
Klug, gefühlvoll und bewegend: Das psychologische Drama „The Nobody“ ist ein weiteres Meisterwerk des kanadischen Autors und Zeichners Jeff Lemire.

Klug, gefühlvoll und bewegend: Das psychologische Drama „The Nobody“ ist ein weiteres Meisterwerk des kanadischen Autors und Zeichners Jeff Lemire.

Am Samstagabend wurde in Berlin die 45. Goldene Kamera verliehen. Der Fernsehpreis ehrt nationale und internationale Preisträger für "herausragende Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und Unterhaltung".
Gerade sind neue Versionen von Firefox und Google Chrome erschienen. Aber Opera könnte in nächster Zeit beide Browser in die Tasche stecken. Ein Blick auf die aktuellen Fassungen der verbreiteten Webbrowser – was sie wollen, was sie können.

Maria Riesch hat ihren ersten Sieg bei einer Weltcup-Abfahrt seit über drei Jahren gefeiert. Die Skirennfahrerin vom SC Partenkirchen triumphierte am Samstag in St. Moritz und fügte ihrer US-Freundin Lindsey Vonn die erste Saisonniederlage in dieser Disziplin zu.

Wintermärchen mit Schattenseiten: Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee und gewaltige Schneeverwehungen haben die Fahrt mit Auto und Bahn vor allem im Nordosten Deutschlands am Samstag streckenweise unmöglich gemacht.

Mit einem Sieg wären die Herthaner bis auf vier Punkte an den Relegationsplatz herangerückt. Stattdessen ist die Aufbruchstimmung gedämpft. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Saison 2010/11 ein Lokalderby gibt, ist gestiegen.
Wegen klemmender Gaspedale hat der Autobauer allein in Europa 1,8 Millionen Wagen zurückgerufen. Der Zulieferer bestreitet, dass die Pedale defekt sind.
Der SPD-Vorsitzende orientiert sich am französischen Modell: Er fordert einen Lohnzuschlag für Leiharbeiter – als Ausgleich für ihr unsicheres Beschäftigungsverhältnis.

Angst vor dramatischen Kosten und neuen Anschlägen: New York wird aller Voraussicht nach nicht der Schauplatz des Jahrhundert-Prozesses gegen die mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001. Doch es fehlen die Alternativen.
Viel Geld und ein kaltblütiger Mord: Seit zwei Monaten wurde ein Lottomillionär im US-Staat Florida vermisst. Nun fanden Ermittler seine Leiche - einbetoniert in einem Haus in dem Ort Plant City.
Im Skandal um den jahrelangen sexuellen Missbrauch von Schülern am Berliner Canisius-Kolleg hat ein Priester, der heute in Südamerika lebt, die Vorwürfe bestätigt. Der zweite Beschuldigte bestreitet dagegen die Anschuldigungen.
Werden in Haiti die Fehler der Vergangenheit wiederholt? Das befürchtet Staatspräsident Préval und wirft den Helfern mangelnde Kooperation mit seiner Regierung vor.
Nach der Liechtenstein-Affäre ist der Fiskus nun Steuersündern in der Schweiz auf der Spur. Ein Informant hat der deutschen Finanzverwaltung Daten von 1500 Kapitalanlegern angeboten und verlangt dafür 2,5 Millionen Euro. Finanzminister Schäuble überlegt, ob er sich auf den Handel einlassen soll.

Titelverteidigerin Serena Williams hat die Australian Open zum fünften Mal gewonnen. Die US-Amerikanerin stoppte im Finale in Melbourne die Erfolgsserie von Rückkehrerin Justine Henin.
Angesichts von vier Millionen Muslimen in der Bundesrepublik dringt der Wissenschaftsrat auf einen massiven Ausbau von Islam-Instituten an staatlichen Hochschulen. An deutschen Universitäten sollen künftig Imame und islamische Religionslehrer ausgebildet werden.
Die chinesische Regierung hat mit heftigen Protesten auf die Bekanntgabe eines geplanten Milliarden-Rüstungsgeschäftes zwischen den USA und Taiwan reagiert. Dies würde "schwere negative Auswirkungen auf den Austausch und die Zusammenarbeit" zwischen Washington und Peking haben.
Musik- und Filmkonzerne beklagen seit längerem Milliardenverluste.Seit File-Sharing- und Streaming-Media-Seiten die privaten Rechner und Wohnzimmer erobert haben, rückt deshalb immer mehr das Thema Paid Content ins Blickfeld der Medien. Auch bei YouTube sind inzwischen kostenpflichtige Inhalte in Planung.Doch funktioniert kostenpflichtiger Onlineinhalt?
Auf politischen Unsinn hinzuweisen, ist immer nötig. Früher hat damit die FDP für sich geworben: Einer muss es ja tun.
Tradition seit 1918: Die Geltower Werkstatt der Wurzigers ist eine der letzten Gelbgießereien Brandenburgs
Der FDP-Ehrenvorsitzende soll Ende Februar in Stahnsdorfer Familiengrabstätte bestattet werden

Am 2. Juli 2010 werden in der Straße Alt Nowawes jüdische NS-Opfer mit Stolpersteinen geehrt
Guido Berg verteidigt den Synagogen-Entwurf des Architekten Jost Haberland als gelungenen Kompromiss zwischen völlig unterschiedlichen Anforderungen
Potsdam-Mittelmark - Die Bettenprämie des Landkreises ist offenbar ein Erfolg. Bereits jetzt steht fest, dass der Topf mit einem Gesamtvolumen von 300 000 Euro für dieses Jahr schon ausgeschöpft ist.
Beelitz - Der Verein ist noch am Entstehen, seine erste Ausstellung wird am morgigen Sonntag aber bereits eröffnet: Unter dem Motto „Ausschnitte“ sind Werke von sieben Beelitzer Künstlern im Tiedemannhaus in der Clara-Zetkin-Straße 8 zu sehen. Die Ausstellung wird um 11 Uhr von Bürgermeister Thomas Wardin eröffnet, wie es in der Einladung des in Gründung befindlichen KUNSTwerk-Vereins heißt.
Die deutsche Sprache wimmelt geradezu von raffinierten Wortkompositionen, von meisterhaften metaphorischen Bauwerken. Unendlich viele Redewendungen beschreiben höchst verwickelte Gefühle mit einer Schärfe und Klarheit, die man einfach nicht in eine andere Sprache übertragen kann.
Beschwerliche Ermittlungen gegen Potsdamer Anwalt
Berlin / Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm ist jetzt auch Vorsitzende der Alleenschutzgemeinschaft (ASG). Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurde Behm diese Woche zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Zossen: Mit dem Feuer „Haus der Demokratie“ wollte sich der Jugendliche bei Neonazis beliebt machen
Werder (Havel) - Der 3. Werderaner Eissurfpokal muss – wie bereits befürchtet – um einige Wochen verschoben werden.
Johannespassion in der Friedenskirche Sanssouci
Neue Schriftenreihe vom Museums-Förderverein
Potsdam - Nach zwei Jahren mit Überschüssen wird das Land Brandenburg das Haushaltsjahr 2009 mit einem Defizit abschließen. Dieses beläuft sich voraussichtlich auf 463 Millionen Euro, wie das Finanzministerium am Freitag in Potsdam mitteilte.
Kleinmachnow - Bernd Krüger ist der neue Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes von Kleinmachnow. Das habe die Mitgliederversammlung am Donnerstagabend „mit überwältigender Mehrheit“ beschlossen, teilte die CDU gestern mit.
Königs Wusterhausen - Die Bahn ist zerknirscht. Nachdem eine 16-Jährige in Brandenburg bei klirrender Kälte von einer Schaffnerin – intern „Kundenbetreuer im Nahverkehr“ genannt – aus dem Zug gewiesen worden war, weil die Jugendliche zu wenig Geld für den Fahrkartenkauf hatte, wollen Bahn-Vertreter an diesem Samstag mit der Mutter sprechen.
Formale Niederlage für Klipp: Fachbereichsleiter obsiegt vor dem Arbeitsgericht
Mike Krüger kalauert in der Waschhaus Arena
Die „Afghanisierung“ der Afghanistanhilfe haben die Vertreter der internationalen Staatengemeinschaft bei ihrer Konferenz in London beschworen. Hamid Karsai, der afghanische Präsident, hat diesen Wandel für sich selbst längst vollzogen.

Studenten des Hasso-Plattner-Instituts wollen Exploratorium um Film-Experimente ergänzen
Die Griechen sind schuld, wenn der US-Urlaub immer teurer wird. Am Freitag war der Euro nur 1,3960 Dollar wert, und der Druck auf die europäische Ankerwährung bleibt groß.
Für die Basketballer des RSV EintrachtTeltow / Kleinmachnow / Stahnsdorf endet mit dem Auswärtsspiel am Sonntag um 18 Uhr beim TSV Tröster Breitengüßbach die letzte englische Woche der Saison. Die Mannschaft von Trainer Vladimir Pastushenko möchte dabei die Niederlagen aus der Vorwoche gegen Herten (75:76) und im Pokal gegen Pro A-Ligist Cuxhaven (63:96) wettmachen und wenigstens einen Sieg aus den drei Spielen innerhalb von acht Tagen mitnehmen.

Medienboard Berlin-Brandenburg profitierte 2009 auch vom Erfolg der Babelsberger Produktionen
„MARKierungen“ ist der Titel einer Ausstellung von zwölf teils jüngere, noch unbekannte Brandenburger Künstlerinnen und Künstler, die am morgigen Sonntag um 11 Uhr im Cottbuser Kunstmuseum Dieselkraftwerk eröffnet wird. Gemeinsam mit dem Brandenburgischen Verband Bildender Künstler in Potsdam (BVBK e.
Konto für freien Griebnitzsee-Uferweg eingerichtet
Schlechte Nachrichten aus dem Trainingslager des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03: Erkan Kilicaslan ist schwer an Grippe mit Fieber erkrankt und musste gestern vom Hotel im türkischen Antalya direkt in den Flieger gebracht werden. Um 17.
Der Außenminister gibt den Pazifisten – und geht damit ein hohes Risiko ein
Professor Martin Sabrow, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, über die Chancen auf eine überparteiliche Aufarbeitung der Nachwende-Politik, den Nutzen einer Enquete-Kommission und Erfolge und Versäumnisse in Brandenburg
Wolfgang Lawrenz zum Seniorenbeauftragten ernannt
In Potsdam, liest man jetzt oft, geht die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinander. Man stellt sich dann Putzfrauen mit Nylonanoraks in Neubaublocks vor und bepelzte Damen, hochhackig auf den schneegefegten Einfahrten ihrer Villen am Heiligen See.
öffnet in neuem Tab oder Fenster