
Thomas Hitzlsperger tritt die Flucht nach vorne an und verlässt den VfB Stuttgart. Durch fehlende Spielpraxis sei seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Gefahr.
Thomas Hitzlsperger tritt die Flucht nach vorne an und verlässt den VfB Stuttgart. Durch fehlende Spielpraxis sei seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Gefahr.
Tabellenführer Eisbären dominiert die DEL-Konkurrenz weiter: Am Sonntag siegt der Meister klar bei Adler Mannheim.
Leere Kassen und zweifelnde Experten: Nun spricht sich auch die FDP gegen die Einführung des elektronischen Personalausweises zum 1. November aus.
Nachdem er in einer Kneipe in Berlin-Kreuzberg ausgerastet war, versuchte ein Mann zu flüchten - und traf dabei auf zwei Polizeibeamte. Weil der Randalierer mit einer Pistole auf sie zielte, feuerte eine Kommissarin auf ihn.
Der Schweizer Tennis-Star Federer ist um zwei Millionen Dollar reicher: Im Finale der Australian Open ließ er seinem britischen Gegner keine Chance.
Am Sonnabend ist der neue Eisbären-Torwart Kevin Nastiuk in Berlin gelandet - bei seinem ehemaligen Arbeitgeber in Texas wird er schmerzlich vermisst.
Soll Deutschland einem unbekannten Informanten illegale Daten über Steuersünder abkaufen? Die Parteien streiten. Schweizer Politiker sehen das Vertrauensverhältnis zwischen den Staaten belastet und erfinden einen neuen Beruf - den "Datenklauer".
Verwehte Straßen, eingeschneite Gleise - die Situation in Mecklenburg-Vorpommern ist nach wie vor angespannt. Im Nordosten liegt vielerorts mehr Schnee als in Bayern. In NRW verlief die Nacht ruhiger - doch das nächste Schneetief ist schon im Anmarsch.
Für den Eintopf lassen Sie erst mal 700 ml Gemüsebrühe mit 150 ml Sahne aufkochen, dazu kommen zwei Scheibchen Knoblauch, ein Scheibchen Ingwer und zwei Teelöffel mildes Currypulver.
Manche halten ihn für den mächtigsten Mann des Ruhrgebiets: Ex-Kruppchef Berthold Beitz ist heute der Vorsitzende der Krupp-Stiftung - und hat Essen den Neubau fürs Folkwang-Museums geschenkt
„Der Mai ist nicht gekommen“von Harald Martenstein vom 24. JanuarZum Glück haben wir kein Superwahljahr, ansonsten wäre diese Regierung (oder jede beliebige andere) mit Rücksicht auf die nächsten Landtagswahlen praktisch handlungsunfähig.
Daniel Haas erkundet die Welt eines Werbetexters.
Zu den Sonderseiten „Gesundheitsberater-Berlin.de“ vom 24.
Nachgefragt beim Mannschaftskapitän: Herr Friedrich, wie fällt Ihr Urteil nach dem 0:0 Ihrer Mannschaft gegen Bochum aus?
Verbände, Länder, öffentliche Institutionen und Firmen investieren in Marketing und Vertrieb. Hochschulabsolventen, die den Einstieg schaffen, haben gute Verdienstchancen
Frankreich hat das EM-Endspiel erreicht. Der Olympiasieger und Weltmeister gewann am Samstag in Wien das Halbfinale 36:28 (16:14) gegen Island.
Der FC Schalke 04 gewinnt beim 2:0 gegen Hoffenheim sein fünftes Heimspiel in Folge ohne Gegentor.
Der erneut nur eingewechselte Piotr Trochowski rettet Hamburg einen Punkt gegen Wolfsburg
Christoph Theuerkauf will sich in Lemgo vom Talent zur Stütze des Handball-Nationalteams entwickeln
„Der reumütige Wulff / Die Businessclass im Urlaubsflieger war ein Rechtsbruch, sagt der Landeschef“ von Klaus Wallbaum vom 22. JanuarWarum haben die Politiker Sonderrechte?
Rückkehrerin Henin will alles locker nehmen – und dann verliert sie das Finale der Australian Open
ANREISEAb Tegel über München und Johannesburg nach Port Elizabeth mit South African Airways ab etwa 1200 Euro (Telefon: 069 / 29 98 03 20, Internet: www.flysaa.
Denis Scheck, Literaturredakteur im Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“ (heute, 31.1.
Die Erfolgsserie von Eintracht Frankfurt ist gerissen. Durch das 1:2 (0:0) gegen den 1. FC Köln vor 45.100 Zuschauern musste sich das Team von Trainer Michael Skibbe nach sechs Spielen ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben.
Berlin - Waren das turbulente Tage bei den Corpus Christi Ice Rays für Coach Brent Hughes. Mitten im Kampf um einen Play-off-Platz in der Southern Conference der Central Hockey League haute ihm sein erster Torwart ab.
„Kinderschänder Uwe K. – Streit um Verantwortung für mutmaßliche Rückfalltat“vom 24.
„Keine Kulanz für Familien mit Hartz IV“ von Antje Sirleschtov vom 29. JanuarIn Deutschland leben rund zwei Millionen Kinder von Hartz IV.
Die Sanierung stockt, die Konkurrenz eilt Opel davon. Unternehmenschef Reilly spricht zwar von einem fertigen Rettungskonzept und Milliarden Euro aus öffentlicher Hand. Im Wirtschaftsministerium ist davon aber nichts bekannt.
Die Arte-Sendung „Karambolage“ bringt Deutsche und Franzosen einander näher – bereits zum 200. Mal
Ausstellungen in Salzburg, Frankfurt, New York: Zur steten Aktualität von Ernst Ludwig Kirchner
Sündenböcke gesucht: Warum die Weltwirtschaftskrise die Demokratie gefährdet. Unruhen drohen allerdings nicht, die Wut bleibt privat.
Auf den 4. März 2010 freut sich das Opel-Management schon lange. Wenn beim Autosalon in Genf – einer der führenden Fachmessen – der Vorhang fällt, soll die Öffentlichkeit nicht mehr über gefährdete Jobs und Standorte sprechen, sondern über ein neues Auto.
„BVG fährt auch in S-Bahn-Krise mit einem Ferienfahrplan“ vom 23. JanuarSeit Jahren ärgere ich mich über die Skrupellosigkeit der BVG-Verantwortlichen, den Berlinern und den Berlin-Besuchern zu Ferienzeiten einen Fahrplan nach Gutsherrenart zu präsentieren.
Schwarze Zahlen, Rekordumsätze, große Pläne: Wie Intendant Berndt Schmidt dem Friedrichstadtpalast Erfolg brachte
Mitten im Winter gestalten Anrainer ihre Gärten und den Uferweg am Groß Glienicker See um – weil die Stadt Verträge missachtet.
Streit um Zypern: Viele türkische Bewohner wollen eine endgültige Teilung der Insel
Kunst mit Ausstrahlung: Yvette Mattern malt mit dem Laser einen Regenbogen in den Berliner Himmel
Togo darf nicht an den nächsten zwei Afrika-Cups teilnehmen. Das beschloss Afrikas Fußballverband (CAF).
Nur wenige Juden in Lemberg überlebten den Holocaust. Bei Beginn des Zweiten Weltkriegs war die heute in der Ukraine gelegene Stadt polnisch, hieß Lwów und gehörte zu dem Teil Polens, den Stalin seinem Reich einverleibte.
René Schwuchow will endlich berühmt werden. Deswegen zieht der Berliner in die RTL-„Farm“.
Der Chefredakteur des Mediendienstes DWDL.de, Thomas Lückerath, ärgert sich über die blinde Begeisterung für Apples neues Wunderspielzeug.
ANREISEICE Berlin–Garmisch und kurze Busfahrt nach Krün, knapp zehn Stunden. UNTERKUNFTSchloss Elmau (Telefon: 088 23 / 180, Internet: www.
Online-Routenplanung kann teuer werden – wenn man nicht aufpasst. Den ADAC erreichen immer wieder Klagen über Abzocker.
Feuerwerk, Bergmannskapelle, Kinderchor und eine Laudatio von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) – die sächsische CDU hat den 80. Geburtstag ihres ehemaligen Chefs Kurt Biedenkopf zünftig gefeiert. Die Kanzlerin sparte nicht mit Komplimenten.
Wohnungslose trifft dieser Winter besonders hart. Viele Berliner Hilfsangebote bewahren sie vor dem Kältetod. Doch die Helfer würden gerne noch mehr tun - wenn sie dürften.
„Modell und Misere / Das Humboldt-Forum kommt – irgendwann: Jahresbilanzder Stiftung Preußischer Kulturbesitz“von Bernhard Schulz vom 27. JanuarWenn Michael Eissenhauer das Kulturforum zu einer „zweiten Museumsinsel“ zu machen gedenkt, dann denkt er hoffentlich nicht nur an den Inhalt, sondern auch an das Äußere.
Anna Sauerbrey über den Ruf nach Verschleierungsverboten
Frankfurt am Main - Optimisten sprechen von starken Gewinnmitnahmen. Die Pessimisten sehen die Lage nüchterner – und wähnen die Anleger auf der Flucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster