zum Hauptinhalt
320440_0_fc73ade8.jpg

Klug, gefühlvoll und bewegend: Das psychologische Drama „The Nobody“ ist ein weiteres Meisterwerk des kanadischen Autors und Zeichners Jeff Lemire.

Von Markus Dewes
320672_0_814dd538.jpg

Am Samstagabend wurde in Berlin die 45. Goldene Kamera verliehen. Der Fernsehpreis ehrt nationale und internationale Preisträger für "herausragende Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und Unterhaltung".

Gerade sind neue Versionen von Firefox und Google Chrome erschienen. Aber Opera könnte in nächster Zeit beide Browser in die Tasche stecken. Ein Blick auf die aktuellen Fassungen der verbreiteten Webbrowser – was sie wollen, was sie können.

Riesch

Maria Riesch hat ihren ersten Sieg bei einer Weltcup-Abfahrt seit über drei Jahren gefeiert. Die Skirennfahrerin vom SC Partenkirchen triumphierte am Samstag in St. Moritz und fügte ihrer US-Freundin Lindsey Vonn die erste Saisonniederlage in dieser Disziplin zu.

Hertha BSC - VfL Bochum

Mit einem Sieg wären die Herthaner bis auf vier Punkte an den Relegationsplatz herangerückt. Stattdessen ist die Aufbruchstimmung gedämpft. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Saison 2010/11 ein Lokalderby gibt, ist gestiegen.

Von Stefan Hermanns

Nach der Liechtenstein-Affäre ist der Fiskus nun Steuersündern in der Schweiz auf der Spur. Ein Informant hat der deutschen Finanzverwaltung Daten von 1500 Kapitalanlegern angeboten und verlangt dafür 2,5 Millionen Euro. Finanzminister Schäuble überlegt, ob er sich auf den Handel einlassen soll.

Williams

Titelverteidigerin Serena Williams hat die Australian Open zum fünften Mal gewonnen. Die US-Amerikanerin stoppte im Finale in Melbourne die Erfolgsserie von Rückkehrerin Justine Henin.

Von Andreas Bellinger

Angesichts von vier Millionen Muslimen in der Bundesrepublik dringt der Wissenschaftsrat auf einen massiven Ausbau von Islam-Instituten an staatlichen Hochschulen. An deutschen Universitäten sollen künftig Imame und islamische Religionslehrer ausgebildet werden.

Die chinesische Regierung hat mit heftigen Protesten auf die Bekanntgabe eines geplanten Milliarden-Rüstungsgeschäftes zwischen den USA und Taiwan reagiert. Dies würde "schwere negative Auswirkungen auf den Austausch und die Zusammenarbeit" zwischen Washington und Peking haben.

Musik- und Filmkonzerne beklagen seit längerem Milliardenverluste.Seit File-Sharing- und Streaming-Media-Seiten die privaten Rechner und Wohnzimmer erobert haben, rückt deshalb immer mehr das Thema Paid Content ins Blickfeld der Medien. Auch bei YouTube sind inzwischen kostenpflichtige Inhalte in Planung.Doch funktioniert kostenpflichtiger Onlineinhalt?

Auf politischen Unsinn hinzuweisen, ist immer nötig. Früher hat damit die FDP für sich geworben: Einer muss es ja tun.

Beelitz - Der Verein ist noch am Entstehen, seine erste Ausstellung wird am morgigen Sonntag aber bereits eröffnet: Unter dem Motto „Ausschnitte“ sind Werke von sieben Beelitzer Künstlern im Tiedemannhaus in der Clara-Zetkin-Straße 8 zu sehen. Die Ausstellung wird um 11 Uhr von Bürgermeister Thomas Wardin eröffnet, wie es in der Einladung des in Gründung befindlichen KUNSTwerk-Vereins heißt.

Die deutsche Sprache wimmelt geradezu von raffinierten Wortkompositionen, von meisterhaften metaphorischen Bauwerken. Unendlich viele Redewendungen beschreiben höchst verwickelte Gefühle mit einer Schärfe und Klarheit, die man einfach nicht in eine andere Sprache übertragen kann.

Von Pascale Hugues

Die Griechen sind schuld, wenn der US-Urlaub immer teurer wird. Am Freitag war der Euro nur 1,3960 Dollar wert, und der Druck auf die europäische Ankerwährung bleibt groß.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })