Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt am Sonntag siegte der rechtsgerichtete Milliardär Sebastián Piñera vor seinem Rivalen, dem Christdemokraten Eduardo Frei.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.01.2010
Bundeswehr-Soldaten haben am Sonntag in der nordafghanischen Stadt Kundus nach Polizeiangaben einen Zivilisten erschossen.
In einer dramatischen Schlussphase hat Kevin Großkreutz Borussia Dortmund einen „Big Point“ im Kampf um die internationalen Plätze gesichert.
Dritter Sieg in Folge für die Berliner: Nach einem 1:3-Rückstand gewinnen die Eisbären vor über 15.000 Zuschauern noch 5:3 bei den Kölner Haien und bauen ihre Tabellenführung in der DEL aus.

Die Horror-Comedy-Serie „The Goon“ ist blutrünstig, wahnwitzig und schwer nostalgisch. Ihr Schöpfer Eric Powell spricht im Interview über seine Liebe zu alten Zeiten und den in Arbeit befindlichen Film zum Comic.
Der FC Augsburg setzt seinen Vormarsch in der 2. Fußball-Bundesliga fort.
Widerstand auch aus der eigenen Partei: Roland Kochs Forderung nach einer Arbeitspflicht für Sozialhilfeempfänger stößt nicht nur bei SPD und Gewerkschaften auf Kritik.

Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow sprach mit dem Tagesspiegel über das Suchtmolekül Liebe, die Rolle als Nachzügler und das neue Album "Schall & Wahn".

Die Helfer versuchen verzweifelt, die Opfer des Bebens zu versorgen. Ärzte ohne Grenzen sagt, noch nie habe man so viele Menschen mit so schweren Verletzungen gesehen.
Ein kleiner Junge aus dem Landkreis Barnim ist am Samstagabend in einem Schwimmbad in Oranienburg ums Leben gekommen. Der Dreijähriger trieb leblos im Nichtschwimmerbecken.
Fahrzeuge in Brand gesetzt: In der vergangenen Nacht gerieten ein "Ford"-Transporter und "Peugeot" in Hohenschönhausen und Spandau in Brand.
Beamte der Polizeidirektion 1 haben in der vergangenen Nacht drei Graffiti-Sprayer in Prenzlauer Berg festgenommen.
Eine 44-jährige Autofahrerin geriet gestern Abend in Hohenschönhausen mit ihrem Fahrzeug in ein Gleisbett der Straßenbahn. Der Fahrer der Bahn konnte das Gefährt nicht mehr anhalten und krachte in den Wagen.
Beim Beladen eines Lkw ist am Freitagabend auf einem Firmengelände in der Luckenwalder Straße in Hellersdorf ein 45-jähriger Mann von einem Gabelstapler erdrückt worden.
Mahlow - Im Umfeld des künftigen Großflughafens Berlin-Schönefeld wächst der Widerstand gegen die geplanten Starts und Landungen von Maschinen in der Nacht. Das zeigt sich an der großen Unterstützung für den Bürgerverein Brandenburg-Berlin (BVBB), der den Protest in den betroffenen südöstlichen Berliner Stadtteilen und den angrenzenden Kommunen bündelt.
Potsdam - Zur Bekämpfung der wachsenden Wildschweinplage dürfen Jäger in Einzelfällen auch in bewohnten Gebieten Schwarzwild jagen. Wie Agrarministerin Jutta Lieske (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte, können Jagdbehörden dafür Ausnahmegenehmigungen erteilen.

Für Firmen ist es gerade in schlechten Zeiten wichtig, bei den Suchmaschinen oben gelistet zu werden. IT-Experten, die wissen wie es geht, erwarten gute Karrierechancen – und hohe Gehälter.
Das Internet dient nicht nur der Information und der Kommunikation, es kann auch Liebende hervorbringen. Jedenfalls in Daniel Glattauers Bestsellerroman Gut gegen Nordwind, auch wenn die Beteiligten manchmal gar nicht genau wissen, wie ihnen geschieht.
Hertha-Spieler Steve von Bergen über den Erfolg von Hannover.
ANREISEZingst ist über Stralsund und Barth mit Bahn und Bus in knapp fünf Stunden zu erreichen. ÜBERNACHTUNGZwischen Zingst und Travemünde sind Hotels und Pensionen in unterschiedlichsten Preislagen zu finden.
Mit ihrem respektlosen Cembalospiel mischen die französischen Schwestern Chani und Nadja Lesaulnier alias Le Petit Concert Baroque die Alte-Musik-Szene auf. Mit ihren Bearbeitungen berühmter Arien und Instrumentalstücken von Bach und Händel für zwei Cembali knüpfen sie an die damalige Praxis der Hausmusik an.

