zum Hauptinhalt

Auch im fünften Saisonspiel konnten die Potsdamer Kickers ihre Negativ-Dynamik nicht stoppen und mussten erneut über eine Niederlage quittieren. Mit 0:2 (0:1) unterlagen sie bei Freya Marienwerder „Es klemmt in Sachen Kreativität und Durchschlagskraft“, sagt Trainer Stephan Ranz.

Eigentlich will es diesmal niemand so genau wissen, ob bei der Wahl in Afghanistan alles mit rechten Dingen zuging. Die EU schickte zehn Wahlbeobachter, die OSZE sogar nur sieben – für rund 6000 Wahllokale.

Von Ulrike Scheffer

Mit dem sich abzeichnenden erneuten Wahlsieg von Fredrik Reinfeldt hat sich Schwedens politische Landschaft endgültig verändert. Die Sozialdemokraten, die 70 der vergangenen 90 Jahre regiert hatten, sind zu einer Partei unter vielen geworden, ähnlich wie ihre Genossen in Dänemark vor einem Jahrzehnt.

„Ich habe sie komponiert nicht aus Ehrgeiz, sondern aus Trotz, weil man mir vorgeworfen hat, dass ich ein Wagnerianer sei und im leichten nationalen Stil nichts könne“, berichtet Bedrich Smetana über die Entstehung seiner komischen Oper „Die verkaufte Braut“. Bei ihrer Uraufführung 1866 im Prager Interimstheater wirkt Antonín Dvorák als Bratscher mit.

Überraschend kamen die Fußballer des Werderaner FC Viktoria beim bisher in der Landesliga-Tabelle verlustpunktfrei führenden FC Schwedt 02 zum 3:2 (0:0)-Erfolg. Nach einer unaufregenden ersten Hälfte nahm das Geschehen Fahrt auf.

Aus Anlass seines 20-jährigen Literaturladen-Jubiläums lässt Carsten Wist in den kommenden vier Wochen neben bekannten Schriftstellern auch Freunde und Angestellte lesen. Die PNN fragen, warum sie sich ausgerechnet für einen bestimmten Autoren entschieden haben.

Eine Preview des Kinofilms: „Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland“ (Kinostart: 30. September) gibt es am Sonntag, 26.

Babelsberg/Groß Glienicke - Die Konflikte um die Uferwege am Griebnitzsee und am Groß Glienicker See haben die Ergebnisse zur Oberbürgermeisterwahl in beiden Wahlbezirken nicht beeinflusst. In Babelsberg Nord und in Groß Glienicke spiegelte sich das Gesamtergebnis wider.

Mit einem sensationellen 27:26-Erfolg über die favorisierten Hamburg Blue Devils haben sich die American Footballer der Potsdam Royals ihre mit Abstand beste Saisonleistung gekrönt und die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga gewahrt.

Alles wie vor acht Jahren: In Potsdam gibt es eine Wiederlauflage des rot-roten Duells um das Amt des Oberbürgermeisters. Dabei ist erneut Jann Jakobs der klare Sieger der ersten Runde.

Von Sabine Schicketanz

Man kann es sich direkt vorstellen, das breite Grinsen von Thilo Sarrazin, wenn er am Donnerstag aus dem Buchladen kommt: Na also, sag’ ich doch, der Islamismus bedroht das ganze Land, die wollen sich überhaupt nicht integrieren, die wollen Deutschland abschaffen. Jetzt sag’ das nicht nur ich, jetzt sagt es sogar die Alice Schwarzer.

Von Antje Sirleschtov

Das ist schon ein Stück aus dem Tollhaus. Da fordert ein Bundespräsident, der als Staatsnotar auch über die Rechtmäßigkeit der Entlassung von Mitgliedern des Direktoriums der Bundesbank zu befinden hat, diese unverblümt auf, sich von ihrem aufmüpfigen Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin zu trennen.

Von Alexander Gauland

Potsdam/Wolfsburg - Ausläufer einer niedersächsischen Affäre um CDU-Filz und verdeckte Parteienfinanzierung erreichen Brandenburgs Union: Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen den niedersächsischen CDU-Politiker und früheren Potsdamer Wissenschaftsstaatssekretär Markus Karp, der die Stadtwerke Wolfsburg für die CDU missbraucht haben soll – in einem Fall auch in Brandenburg. Die Vorwürfe, die Karp bestreitet, stützen sich auf Aussagen von zwei Prokuristen und des Sprechers der Wolfsburger Stadtwerke.

Von Thorsten Metzner

DER LAPTOP UNDDIE POLIZEIInnenminister Rainer Speer legte in den vergangenen zwei Woche im Zusammenhang mit seinem verschwundenen Laptop auf die Feststellung Wert, er sei nicht erpressbar. Dabei ist nach Erkenntnissen der brandenburgischen Ermittlungsbehörden kein Versuch bekannt, Speer mit Daten von seinem Laptop zu erpressen.

Kleinmachnow - Kleinmachnows Grüne setzen sich vehement gegen eine Bebauung des Buschgrabenareals im Norden des Ortes ein. In einer Mitteilung fordert der Grüne Ortsvorstand um Irina Bothmann und Fraktionschefin Barbara Sahlmann jetzt: „Es muss endlich Schluss sein mit der Bebauung des Ortes“.

Die SG Michendorf verlor die Landesklasse-Heimpartie gegen Borussia Belzig mit 1:3 (1:0) und fiel mit der dritten Niederlage in Folge ins Mittelfeld der Tabelle zurück. Im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften auf Kunstrasen versäumte die SGM, nach der verdienten Führung durch Patrick Schenk (19.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })