zum Hauptinhalt

„Lern' was Anständiges!“ Diesen Elternwunsch hat die Sängerin und Songwriterin Joan Armatrading zuerst befolgt.

Berlin - Unsicherheit über die Folgen der US-Kreditkrise hat die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Leitindex Dax fiel bis zum Handelsschluss um 0,5 Prozent auf 7884 Punkte.

Hainan Airlines, die neue chinesische Partnergesellschaft der Air Berlin, will im Mai ihre Flüge zwischen Tegel und Beijing aufnehmen. Das sagte eine Sprecherin dem Tagesspiegel.

Berlin - Die Mehrzahl der Bundesbürger sieht den beim SPD-internen Streit um die verlängerte Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I unterlegenen Arbeitsminister Franz Müntefering nicht dauerhaft politisch beschädigt. Im ZDF-Politbarometer, für das die Forschungsgruppe Wahlen 1260 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte in Deutschland vom 16.

Google

Der amerikanische Internetkonzern verdient erstmals mehr als eine Milliarde Dollar im Quartal. Die Suchmaschine ist dabei schon längst nicht mehr die einzige Einnahmequelle.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Das ist nicht gerade ein Karrieresprung für einen Top-Beamten: Wenn Rein van der Zee normalerweise sein Brüsseler Büro betritt, sagt er seinen Mitarbeitern, was zu tun ist. Er ist Referatsleiter in der Generaldirektion Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission.

Peter Strohschneider,Vorsitzender des Wissenschaftsrats: „Die HU ist eine sehr gute Universität. Sie ist in dieser Runde ziemlich erfolgreich gewesen, nur eben nicht in der dritten Förderlinie.

Die Krankenhauskosten sind im vergangene Jahr in Berlin im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg verursachten die 72 Krankenhäuser im Jahr 2006 Gesamtkosten von 3,2 Milliarden Euro für Personal, Sachaufwand, Zinsen und Steuern sowie Ausbildung.

Der Bundesgerichtshof fordert einen wirksameren Jugendschutz im Netz. Gefährdende Inhalte zu filtern gehört zu einer der schwersten Aufgaben für Jugendschützer.

In zwei Jahren soll der Ausstellungsbau der "Topographie des Terrors" an der Wilhelmstraße fertig sein. Der Baufortschritt soll ab 2. November per Webcam zu verfolgen sein.

Von Werner van Bebber

YAHOO Der US-Konzern liegt hinter Google bei den Suchmaschinenbetreibern auf Platz zwei. Weltweit kam Yahoo nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Comscore im August auf 8,5 Milliarden Suchanfragen.

Die Parteispitze fordert die Volksaktie. Ein Modell aus stimmrechtslosen Vorzugsaktien soll die Bahnprivatisierung einleiten. Die Union ist skeptisch.

Von
  • Bernd Hops
  • Carsten Brönstrup
Rügenbrücke

Heute eröffnet die Bundeskanzlerin die neue Überquerung nach Rügen. Dank der über vier Kilometer langen Brücke sollen Staus zukünftig der Vergangenheit angehören.

Von Andreas Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })