
Der Konsumgüterkonzern Henkel hat zum Jahresende die rasante Talfahrt seiner kriselnden Klebstoffsparte fast gestoppt und das Jahr 2009 damit ohne größere Schrammen überstanden.
Der Konsumgüterkonzern Henkel hat zum Jahresende die rasante Talfahrt seiner kriselnden Klebstoffsparte fast gestoppt und das Jahr 2009 damit ohne größere Schrammen überstanden.
Ägypten feiert den Sieg über den Erzrivalen Algerien beim Afrika-Cup. Ende 2009 noch hatte Algerien den Ägyptern die Teilnahme an der WM in Südafrika weggeschnappt.
Herthas Trainer Funkel kann wählen: Bleibt von Bergen im Team, oder muss er Hubnik weichen?
Wie der Bauherr des Spreedreiecks den Senat unter Druck setzte, bis der ihm Millionen überwies.
Ginge es nach den 2008 vorgestellten Plänen, so würde in wenigen Wochen auf dem Grundstück Kaiserdamm 90–94/ Messedamm 1 die neue Zentrale der Berliner BMW-Niederlassung eröffnet werden. Doch auf dem Areal haben noch nicht einmal die Bauarbeiten begonnen.
Wie machen die Leute das im Winter, deren Schuhe auf Empfängen immer blinken, als würden sie jeden Meter mit dem Taxi fahren? Vielleicht tragen sie Galoschen. Miriam Schröder testet Anti-Rutsch-Überzieher.
Im Streit um die Erweiterung des Mauerparks zeichnet sich ein Kompromiss ab. Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Mitte hat ein neues Konzept beschlossen.
Angriff auf die Geschichtsbücher: Andy Murray könnte als erster Brite seit 74 Jahren wieder einen Grand-Slam-Titel gewinnen.
Nach dem Scheitern von Orco realisiert die Leipziger Licon-Gruppe das Luxus-Wohnprojekt in Mitte.
Für den Haushalt reicht meist eine mehrstufige Stehleiter. Mit vier Stufen lässt sich eine Arbeitshöhe von 2,50 bis drei Metern erreichen, jede weitere Stufe bringt rund 25 Zentimeter mehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster