
Thomas Hitzlsperger tritt die Flucht nach vorne an und verlässt den VfB Stuttgart. Durch fehlende Spielpraxis sei seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Gefahr.
Thomas Hitzlsperger tritt die Flucht nach vorne an und verlässt den VfB Stuttgart. Durch fehlende Spielpraxis sei seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Gefahr.
Tabellenführer Eisbären dominiert die DEL-Konkurrenz weiter: Am Sonntag siegt der Meister klar bei Adler Mannheim.
Leere Kassen und zweifelnde Experten: Nun spricht sich auch die FDP gegen die Einführung des elektronischen Personalausweises zum 1. November aus.
Nachdem er in einer Kneipe in Berlin-Kreuzberg ausgerastet war, versuchte ein Mann zu flüchten - und traf dabei auf zwei Polizeibeamte. Weil der Randalierer mit einer Pistole auf sie zielte, feuerte eine Kommissarin auf ihn.
Der Schweizer Tennis-Star Federer ist um zwei Millionen Dollar reicher: Im Finale der Australian Open ließ er seinem britischen Gegner keine Chance.
Am Sonnabend ist der neue Eisbären-Torwart Kevin Nastiuk in Berlin gelandet - bei seinem ehemaligen Arbeitgeber in Texas wird er schmerzlich vermisst.
Soll Deutschland einem unbekannten Informanten illegale Daten über Steuersünder abkaufen? Die Parteien streiten. Schweizer Politiker sehen das Vertrauensverhältnis zwischen den Staaten belastet und erfinden einen neuen Beruf - den "Datenklauer".
Verwehte Straßen, eingeschneite Gleise - die Situation in Mecklenburg-Vorpommern ist nach wie vor angespannt. Im Nordosten liegt vielerorts mehr Schnee als in Bayern. In NRW verlief die Nacht ruhiger - doch das nächste Schneetief ist schon im Anmarsch.
Für den Eintopf lassen Sie erst mal 700 ml Gemüsebrühe mit 150 ml Sahne aufkochen, dazu kommen zwei Scheibchen Knoblauch, ein Scheibchen Ingwer und zwei Teelöffel mildes Currypulver.
Manche halten ihn für den mächtigsten Mann des Ruhrgebiets: Ex-Kruppchef Berthold Beitz ist heute der Vorsitzende der Krupp-Stiftung - und hat Essen den Neubau fürs Folkwang-Museums geschenkt
Schwarze Zahlen, Rekordumsätze, große Pläne: Wie Intendant Berndt Schmidt dem Friedrichstadtpalast Erfolg brachte
Mitten im Winter gestalten Anrainer ihre Gärten und den Uferweg am Groß Glienicker See um – weil die Stadt Verträge missachtet.
Online-Routenplanung kann teuer werden – wenn man nicht aufpasst. Den ADAC erreichen immer wieder Klagen über Abzocker.
Wohnungslose trifft dieser Winter besonders hart. Viele Berliner Hilfsangebote bewahren sie vor dem Kältetod. Doch die Helfer würden gerne noch mehr tun - wenn sie dürften.
Streit um Zypern: Viele türkische Bewohner wollen eine endgültige Teilung der Insel
Kunst mit Ausstrahlung: Yvette Mattern malt mit dem Laser einen Regenbogen in den Berliner Himmel
Nur wenige Juden in Lemberg überlebten den Holocaust. Bei Beginn des Zweiten Weltkriegs war die heute in der Ukraine gelegene Stadt polnisch, hieß Lwów und gehörte zu dem Teil Polens, den Stalin seinem Reich einverleibte.
René Schwuchow will endlich berühmt werden. Deswegen zieht der Berliner in die RTL-„Farm“.
Feuerwerk, Bergmannskapelle, Kinderchor und eine Laudatio von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) – die sächsische CDU hat den 80. Geburtstag ihres ehemaligen Chefs Kurt Biedenkopf zünftig gefeiert. Die Kanzlerin sparte nicht mit Komplimenten.
Der Chefredakteur des Mediendienstes DWDL.de, Thomas Lückerath, ärgert sich über die blinde Begeisterung für Apples neues Wunderspielzeug.
ANREISEICE Berlin–Garmisch und kurze Busfahrt nach Krün, knapp zehn Stunden. UNTERKUNFTSchloss Elmau (Telefon: 088 23 / 180, Internet: www.
Verbände, Länder, öffentliche Institutionen und Firmen investieren in Marketing und Vertrieb. Hochschulabsolventen, die den Einstieg schaffen, haben gute Verdienstchancen
Frankreich hat das EM-Endspiel erreicht. Der Olympiasieger und Weltmeister gewann am Samstag in Wien das Halbfinale 36:28 (16:14) gegen Island.
Der FC Schalke 04 gewinnt beim 2:0 gegen Hoffenheim sein fünftes Heimspiel in Folge ohne Gegentor.
Zu den Sonderseiten „Gesundheitsberater-Berlin.de“ vom 24.
Nachgefragt beim Mannschaftskapitän: Herr Friedrich, wie fällt Ihr Urteil nach dem 0:0 Ihrer Mannschaft gegen Bochum aus?
Togo darf nicht an den nächsten zwei Afrika-Cups teilnehmen. Das beschloss Afrikas Fußballverband (CAF).
„Der Mai ist nicht gekommen“von Harald Martenstein vom 24. JanuarZum Glück haben wir kein Superwahljahr, ansonsten wäre diese Regierung (oder jede beliebige andere) mit Rücksicht auf die nächsten Landtagswahlen praktisch handlungsunfähig.
Daniel Haas erkundet die Welt eines Werbetexters.
Spanien trifft die Wirtschaftskrise am härtesten. 2010 dürfte das Land auf ein immenses Haushaltsloch kommen. Nun versucht Regierungschef Zapatero, die Gemüter mit einem radikalen Spar- und Reformplan zu beruhigen.
„Meine Schwestern und ich / Warum es ein Kompliment sein kann, als ,Hassprediger‘ bezeichnet zu werden“von Henryk M. Broder vom 25.
Zwischen volkseigenem Einheitstakt und kunterbunter Alternativkultur: Eine neue Ausstellung über das Leben in Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall.
„Der Weg zum Abitur / Schneller lernen, leiden lernen“ von Gerd Nowakowskivom 22. JanuarWas tun wir bloß unseren Kindern an!
Streit mit Israel um Gefangenenaustausch
Nicht eine andere Bankkultur ist kreditwürdig, sondern andere Banken. Der Diskurs über eine neue Finanzethik wird zur Falle.
Der „Tatort“-Ermittler Mehmet Kurtulus hat den diesjährigen „Polizeistern“ der Hamburger Polizei erhalten. Der Schauspieler habe die Hamburger Fälle der ARD-Krimireihe mit viel Mut verändert, begründete ein Polizeisprecher die Entscheidung.
Patrick Owomoyela über die jungen Dortmunder und die Rolle von Jürgen Klopp
Frankfurt am Main - Optimisten sprechen von starken Gewinnmitnahmen. Die Pessimisten sehen die Lage nüchterner – und wähnen die Anleger auf der Flucht.
Stirb und werde: Ernst-Wilhelm Händlers Roman „Welt aus Glas“.
Andreas Conrad schlägt einen Soli-Beitrag für die S-Bahn vor.
Die Hochseeinsel Helgoland lockt auch zur kalten Jahreszeit: Saubere Luft und viel Ruhe statt zollfreier Einkauf ziehen die Besucher an. Doch es könnten ein paar mehr sein.
Schriftdolmetscher übersetzen Gesprochenes für Hörgeschädigte in Text – in Echtzeit
Eine Doktorarbeit schreiben, sich der Familie widmen, relaxen oder reisen: Wie man die Pause vom Job nutzen kann – und warum sie sich nicht nur für den Arbeitnehmer lohnt
Eine Brandenburger Werft stellt neues Budget-Hausboot vor - das Mobiliar stammt von Ikea.
„Linke und SPD bleiben auf Distanz“von Matthias Meisner vom 25. JanuarDer Wunsch der jungen Sozialdemokraten klingt verständlich.
Auch die Linke stellt sich hinter den Rektor des Canisius-Kollegs. Ehemalige Schüler berichten von „plumper Vertrautheit“ der Beschuldigten.
„Modell und Misere / Das Humboldt-Forum kommt – irgendwann: Jahresbilanzder Stiftung Preußischer Kulturbesitz“von Bernhard Schulz vom 27. JanuarWenn Michael Eissenhauer das Kulturforum zu einer „zweiten Museumsinsel“ zu machen gedenkt, dann denkt er hoffentlich nicht nur an den Inhalt, sondern auch an das Äußere.
Anna Sauerbrey über den Ruf nach Verschleierungsverboten
öffnet in neuem Tab oder Fenster