Vor der ersten Grünen Woche 1926 wurde der Erfolg dieser neuen Agrarmesse noch bezweifelt, die nun schon zum 75. Mal stattfindet.
Der 1. FC Union sortiert sich in der Rückrunde neu – und setzt auf die Frische der Neuverpflichtungen.
Die Zukunft Afghanistans entscheidet sich in Kabul: Ohne eine tragfähige Regierung ist jede Hilfe aus dem Westen sinnlos
Das Web wird voller und schneller. Die Suchmaschinen setzen verstärkt auf natürliche Intelligenz
Slowakische Kurbäder locken mit günstigen Preisen und einer langen Tradition: Im slowakischen Piestány erholten sich bereits Henny Porten oder Selma Lagerlöf.
Es sind die ganz alten Reflexe, die bei der Linken in der Führungskrise den Weg weisen. Kritik und Selbstkritik, Denunziation, Verleumdung, Schauprozess, Säuberung.
Das Land Berlin nahm im vergangenen Jahr aus Vermietungen von Gebäuden des Flughafens Tempelhof 2,6 Millionen Euro ein. In diesem Jahr sollen sich die Einnahmen schon auf 8,3 Millionen Euro, in 2011 auf 8,5 Millionen Euro belaufen.
Die Eisbären spielen mit einem überschaubarem Kader, aber noch geht ihr personelles Konzept auf. Am Sonntag treten sie in Köln an.
ANREISEMit der Bahn bis Pfronten, Sonthofen oder Füssen, Taxi-Service ins Tannheimer Tal; mit TUIfly: von Berlin nach Memmingen, Taxi-Service ins Tannheimer Tal.Die Wintersaison dauert in der Regel bis Anfang/Mitte April.
Das Kabinett in Kabul ist noch immer nicht komplett. Präsident Hamid Karsai musste am Samstag beim zweiten Anlauf einer Regierungsbildung erneut eine Schlappe einstecken.

Fußgänger und Radler haben es derzeit in Berlin schwer, denn viele Räumdienste kommen ihrer Arbeit nicht nach. Sind 10.000 Euro Bußgeld zu wenig? Was meinen Sie?

Gibt es Bilder, gibt es Spenden. Jetzt müssen alle nach Haiti. Wie gut hat sich Katastrophenhilfe in der Vergangenheit bewährt?
ANREISEFür die klassische Route ab Berlin über London und Los Angeles nach Auckland mit Air New Zealand muss man 30 Stunden Reisezeit und Kosten von rund 1400 Euro und mehr veranschlagen. Napier liegt an der Ostküste der Nordinsel.

120 Kilometer bis Vancouver: Was der Olympiaort Whistler für Touristen bietet.

In Hannover hat Hertha gewonnen. Die Berliner haben Aufopferung, Kampf, Leidenschaft gezeigt. Der Sieg könnte den Glauben an das unmöglich Scheinende stärken.

Ein Mann sitzt mit einer Fußfessel in einem verschneiten Chalet und wartet auf seinen Prozess. Diesen Stoff schrieb das Leben. Roman Polanski, gefeierter Regisseur, verging sich als junger Mann an einer 13-Jährigen – und ringt nun mit einer Vergangenheit, die nicht vergeht.

Andreas Kriegenburg nutzt bei der Uraufführung von Dea Lohers „Diebe“ im Deutschen Theater die Gunst der Komödie

Rudolf Seiters ist Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Juliane Schäuble sprach mit ihm über die Erdbeben-Katastrophe von Haiti.
Trainer Mike Büskens hat einen perfekten Einstand beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth gefeiert.
Spendenaktionen: Viele Prominente wollen beim Spendensammeln für die Erdbebenopfer in Haiti mithelfen. In den USA und Deutschland gibt es in den kommenden Tagen TV-Galas für die Erdbebenopfer, in denen Stars wie George Clooney und Thomas Gottschalk zur Hilfe für den schwer getroffenen Karibikstaat aufrufen.
Ab Mittwoch erscheint der Tagesspiegelvier Tage lang mit einer täglichen Modeseite, auf der wir über „Fashion Week“, „Bread & Butter“ und die anderen Events in der Stadt berichten.Am Freitag liegt außerdem das Magazin Look bei.
Leser zahlten bereits 7025 Euro für Orazio Giamblanco ein. Aktion geht weiter.
Frau Homburg, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien geärgert?Seriöse Behörden raten dazu, sich Vorräte anzulegen, weil Tief „Daisy“ naht.
UN-Experte Enrique ter Horst über Stolz und Probleme der Hilfe.
Die Krise boomt, das Labern auch: Rainald Goetz berichtet, was im Herbst 2008 alles passiert ist.
Die Grüne Woche hat für jeden etwas zu bieten. Wir stellen täglich einen kleinen Höhepunkt vor.
Berichterstattung zur S-BahnImmer wieder lese ich in Zeitungsartikeln und auch in Leserbriefen, der Verantwortliche für die katastrophalen Verhältnisse bei der Berliner S-Bahn sei Herr Mehdorn mit seiner ausschließlich auf Rendite orientierten Sparpolitik, die dann von den Verantwortlichen bei der S-Bahn mit dem bekannten Ergebnis umgesetzt wurde. Ich will Herrn Mehdorn nicht in Schutz nehmen, aber es ist zu kurz gesprungen, in ihm den letztlich Verantwortlichen zu sehen.