Nach der 2:4- Niederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers am Freitag kritisierte Eisbären-Trainer Don Jackson die Intensität und die Fehler seines Teams. Vor der heutigen Partie bei der Düsseldorfer EG (14.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.10.2007 – Seite 2
Nach einem Fehler spielt Schalke nur 1:1 in Rostock
Es wird immer mehr hin- und hergebloggt. Nun entdeckt das Netz die Geschichtsschreibung von Jedermann
Jörg Königsdorf über deutschtürkische Versuchungen
ANREISEIndividualreisende müssen bei einem Flug im Dezember mit Iberia ab Berlin über Madrid mit rund 1100 Euro rechnen. EINREISE EU-Bürger benötigen für Guatemala kein Visum.
Sie sind niedlich und klug, aber sie räubern Vogelnester ebenso aus wie Bungalows. Zigtausende Waschbären leben schon in der Mark
„Tag der offenen Moschee“ von Claudia Keller vom 4. Oktober Zunächst möchte ich dem Tagesspiegel dafür danken, dass er es sich zur Pflicht gemacht hat, kritisch und transparent über alles zu berichten, was mit dem Thema Islam/Islamismus, besonders in Berlin, zu tun hat.
Albas Gegner Köln hat nicht nur sportliche Sorgen
Räuber erschossen den südafrikanischen Reggae-Star vor den Augen seiner Kinder – seine Fans trauern

Deutsche nutzen bei der Urlaubsplanung zunehmend das Internet – und fahren kürzer weg. Bei den Zielen liegen Deutschland, Spanien und Italien an der Spitze.
Das typische Winterreiseziel ist die Mark nicht. Dazu fehlen schneebedeckte Gipfel und lauschige Berghütten.
In der Schweiz geht heute ein brachialer Wahlkampf zu Ende. Rechtspopulist Blocher plant den Sieg ein
Neuer BundesstaatDas ehemalige Indianerterritorium Oklahoma wird als 46. Bundesstaat in die USA eingegliedert.
Die Jüdische Gemeinde ringt um ihren Zusammenhalt und ihre Identität. In einem Monat wird ein neues Parlament bestimmt
Hans-Ulrich Treichel fabuliert über den „Papst, den ich gekannt habe“
Neil steht auch in Kanada unter Verdacht
Bundesbank-Chef Axel Weber über steigende Preise, den Tarifstreit bei der Bahn und mehr Transparenz für das globale Finanzsystem
Die Karriere-Zentren der Berliner Hochschulen bieten interne Veranstaltungen an, in denen sich Studenten und Unternehmer begegnen. Auch Job-Messen helfen, Kontakte aufzubauen.
Der Hamburger Stürmer erzielt einen Hattrick
„Wandel durch Abgrenzung“ vom 9. Oktober In diesem Kommentar geht der Autor hart mit dem Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Umgang mit Muslimen ins Gericht – mit zwei falschen Zitaten.
Die Ausgangssituation vor dem Rennen am Sonntag (18 Uhr MESZ/live bei RTL und Premiere) sieht so aus: Lewis Hamilton führt die WM mit 107 Punkten vor Fernando Alonso (103) und Kimi Räikkönen (100) an. Hamilton wird Weltmeister, wenn … … er gewinnt oder Zweiter wird.
Berlin - Von wegen Beitragssenkung. Zwar wird über die Senkung des Beitragssatzes der Arbeitslosenversicherung diskutiert.
startet das Konzerthaus sein Opern-Projekt
Menschen werden sonderbar, sobald sie berühmt werden. Andy Summers, Gitarrist von The Police, kaufte sich als Erstes eine Kamera.
Der SPD ist einer ihrer Grundwerte abhandengekommen: Sie bietet nur noch Mitgefühl und moralischen Relativismus
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Peter von Becker über Einstein, die Spieltheorie und die Folgen
Allein die sechs größten Unternehmen auf dem deutschen Markt wollen in den kommenden Monaten über 3000 Mitarbeiter einstellen. Brunel Umsatz (2006): 104 Mio.
Anfang der neunziger Jahre summierten sich die Verluste von Bundesbahn und DDR-Reichsbahn auf Milliardensummen. 1993 beschließt der Bundestag die Bahnreform, bei der das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft im Staatsbesitz umgewandelt wurde.
Lewis Hamilton ist alles auf einmal. Er ist das Kind karibischer Einwanderer, das den Briten den ersten Titel seit Damon Hill 1996 bescheren soll (siehe Interview unten), der erste Schwarze in der Formel 1, der fröhliche Neuling, der unbekümmert das Establishment durcheinander wirbelt, der Familienmensch, der sich rührend um seinen behinderten Bruder kümmert, und nicht nur für Formel-1-Chef Bernie Ecclestone die neue Lichtgestalt der Formel 1, die Michael Schumacher vergessen macht.
Die Europäische Union soll eine verlässliche Einheit bilden. Aber in vielen ihrer Mitgliedsländer brodelt es – zum Teil seit Jahren
„Immer mehr Autofahrer sehen Rot – und geben Gas“ vom 3. Oktober Es ist natürlich bedauerlich, wenn allgemein gültige Regeln (Rote Ampel = Halt!
Es wird viel geheuchelt in diesen Tagen. Die Debatte um das Arbeitslosengeld I ist ein gutes Beispiel dafür.
DIE DREI DISZIPLINENAm Freitag wurde der Elitewettbewerb in der zweiten – vorerst letzten – Runde entschieden. Eine von sechs neuen Eliteunis ist die Freie Universität.
Islands beste Band hat schon immer Musik für das Kino im Kopf gemacht. Songs und Soundscapes, die Fernweh schüren und erahnen lassen, wie es aussehen muss, das Land im Norden.
Anarchisten kippten Farbe in den Trevi-Brunnen
Mit antiquierter Taktik verliert Hertha 2:3 in Bremen – die Berliner sind nun seit vier Spielen sieglos
Familienleben und andere Unglücksfälle: Léda Forgós Debütroman Albträume, Tagträume: Die Toten sind ihr die Liebsten
Exzellenter Anspruch: Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität, will die ganze Stadt voranbringen
Der bislang letzte britische Formel-1-Weltmeister Damon Hill über seinen möglichen Nachfolger Hamilton
Heute geht das zweite Sozialforum Deutschland in Cottbus zuende. Vor allem die Jüngeren blieben ihm diesmal fern
Seit 1995 flüchteten 34 Gefangene aus Berlins Gefängnissen
Seit seiner Eröffnung 1907 hatte das Hotel Adlon viele prominente Gäste – der Bestsellerautor P. G. Wodehouse gehört sicher zu den skurrilsten. Mit Suite und Schoßhund erlebte er Naziterror und Krieg als „jolly good time“.
Inselhüpfen der besonderen Art erwartet Sie in dieser Woche. Wir verlosen an diesem und am kommenden Sonntag eine Reise auf die Seychellen.
Erst klingt es wie ein Verkehrsunfall. Als hätten sich irgendwo am anderen Ende der Stadt zwei Lkw ineinander verkeilt, hinter denen die Autos jetzt noch wütender hupen, als sie es in Guatemala City schon an normalen Tagen tun.
Vielleicht wäre das die Lösung für die polnische Regierung und ihr Problem mit den ach so bösen deutschen Medien: einfach eine eigene Zeitung machen. Mit positiven Geschichten.
Wie komme ich zu meinem Zeugnis?
„Bildungsstandards statt bundesweitem Zentralabitur“ vom 18. Oktober 2007 „Und wenn ich nicht mehr weiterweiß, dann gründ’ ich einen Arbeitskreis“ – diese alte „Politikerweisheit“ haben unsere Politiker im Laufe der Jahre zum Hauptinstrument ihrer Arbeit entwickelt.