
Die Resonanz auf die Benefiz-Aktion von Tagesspiegel und RBB für die Erdbebenopfer war überwältigend. Am Abend fand das Klassikkonzert "Berlin hilft Haiti" mit Stars und Nachwuchskünstlern im Kammermusiksaal statt.
Die Resonanz auf die Benefiz-Aktion von Tagesspiegel und RBB für die Erdbebenopfer war überwältigend. Am Abend fand das Klassikkonzert "Berlin hilft Haiti" mit Stars und Nachwuchskünstlern im Kammermusiksaal statt.
UPDATE Bei einem schweren Felssturz ist am Montagabend in Stein im oberbayerischen Landkreis Traunstein ein Wohnhaus zerstört worden. Ein Familienvater und seine 18-jährige Tochter sind ums Leben gekommen.
Eine Studie vergleicht das Befinden von Muslimen in Europa. Das Ergebnis ist fatal für Deutschland - doch positiv für Berlin.
Paraguays Fußball-Stürmerstar Salvador Cabañas ringt mit dem Tod. Der 29-Jährige wurde bei einem Attentat in einer Bar in Mexiko-Stadt in den Kopf geschossen.
Armin Veh ist nicht länger Trainer beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg. Der Bundesligist hat den Coach einen Tag nach der Heimniederlage gegen Köln entlassen.
Der als "Chemie-Ali" bekannte Cousin des früheren irakischen Präsidenten Saddam Hussein ist am Montag hingerichtet worden. Ali Hassan al-Madschid wurde gehängt. Er war erst vor einer Woche wegen eines Massakers im kurdischen Halabdscha zum vierten Mal zum Tode verurteilt worden.
Vor drei internationalen Hotels in Bagdad sind am Montag nahezu zeitgleich Autobomben explodiert. Nach Angaben der Polizei wurden dabei mindestens 38 Menschen getötet und 74weitere verletzt.
Am frühen Morgen des 3. Januar stach ein Räuber in der Reinickendorfer Residenzstraße einen Polizisten außer Dienst nieder und bedrohte ein weiteres Opfer. Jetzt hat die Polizei Überwachungsbilder des Täters veröffentlicht.
Die Berliner Fashion Week ist vorbei, doch Modethemen finden auch nach der Messe reißenden Absatz - im Internet: Modeblogs sind ein schillerndes Beispiel für den publizistischen Erfolg privater und kommerzieller "Netztagebücher".
Beim Absturz einer äthiopischen Verkehrsmaschine vor der libanesischen Küste sind am Montag offenbar alle 90 Passagiere ums Leben gekommen, darunter mehrere Kinder. Zahlreiche Schiffe eilten zur Unglücksstelle - auch die deutschen Marineboote vor Ort.
Stephan-Andreas Casdorff über notwendige Entscheidungen in der deutschen Afghanistan-Politik.
Nach fünfzehn Jahren intensiver internationaler Bemühungen bricht Bosnien auseinander. Bosnische Serben drohen mit einem Unabhängigkeits-Referendum, Kroaten fordern einen separaten Gliedstaat innerhalb Bosniens und die bosnischen Muslime verlangen eine neue Verfassung.
Der rückfällig gewordene Sexualstraftäter Uwe K. wurde zweimal wochenlang observiert - ohne Erfolg. Eine dauerhafte Überwachung gab die Gesetzeslage nicht her, stellten Innensenator Körting und Polizeipräsident Glietsch nun klar.
Topmodel Heidi Klum ist "superzufrieden" mit ihrem neuen Berliner Wachs-Abbild bei Madame Tussauds. Die Figur steht ab jetzt in der Nähe von Angelina Jolie, Johnny Depp und Brad Pitt.
Neue Mannschaft, neue Fahrer: Bei so viel Neuem, was Konzernchef Zetsche bei der Mercedes-Vorstellung des Formel-1-Teams mit Michael Schumacher präsentierte, wurde ihm offenbar etwas mulmig - weshalb er die ausgegebenen Superlative gleich selbst relativierte.
Beitragserhöhungen auf breiter Front: Millionen Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen ab Februar Zusatzbeiträge von zunächst acht Euro monatlich bezahlen. Doch Versicherte müssen die höheren Kosten nicht hinnehmen.
Wir treffen uns mit Innensenator Ehrhart Körting. Unsere Redakteure befragen ihn zu den Themen Einwanderung und Integration. Was möchten Sie vom Berliner Innensenator wissen? Stellen Sie hier Ihre Fragen!
BVG-Mitarbeiter entdeckten am Sonntagabend rechtsradikale Schmierereien am U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße in Hellersdorf.
Der Werbedienst Adsense von Google stellt automatisch Anzeigen auf Hunderttausende Webseiten. Sie sollen zum Inhalt passen, doch wenn Banner von Rechtsextremen oder dubiosen Versandhäusern geschaltet werden, ist der Ärger groß - auch bei Tagesspiegel Online.
FDP und CDU starten neue Initiativen zur Netzpolitik. Innenminister de Maizière empfängt Internetaktivisten, die Regierungsfraktionen wollen eine Enquete-Kommission gründen. Die Community aber bleibt skeptisch.
Das Konsumklima kühlt sich weiter ab: Die Deutschen haben zunehmend Angst um ihren Arbeitsplatz, wie die Gesellschaft für Konsumforschung mitteilt. Der Handel hält mit kräftigen Preissenkungen dagegen.
Den Absturz ihrer Maschine hat wohl nicht einer der Passagiere überlebt: Die Rettungskräfte vor der libanesischen Küste konnten bisher nur Leichen bergen. Noch suchen sie.
Stahnsdorf - Ein eigener kommunaler Fonds, aus dem Lehrervertretungen finanziert werden, bleibt ein wichtiges Anliegen der Stahnsdorfer SPD. Die Sozialdemokraten wollen damit Unterrichtsausfälle an den beiden kommunalen Grundschulen kompensieren.
Tangoabend mit „Qué Tangazo!“ im Nikolaisaal
Comédie Soleil startet Konzertreihe mit Berliner Ensemble „Concertino Vermillon“ und barocker Musik
Sumpfig der Boden, so sei Potsdam gewesen, vor vielen vielen Jahren. Anne Maria Reimer, 30 Jahre alt, blondes Haar unter wollener Mütze, steht mit dem Rücken zur Nikolaikirche und erklärt.
Brandenburger Politiker wollen damit Betreuung, Erziehung und Ausbildung in Haftanstalten verbessern
Nur kurzes Sonnen-Intermezzo in Brandenburg
Der letzte Potsdamer SED-Bezirkschef 1991 nichtmal als „Grenzfall“ eingestuft / Enquete-Kommission soll Ungereimtheiten klären
Teltow - In den Räumen der Tourist Information Teltow in der Potsdamer Straße 57 läuft zurzeit die Ausstellung „Begegnungen“. Die Kleinmachnower Künstlerin Anke Mühlig hat dafür Naturformen auf Seide und andere Stoffe gebannt.
WSG-Volleyballer profitieren bei eigenem Sieg von USV-Niederlage/TSC sagte ab/Neuer Zuspieler
Die Frauen vom 1. FFC Turbine Potsdam II wollten ihrer „Ersten" nicht nachstehen und gewannen in Oldesloe durch einen 4:1-Finalsieg gegen den Hamburger SV II (Torschützen Henrike Schödel, Levinia Timme, Karoline Heinze, Sandra Starke) den Taneri-Winter-Cup 2010.
Zossen - Das „Haus der Demokratie“ in Zossen ist in der Nacht zum Samstag komplett niedergebrannt. Der Sachschaden wird auf etwa 200 000 Euro geschätzt.
Durch ausgefallene Züge hat der Senat Geld gespart. Doch wohin damit? Viele Ideen für Verwendung
Eine etwas größere Ausbeute hatten sich die Judoka des UJKC Potsdam für das Wochenende eigentlich vorgenommen – doch bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in Bayreuth lief es nicht ganz wie gewünscht. Allein Robert Zimmermann schaffte es aus Potsdamer Sicht bis auf den obersten Treppchenplatz: In der Gewichtsklasse über 100 kg erkämpfte sich das UJKC-Schwergewicht in Abwesenheit des Olympia-Starters Andreas Tölzer überlegen den Titel.
Einblicke in das Privatleben von Oberbürgermeister Jann Jakobs beim Promi-Talk von Tatjana Meissner
Kulturministerin Münch: Noch keine Entscheidung zur Aufwertung der HFF / „Qualitativer Sprung“
Statt aus einer Hand gibt es Sozialleistungen ab 2011 nur noch unter einem Dach. Viele Fragen sind offen
„Lärmschutz jetzt!“ eröffnet Bürgerbüro in Michendorf / Nur noch 25 Tage Zeit für Einwendungen
HSC Potsdam trennte sich vom OSC Friedenau 28:28
Warum es ein Kompliment sein kann, als „Hassprediger“ bezeichnet zu werden / Von Henryk M. Broder
Terezia Mora stellt ihren Roman „Der einzige Mann auf dem Kontinent“ in Potsdam vor. Am 26.
Elf Grad minus laden nicht unbedingt zum Fußballspielen ein. Mit der Eiseskälte hatten die Aktiven beim Testspiel des SV Babelsberg 03 II am Samstag gegen den SC Staaken aber kaum Probleme.
Schubert gegen öffentliches Geld für Garnisonkirche
Schaut man auf die Geschichte der Bundesrepublik, dann trägt die SPD das Geburtsmerkmal einer Oppositionspartei. In 41 Jahren stellte die CDU den Kanzler, 20 Jahren lang stand ein Sozialdemokrat an der Spitze der Regierung.
Deep-Purple-Organist Jon Lord führte sein legendäres Klassik- Rock-Konzert von 1969 im Nikolaisaal auf
Der SV Babelsberg 03 trennte sich von Germania Halberstadt 1:1
Guido Westerwelle plant ein Aussteigerprogramm für Taliban. Der Außenminister will Mitläufern eine wirtschaftliche und soziale Perspektive bieten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster