zum Hauptinhalt

Die Wahlergebnisse in Hessen sind alles andere als eindeutig. Doch das stört die Parteien nicht: Die CDU will mit der FDP weiterregieren, auch wenn das Paar keine Mehrheit hat. Die SPD wirbt heftig um die Freidemokraten, um eine Ampelkoalition einzugehen.

197664_0_abcd8be4

Ab heute starten die europäischen Banken den gemeinsamen Zahlungsverkehrsraum SEPA. Damit soll das bargeldlose Bezahlen über die Grenzen hinweg einfacher werden. Was ändert sich für die deutschen Kunden?

Die Aktienbörse in Tokio ist nach dreitägiger Aufholphase wieder massiv eingebrochen. Schwache Vorgaben durch die New Yorker Wall Street haben den Nikkei-Index abstürzen lassen. Auch an der Frankfurter Börse herrscht große Nervosität.

obama kennedy

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat einen neuen prominenten Unterstützer: Senator Ted Kennedy, der Bruder von John F. Kennedy, will sich für Obama aussprechen. Und noch ein weiteres Mitglied des Kennedy-Clans ist für Obama.

Südafrika

Mit klaren Siegen haben Angola und Tunesien beim Afrika-Cup einen großen Schritt Richtung Viertelfinale unternommen. Für WM-Gastgeber Südafrika hingegen sieht es nicht gut aus.

Koch Ypsilanti

Hessens Ministerpräsident Koch verlor nach dramatischen Einbußen seiner bislang alleinregierenden CDU - und hohen Gewinnen für die SPD - die eigene Mehrheit. SPD-Spitzenkandidatin Ypsilanti bekommt bereits Unterstützung von Links.

Suharto

In der kleinen Stadt Solo in Indonesien hat heute das Staatsbegräbnis für den verstorbenen früheren Präsidenten Suharto begonnen. Hundertausende säumten die Straßen, als der umstrittene General zu Grabe getragen wurde.

197597_0_8127bfbf

Die FDP kann sich über ihr Wahlergebnis in Hessen freuen - für die angestrebte schwarz-gelbe Regierung reicht es aber nicht. Nun wird in der Partei darüber nachgedacht, von zu frühen Koalitionsaussagen für die Bundestagswahl 2009 abzusehen.

Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF hat Potsdam-Wochen: Nach den Enthüllungen über Empfehlungen an Hartz-IV- Empfänger im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg und den gegenseitigen Strafanzeigen von Wolfgang Joop und einem Parkwächter im Park Sanssouci hat das ZDF gestern den sonntäglichen Fernsehgottesdienst live aus der Französischen Kirche übertragen. Thema des Gottesdienstes mit Pfarrerin Hildegard Rugenstein: „Was ist weise?

Potsdam-Mittelmark - Im Jahr 2008 läuft die vierjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam aus. Bis April 2008 werden durch den Landkreis die Vorschlagslisten für die ehrenamtlichen Richter der neuen Wahlperiode erstellt.

Potsdam - Die sogenannte Kennzeichenfahndung ist in Brandenburg nach einer Probephase ein gängiges Verfahren zur Ermittlung von Straftaten geworden. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) mitteilte, kam es zwischen August und November vergangenen Jahres zu 57 Einsätzen dieses Systems.

Werder – Die Qualität der Schulausbildung wird immer dann kritisiert, wenn jungen Menschen sich für Lehrstellen bewerben. Um Schülern bereits vor Beginn einer Lehre mehr Praxiserfahrung zu verschaffen, gibt es in Werder, Beelitz, Michendorf eine Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Unternehmen.

Rund 1000 Bäume können gerettet werden: Die Wasserstraße bleibt in ihrem Verlauf in Charlottenburg teilweise einspurig, da der Schiffsverkehr nicht wächst wie erwartet.

Von Klaus Kurpjuweit
Novak Djokovic

Novak Djokovic träumt nach seinem Sieg bei den Australian Open davon, die Nummer eins im Tennis zu werden. Der Serbe glaubt, eine ganz bestimmte Fähigkeit zu besitzen.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })