zum Hauptinhalt

Iris Gusners DEFA-Film „Die Taube auf dem Dach“, der 1973 verboten wurde, kommt jetzt als restaurierte Fassung ins Kino

Wer bei Google „Michael Müller“ eingibt, der stößt erst auf einen Reiseführerverlag und einen rechtsextremen Liedermacher, bevor der Landesvorsitzende der Berliner SPD erscheint; beim Aufruf „Michael Müller SPD“ stößt man zunächst auf einen Bundestagsabgeordneten aus NRW. Diese Stichprobe ist nicht verlässlich, zeigt aber, dass der Berliner Michael Müller, immerhin sechs Jahre lang im Amt, nicht zu den dominierenden Urenkeln seiner Partei gehört.

Von Lars von Törne

Beelitz - Mit der Ruhe in der Spargelstadt ist es bald vorbei: Das Filmteam des RBB schickt seine Ermittler nach Beelitz. Dort sollen mindestens drei „Polizeiruf 110“-Folgen mit Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) und seiner neuen Kollegin (Maria Simon) gedreht werden.

„Die Taube auf dem Dach“ erzählt die Geschichte dreier höchst unterschiedlicher Menschen, die die Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft und derem Ideal vereint.Auf einer Baustelle im Süden der DDR, wo Hunderte von Wohnungen in moderner Plattenbauweise entstehen, lernt die junge und selbstbewusste Bauleiterin Linda Hinrichs (Heidemarie Wenzel) zwei Männer kennen: Zum einen den Studenten Daniel (Andreas Gripp), der in seinen Ferien auf dem Bau jobbt und dessen Zukunftsträumerei und Unangepasstheit ihr gefällt.

Puppentheater auf der BurgBeeskow - Marion Quaiser spielt am kommenden Donnerstag um 10 Uhr in der Burg Beeskow die Geschichte einer diebischen Waldhexe, die die Krone der Blumenelfe stiehlt, um Macht über die Natur zu gewinnen. Ob es dem Kasper gelingt mit Hilfe der Kinder die Krone zurück zu bringen?

Innenstadt - Für den Restaurantneubau der „Weissen Flotte“ am Standort des Palmenzeltes werden die planerischen Weichen gestellt. Mit großer Mehrheit beschlossen die Stadtverordneten gestern Abend die dafür notwendige Änderung der Sanierungsziele für den Lustgarten.

Marcel Yon wurde am 24. Juni 1967 in Essen geboren, wuchs erst in der Nähe von Düsseldorf auf, ehe seine Familie nach Saint Germain-en-Laye bei Paris zog.

Hingehen oder wegducken? Schweigen oder Stellung beziehen?

Von Jan Brunzlow

So haben wir uns die Entlastung vom Fluglärm gewiss nicht vorgestellt. Im Norden der Stadt wird es zwar leiser, wenn der neue Flughafen in Schönefeld eröffnet und Tegel geschlossen ist, doch über dem Zentrum und dem Süden soll es dafür ziemlich laut werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte, der FSV Babelsberg 74, konnte durch einen 2:1-Sieg im Derbyspiel bei der SG Bornim seine Spitzenposition verteidigen. Rund 100 Zuschauer erlebten eine Partie auf gutem spielerischen Niveau.

Dem FV Turbine Potsdam gelang in der Fußball-Kreisklasse im dritten Spiel der Saison der dritte Sieg in Folge. Das Team von Trainer Andreas Schellack gewann am Samstag mit 5:2 gegen den punktgleichen SV Ferch und belegt nun den ersten Tabellenplatz.

Angeblich hat Brandenburg die Kasernen in Potsdam-Krampnitz an eine Dänische Firmen-Gruppe verkauft. Doch die Spur führt nur bis nach Hannover

Von Peter Tiede
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })