Den staatlichen, viele Jahre stagnierenden Mindestlohn von 5,15 Dollar auf 5,85 Dollar (etwa vier Euro) zu erhöhen, gehörte zu den wenigen Wahlkampfversprechen, die die Demokraten nach Übernahme des Kongresses im Herbst 2006 innerhalb von 100 Tagen durchsetzten. Und auch das gelang ihnen gegen den Widerstand des Weißen Hauses und der Republikaner nur durch einen Trick.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.01.2008 – Seite 2
Berti Vogts steht als Trainer Nigerias beim heute beginnenden Afrika-Cup unter Erfolgsdruck.

Das Partnerland der Grünen Woche sagt: Grüezi Berlin! Da war’s Zeit für eine kulinarische Kostprobe.
Mark Benecke weiß genau, wie der perfekte Mord organisiert werden muss. Und er verrät, warum er Maden toll findet und vor Spinnen Angst hat.

Der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust über Wahlkampf, über die Sozialdemokratisierung der CDU und warum er niemals Kanzler werden will.
Durch einen verdienten 28:24-Sieg gegen Ungarn erreichen die deutschen Handballer bei der EM in Norwegen die Hauptrunde
Käse, Gnocchi und Trüffelsalami: Wie man sich gratis durch die Hallen isst

Eine junge Frau wollte sich nur arbeitslos melden. Doch was dann kam, glich einer Odysee durch die Arbeitsagentur. Ein Erfahrungsbericht.

Zur Weltmeisterschaft der Skischützen gibt es einen Sonderzug von Berlin direkt ins schwedische Östersund.
Berlin - Kürzlich in Brasilia: Kaká, Europas Fußballer des Jahres, trifft Präsident Lula. Es ist ein kurzer, inszenierter Auftritt, von dem beide profitieren wollen.
RBB-Chefin Claudia Nothelle findet das Comeback des Löffelbiegers Uri Geller überflüssig - immerhin haben wir jetzt Harry Potter.
ANREISE Air France (Telefonnummer: 01805/830830, Internet: www.airfrance.
Gute Nachricht: Liverpool ist – wie berichtet – eine auf- und anregende Kulturhauptstadt. Schlechte Nachricht: Der Weg dorthin führt nahezu unweigerlich über einen britischen Flughafen und dessen arttypisches Brauchtum.
Castros Bruder Raúl will eine wirtschaftliche Öffnung ohne politische Freiheit. An diesem Sonntag wird die Nationalversammlung gewählt.
Eines von Bobby Fischers vielen Meisterwerken im Schach ist die sechste Partie gegen Boris Spasski im sogenannten Jahrhundertduell in Reykjavik 1972. Danach war Fischer im Kampf um den WM-Titel nicht mehr zu stoppen.
Öko-Trend in der Autoindustrie: Die deutschen Hersteller setzen auf umweltschonende Antriebe – und suchen Spezialisten, die zukunftsweisende Techniken entwickeln. Bis zu 3000 zusätzliche Jobs schafft die Klimadebatte.
Auslandsjobbörse für junge Leute mit oder ohne Berufserfahrung Als Kinderbetreuer nach Griechenland, als Weihnachtsbaumpflücker nach Dänemark, als Serviererin nach Österreich oder als Schneewittchen nach Disneyland: Auf der Auslandsjobbörse der Agentur für Arbeit präsentieren am Dienstag, dem 22. Januar (14 bis 18 Uhr), Arbeitgeber und Personalvermittler aus aller Welt sowie Berater von European Employment Services (EURES) interessante Jobs in der Ferne für junge Menschen ab 18 Jahre.
Irritationen um die Personalie Niewitecki: Soll jemand, der sich einst scharf gegen Ausländer positioniert hat, die Intensivtäterabteilung der Berliner Staatsanwaltschaft leiten? Offenbar wird diese Frage nun neu geprüft.
PILGERREISEN Lourdes und mehrReisen mit religiösem Hintergrund sind weiter auf dem Vormarsch – und sie sind keine Altersfrage. Eine Nacht in einem koreanischen oder sechs Tage in einem französischen Kloster, Besuche in Rom – auch für Familien, Alleinreisende und junge Erwachsene –, Studienreisen und nicht alltägliche Wanderreisen durch unbekannte Teile Italiens: Das Bayerische Pilgerbüro, Experte in Sachen Pilger-, Wander- und Studienreisen, baut mit seinem Jahresprogramm 2008 sein Angebot aus.
Anke Myrrhe wünscht sich mehr Fünfsatzsiege von Roger Federer
Die Lage in Amerika muss wirklich ernst sein: US-Präsident George W. Bush will mit milliardenschweren Steuergeschenken die Wirtschaft retten, und bis auf die Wall Street finden das alle gut.
Null Chance: Sebastian Nübling inszeniert „Hass“ nach dem Film von Mathieu Kassovitz in den Münchner Kammerspielen.
Eine fundierte Ausbildung ist auf dem Arbeitsmarkt Voraussetzung für einen attraktiven Job. Hochschulabsolventen werden in vielen Firmen gerne genommen.
Viele Jahrhunderte waren Landkarten wertvolle Schätze – und streng geheim. Die faszinierendsten entstanden auf Pergament.
„Bestellte Kinder“ von Verena Friederike Hasel vom 28. Dezember Lange hatten mein Mann und ich mit uns gerungen, unsere persönliche Geschichte der Familiengründung mit Spendersamen einer Journalistin zu erzählen.
Wer arbeitet, muss auch feiern können: Zu Beginn der Grünen Woche lud der Russische Botschafter Vladimir V. Kotenev die russische Delegation zu einem großen Fest ins Russische Palais Unter den Linden.

Der Kenia-Tourismus wird nach den Gewaltausbrüchen wohl für einige Zeit zum Erliegen kommen.
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt sind das neue Moderatorenduo bei der „NDR Talk Show“. Seinen Stil muss das ungleiche Paar erst noch finden.
Kürzlich traf ich beim Einkaufsbummel eine alte Bekannte wieder. Gerade hatten wir so richtig schön begonnen, über alte Zeiten zu reden, da unterbrach sie mich mit dem Hinweis, sie müsse rasch weitergehen.
Blau sind die Nächte der Norah Jones. Von Liebeskummer getrieben, kehrt sie ein in das Café, das Jude Law in New York betreibt. Der tröstet sie: mit Blaubeerkuchen und Aufmerksamkeit.

Unruhe in der Jüdischen Gemeinde: Es gab Warnungen vor Anschlägen islamischer Terroristen. Die Polizei bestätigt erhöhte Alarmbereitschaft. Angeblich wurden vier Araber in Berlin-Mitte festgenommen - sie sollen mehrere Objekte ausgespäht haben.
Bühne Am Broadway hat das Stück „Arsen und Spitzenhäubchen“ Premiere. Und im Schauspielhaus Zürich „Mutter Courage und ihre Kinder“ von Bertolt Brecht.
Volleyball-Bundesligist SC Charlottenburg hat gestern sein Punktspiel 3:0 (25:23, 25:20, 25:23) beim VC Leipzig gewonnen. Nach 90 gespielten Minuten konnten die Berliner den Matchball verwerten, nachdem sie im hart umkämpften dritten Durchgang lange zurückgelegen hatten.
Am Salzufer wurde groß gefeiert, es stand die „Nacht der Talente“ an. Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) hatte die 300 besten Schüler der Stadt am Freitag in die Mercedes-Welt in Charlottenburg geladen.
Unionsabgeordnete sammeln nun auch Unterschriften für eine Verschärfung des Stammzellgesetzes.
ANREISE Ab Berlin-Tegel fliegen Air Berlin (zum Teil über Nürnberg) und Tuifly (zurück mit Stop in Hurghada) immer donnerstags. Die Maschinen sind allerdings gut gebucht, entsprechend hoch sind die Preise.
Wenn die Steine rollen: Musik-Dokus drängen mächtig ins Kino. Doch Pop und Film sind schon lange ein seltsames Paar.
Siziliens Gouverneur wegen Kontakten zur Cosa Nostra zu Haftstrafe verurteilt
Das Bauunternehmen Hochtief wehrt sich nicht mehr juristisch gegen die Neuausschreibung des Terminalbaus.
Ein schöner Urlaub mitten in Deutschland? Jawohl, sagen die Hessen und stellen ihren heutigen Ländertag in Halle 21 b unter das Motto „Aktiver Urlaubsgenuss in Deutschlands Mitte“ (11 bis 15 Uhr).
INTERNET Anhand von Fallbeispielen befasst sich Karriereberater Gerhard Winkler mit dem Firmenwechsel: www.jova-nova.
Dubai, Iran, Syrien: Die Einschränkungen journalistischer Arbeit für Korrespondenten in der arabischen Welt sind von Land zu Land unterschiedlich.
Roger Federer müht sich ins Achtelfinale der Australian Open und wirkt plötzlich besiegbar
Die Anleger fürchten eine Rezession in den USA
Gebratene Spanferkelbäckchen
„Vernachlässigte Vorsorge – Berlin gibt zu wenig für Jugendarbeit aus, klagen die Bezirke“ von Sabine Beikler vom 14. Januar Mit Interesse, aber ganz ohne Zustimmung, habe ich Ihren o.
„Keimzelle Krankenhaus“ von Rieke Beckwermert vom 15. Januar Leider kann ich nur bestätigen, dass Ihr Artikel traurige Realität ist.
Berlin - Gestern Mittag endlich hatte es Don Jackson geschafft. Der Trainer der Eisbären war wieder in Berlin.