zum Hauptinhalt

Dank des Flughafens ist Schönefeld schuldenfrei. Jetzt will es kräftig weiterwachsen – aus heute 13 000 Einwohnern sollen 30 000 werden

Von Claus-Dieter Steyer

Die meisten Berichte in der Europa-Ausgabe der Hürriyet sind aus Deutschland. Doch ab und zu erfährt der Leser auch, wie es den Türken anderswo in Europa so geht. „Dönerverkäufer blamiert englische Ministerin“, titelte die Hürriyet beispielsweise am Dienstag.

Die militante Linke rüstet sich zu Protesten gegen den morgen beginnenden Europäischen Polizeikongress. Polizeibeamte befürchten so genannte "Out of Control"-Aktionen.

Von Jörn Hasselmann

"Islam ist die Lösung" - das ist das Motto für alles. Wie wird man zum Muslim-Fanatiker? Ed Husain beschreibt seinen eigenen Weg im Buch "The Islamist“.

Von Ruth Ciesinger

Nicht nur Klaus Wowereit, auch die SPD-Fraktion zeigte sich auf der Klausurtagung guter Dinge, trotz der Tempelhof-Debatte und Kritik aus Hamburg.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Universitäten dürfen nach einem neuen Rechtsgutachten Lehramtsstudenten den Aufstieg vom Bachelor- ins Masterstudium verweigern. Dies gelte trotz fehlender Berufsalternativen mit einem reinen Bachelorabschluss, heißt es in dem Gutachten des Konstanzer Hochschulrechtlers Kay Hailbronner.

Jungshanns

Ausgerechnet der Wirtschaftsminister Brandenburgs, der zudem im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft sitzt, setzt sich für einen weiteren Flugbetrieb in Tempelhof ein, findet Klaus Kurpjuweit. Ob man ihn ernst nehmen kann, steht auf einem anderen Papier.

Bernd Schiphorst

Präsident Bernd Schiphorst über Image und Ambitionen des Bundesligisten, einen Auszug aus dem Olympiastadion und die Arbeit von Manager Dieter Hoeneß.

Dänemark hat das EM-Endspiel am Sonntag in Lillehammer gegen Olympiasieger Kroatien 24:20 (13:10) gewonnen. Es war der erste internationale Titel für die Skandinavier, die am Vortag Deutschland im Halbfinale bezwungen hatten.

Suharto herrschte in Indonesien brutal und schuf ein korruptes System. Jetzt starb er 86-jährig in Jakarta

Von Moritz Kleine-Brockhoff

„Wir sind ein Stück weit zwischen SPD und CDU in die Zange genommen worden.“ Tarek Al-Wazir, Grünen-Spitzenkandidat in Hessen „Wir werden viel Leben in den Landtag bringen – mit Anträgen“ Kreszentia Flauger, Linke-Spitzenkandidatin in Niedersachsen „Die Wähler haben mit ihrer Stimmgabe deutlich gemacht, dass jegliche Form unanständigen Wahlkampfes keine Mehrheit findet.

Dies ist die 101. Geschichte aus der arabischen Geschäftswelt an dieser Stelle – also noch mehr als 17 Jahre bis zur Geschichte Nummer Tausendundeins.

Von Tewe Pannier

Rund 1000 Bäume können gerettet werden: Die Wasserstraße bleibt in ihrem Verlauf in Charlottenburg teilweise einspurig, da der Schiffsverkehr nicht wächst wie erwartet.

Von Klaus Kurpjuweit
Novak Djokovic

Novak Djokovic träumt nach seinem Sieg bei den Australian Open davon, die Nummer eins im Tennis zu werden. Der Serbe glaubt, eine ganz bestimmte Fähigkeit zu besitzen.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })