zum Hauptinhalt

Nicht nur Klaus Wowereit, auch die SPD-Fraktion zeigte sich auf der Klausurtagung guter Dinge, trotz der Tempelhof-Debatte und Kritik aus Hamburg.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Universitäten dürfen nach einem neuen Rechtsgutachten Lehramtsstudenten den Aufstieg vom Bachelor- ins Masterstudium verweigern. Dies gelte trotz fehlender Berufsalternativen mit einem reinen Bachelorabschluss, heißt es in dem Gutachten des Konstanzer Hochschulrechtlers Kay Hailbronner.

Fashion Week

Dirk Schönberger ist der Kreativchef der Modemarke Joop. Der Wahlberliner zeigt seine Kollektion im Olympiastadion. Es ist seine erste große Schau in der Hauptstadt.

Von Grit Thönnissen

Dank des Flughafens ist Schönefeld schuldenfrei. Jetzt will es kräftig weiterwachsen – aus heute 13 000 Einwohnern sollen 30 000 werden

Von Claus-Dieter Steyer

Alle 37 Hallenbäder in Berlin bleiben erhalten, und das Bad in der Finckensteinallee (Lichterfelde), das seit eineinhalb Jahren geschlossen ist, soll nach dem Um- oder Neubau wiedereröffnet werden. Das beschloss gestern die SPD-Abgeordnetenhausfraktion auf ihrer Klausurtagung in Hamburg.

Die militante Linke rüstet sich zu Protesten gegen den morgen beginnenden Europäischen Polizeikongress. Polizeibeamte befürchten so genannte "Out of Control"-Aktionen.

Von Jörn Hasselmann

"Islam ist die Lösung" - das ist das Motto für alles. Wie wird man zum Muslim-Fanatiker? Ed Husain beschreibt seinen eigenen Weg im Buch "The Islamist“.

Von Ruth Ciesinger

Die meisten Berichte in der Europa-Ausgabe der Hürriyet sind aus Deutschland. Doch ab und zu erfährt der Leser auch, wie es den Türken anderswo in Europa so geht. „Dönerverkäufer blamiert englische Ministerin“, titelte die Hürriyet beispielsweise am Dienstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })