bundeswehr bleibt für weitere zwölf Monate zur Gewährleistung der Sicherheit und Unterstützung des Aufbaus in Afghanistan. Das Mandat mit einer Obergrenze von 3500 Soldaten beschloss der Bundestag mit großer Mehrheit von Union, SPD und FDP.

Der in Potsdam nach einem Überfall lebensgefährlich verletzte Deutsch-Äthiopier Ermyas M. soll falsche Angaben über sein Einkommen gemacht haben. Ihm wird vorgeworfen, Spendengelder veruntreut und Prozesskostenhilfen zu Unrecht gefordert zu haben.

Erst im August hatte der private Zustellerdienst Pin Mail AG vom Land Berlin den Zuschlag für die Zustellung von Behördensendungen bis 1000 Gramm erneut erhalten. Dieser Vertrag umfasst rund 28 Millionen Sendungen pro Jahr bei einem Umsatz von 12,6 Millionen Euro.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })