zum Hauptinhalt

Bei neuen schweren Kämpfen im Nordwesten von Pakistan sind mindestens 90 Extremisten getötet worden. Präsident Pervez Musharraf will dennoch am Sonntag zu einer Europa-Reise aufbrechen.

James Bond Film

In Smoking und Abendkleid warteten in Bregenz Hunderte Menschen unter erschwerten Bedingungen auf ihren Casting-Auftritt für den neuen James-Bond-Film. Eines ist sicher: Wegen des Geldes haben sie es nicht getan.

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht Autospiegel aus ihrer Halterung entwendet. Dabei bevorzugten sie nur bestimmte Automarken. Die polizeilichen Ermittlungen laufen noch.

Eine belgische Reisegruppe war im jemenitischen Wüstental unterwegs, als auf ihren Wagen geschossen wurde. Auch der jemenitische Fahrer wurde getötet.

Ein mutmaßlicher Trickbetrüger hat sich als Polizist ausgegeben, um in die Wohnung einer Rentnerin zu gelangen. Doch die Seniorin war ausgeschlafener als es sich der Kriminelle vorgestellt hatte.

195721_0_40bf0442

Eigentlich war die Entscheidung schon mindestens seit einer Woche gefallen: Der absolute Favorit unter den Namensvorschlägen für das knuffige Bärchen, hat sich erst in den Schlagzeilen und nun als offizieller Name durchgesetzt.

Von Ulrike Thiele
Bobby Fischer

Ohne Zweifel war Bobby Fischer die schillerndste Figur der Schachwelt. Gestern erlag er in seinem Haus in Reykjavik im Alter von 64 Jahren den Folgen einer Krankheit. Die Schachwelt verliert ihren größten Mythos.

Von Malte Lehming
Jürgen Klinsmann

Eine Münchner Zeitung will erfahren haben, wer in der nächsten Saison bei den Bayern neben Jürgen Klinsmann auf der Bayern-Bank sitzen soll. Manager Uli Hoeneß zeigt sich verwundert - und weiß bereits mehr.

Es war ein Leben zwischen Genie und Wahnsinn: Der US-Amerikaner Robert James Fischer wurde zunächst als Wunderkind weltberühmt, gewann mitten im Kalten Krieg die Schachweltmeisterschaft ausgerechnet gegen einen Russen. Später überwarf er sich allerdings mit fast allem und jedem.

Berlin gilt eigentlich als überversorgt mit ambulanten Ärzten – doch ist die Medizinerdichte in den Bezirken sehr unterschiedlich. Durch eine neue Regelung können sie sich jetzt überall niederlassen. Und sie bevorzugen reiche Bezirke.

Von Ingo Bach
Jürgen Klinsmann

Baden-Württemberg hat dem FC Bayern zu der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann gratuliert und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass die besten Bayern aus dem "Ländle" kommen. Denn der künftige Münchner Trainer ist nicht der einzige Erfolgsgarant aus dem bayerischen Nachbar-Bundesland.

Abrüstungsdebatte

Der Außenminister fordert die Erneuerung des Atomwaffensperrvertrages. In diesem Zusammenhang kritisert der deutsche Chefdiplomat die russische Führung und wirbt im selben Atemzug um Verständnis für Moskaus Position.

In Friedrichshain-Kreuzberg leben und schaffen die meisten Kreativen. Eine Studie hat jetzt das Potenzial von Kunst, Kultur und Medien bestätigt. Denn die ist nicht nur gut für das Image, sondern auch für die Wirtschaft. Die Bezirksverwaltung will sie nun besser fördern.

Mitarbeiter einer Lübecker Sozialstation haben zwei Meerschweinchen in der Babyklappe ihrer Einrichtung entdeckt. Obwohl die Tierhaltung dort verboten ist, sollen die beiden Tiere von den Angestellten aufgezogen werden.

Unter dem Vorwand, einkaufen zu wollen, hat ein Mann einen Supermarkt betreten. Dort griff er zuerst in die Kasse und bedrohte dann den Wachmann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })