Sam Frenzel hat im Sommer einen Nachwuchspreis gewonnen – jetzt muss er zeigen, was er kann.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.01.2010 – Seite 4
Der deutsch-schwedische Rechtsextremist und Unternehmer Patrik Brinkmann will mit Unterstützung der rechtspopulistischen „Bürgerbewegung pro Deutschland“ an der Abgeordnetenhauswahl 2011 teilnehmen.

Der skandalumwitterte Noka Serdarusic trifft mit Slowenien auf Deutschland. Zum spektakulären Manipulationsskandal, den er zu Beginn des Jahres 2009 ausgelöst hatte, will er weiterhin nichts sagen
Mit der Forderung, eine Arbeitspflicht für Hartz-IV-Empfänger einzuführen, steht Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) derzeit allein da.
Nur wenige Banken vermitteln zinsgünstige Kredite der staatlichen Förderbank KfW für energiesparende Baumaßnahmen bedingungslos an Immobilienbesitzer. Das hat die Stiftung Warentest in einer Umfrage ihrer Zeitschrift „Finanztest“ ermittelt, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.
Der Plan, dort in der Blumengroßmarkthalle an der Friedrichstraße eine Kunsthalle einzurichten, ist vom Tisch. Architekt Daniel Libeskind plant den Umbau für die Erweiterung des Jüdischen Museums. In dem Gebäude entsteht ein "biblischer Garten".
Die Angst vor Seuchen nach dem Erdbeben in Haiti ist unberechtigt
Lufthansa-Chef Mayrhuber glaubt nicht, dass die Hauptstadt mit dem BBI zum internkontinentalen Drehkreuz wird. Der Ballungsraum Berlin könne nicht genügend Reisende anziehen, um Frankfurt und München Konkurrenz zu machen.
Der hessische Finanzminister Karl-Heinz Weimar (CDU) muss sich vor einem Untersuchungsausschuss des Landtags wegen Mobbingvorwürfen verantworten.
Der Fall des ursprünglich wegen Mordes zum Tode verurteilten US-Journalisten Mumia Abu-Jamal wird neu aufgerollt. Das Oberste Gericht der USA verwies den Fall am Dienstag zurück an ein Bundesberufungsgericht im Bundesstaat Pennsylvania.
Der deutsche Aktienindex hat am Dienstag trotz schlechter Citigroup-Zahlen eine Aufholjagd hingelegt. Er drehte bis zum Handelsschluss ins Plus und lag zuletzt ein Prozent höher bei 5976 Punkten.
Japan Airlines soll nach dem Vorbild von General Motors unter staatlicher Aufsicht saniert werden.

Politische Archäologie: Eine Inschrift soll die Existenz des Königreichs David belegen. Experten widersprechen. Doch israelische Traditionalisten nehmen jeden Hinweis auf den historischen Gehalt des Alten Testaments als Beleg für ihren Territorialanspruch in Palästina.

Neben dem Haushalt debattierte der Bundestag über Steuergeschenke für Hoteliers – und deren Spenden.
Elena Senft über die Unterwäschemesse „5 Elements“

In Sachsen-Anhalts Heide werden Bundeswehrsoldaten auf ihren Einsatz am Hindukusch vorbereitet.
Die Grüne Woche hat für jeden etwas zu bieten. Wir stellen täglich einen kleinen Höhepunkt vor.
Zwei einstige Tagebaugruben in der Lausitz werden nach der Flutung ab 2013 spektakulär verbunden.
Das Skandal-Endlager Asse ist nicht die einzige Atombaustelle der Bundesregierung
Die Videoüberwachung von Bussen und Bahnen ist ein Erfolg – zumindest für die Polizei. Immer mehr Täter werden mit Hilfe der Kameras gefasst.